Lilli2809
Hallo,
ist hier evtl noch eine Mama, deren Kleinkind eine Allergie auf Kuhmilch hat?
Suche Rat bezüglich der Ernährung, calciumhaltige Alternativen (gemahlene Sonnenblumenkerne, Tahin usw) isst sie nicht.
Vielleicht hat jemand noch Tipps?
Liebe Grüße
Wir alt ist denn deine Tochter? Wenn es ums Calcium geht, kannst du calciumhaltigs Mineralwasser nehmen (>300mg pro Liter).
Hey, Hatte meine Schwester als Kind, aber da hat es sich glücklicherweise irgendwann im Kinderalter (vllt so 6/7/8 Jahre) verwachsen. Ebenso war es beim Baby einer Freundin, ihr 3 jähriger kann mittlerweile alles essen. Ein Weg sind natürlich kalziumhaltige Gemüse und Obstsorten (einfach mal googeln). Da musst du schauen, was deinem Kind davon schmeckt und das ggf vermehrt anbieten. Außerdem enthalten auch andere Nussmus Varianten Kalzium und einige davon kann man gut unters essen mischen. Meine Kinder haben zB oft etwas Mandelmus mit mit im Müsli und bei Nudeln mit Spinatsoße enthält die Soße prinzipiell Kürbiskernmus. Ansonsten kannst du auch gut angereichert Sojadrink zB im Müsli anbieten oder anderweitig in die Ernährung mit einfließen lassen. Auch Haferdrink gäbe es mit Kalzium angereichert.
Hallo, du kannst Pulver von der Kalziumalge (Lithothamnium calcareum) kaufen. Das ist ein gut lösliches, geschmacksneutrales Pulver. Das kannst du in die Milchalternative geben, die dein Kind trinkt. Sie wird auch in normal im Laden käuflichen pflanzlichen Milchalternativen als Kalzium zugesetzt. Dann brauchst du dich und auch dein Kind nicht stressen. Es nimmt dann genau so viel Kalzium zu sich als würde es Kuhmilch trinken. Grüße
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?