Nisi1994
Hey zusammen, ich mal wieder :( Habt ihr Tipps zur milchbildung ? Ich trinke Vitamalz, stilltee und stillsaft. Ich esse vielleicht etwas unregelmäßig… Aber der kleine nimmt nicht die Brust weil es zu anstrengend ist und beim abpumpen bekomme ich am Tag höchstens 20 ml. Die Geburt ist 3 Wochen her.
Anlegen, anlegen, anlegen. Genug und ausgewogen essen, viel trinken. Stillberatung. Bockshornklee kannst du auch versuchen, hat bei mir leider nichts gebracht. Und sonst, wenn du das Gefühl hast das bringt alles nichts und es stresst dich zu viel dann gib die Flasche, das ist ja kein Problem.
Schau mal ins stillexpertenforum. Bei biggi kannst du deine Frage stellen und natürlich auch in den alten Beiträgen lesen. Regelmäßig essen Anlegen Evtl ist das brusternährungsset was für dich.
Hey, wie sieht dein Eisenwert aus? Ich hatte anfangs ähnliche Probleme. Meine Hebamme stellte dann fest, dass nach der Entbindung mein Eisenwert im Keller war, hatte mir aber im Krankenhaus keiner gesagt... Ich kann mir vorstellen, dass es U.U. bei mir deswegen nicht richtig geklappt hat, da Muttermilch ja über das Blut gebildet wird. Ich habe mir übrigens beim Stillen griffbereit Nüsse bereitgestellt. Bin manchmal erst um die Mittagszeit zum Essen gekommen, und Studentenfutter und Co kann man auch nebenher gut essen. P.S. irgendwann hat es bei mir dann doch gut geklappt und ich konnte auf das mühsame Abpumpen verzichten.
Gibst du deinem Baby die abgepumpte Milch mit der Flasche? Das kann zu Saugverwirrung führen und er kommt dann an der Brust nicht mehr richtig zurecht. Wenn du weiterstillen willst, such dir eine erfahrene Stillberaterin. Das Problem kann man lösen,nur eben nicht von heute auf morgen und es ist wichtig,dass du es richtig angehst, damit dein Kind auch wirklich satt wird dabei. Andernfalls, und da schließe ich mich komplett einer Vorschreiberin an, kannst du deinem Kind auch einfach pre Milch aus der Flasche geben. Das ist ziemlich entspannt, die Flaschenmilch in Deutschland hat eine hohe Qualität.
Hey, ja ich gebe sie ihm mit der Flasche. Manchmal nimmt er die Brust, manchmal nicht…. Ich versuche es immer wieder nur wenn dann nicht genug Milch kommt oder die Anstrengung zu hoch ist, wird er immer ungeduldiger
Meine Hebamme erzählte mal, dass sie solche Probleme 11 Monate im Jahr betreut, aber es einen Monat im Jahr viel weniger solche Probleme gibt: Dezember. Hier ein Lebkuchen, da ein Zimtstern, ein (zu) großes Abendessen und prompt läuft es bei den meisten Frauen wohl wortwörtlich. Ich kann für mich bestätigen, dass sich die Brust da durchaus mal „voller“ anfühlte. Das also vielleicht noch als Tipp für die erste Zeit. Lass es dir gut gehen, snacke vielleicht etwas mehr und schau mal, ob dir das etwas bringt.
Hallo, Kann ich ebenso bestätigen. Da mein Sohn die ersten 4 Monate auf der Intensivstation lag, musste ich abpumpen und wusste also die Milchmenge. Wenn ich einen Tag kalorienreich gegessen habe, konnte ich am nächsten Tag deutlich mehr abpumpen!
Meine erste Tochter war auch zu schwach für die Brust. Mir haben Stillhütchen geholfen. So konnte sie meine eigene Milch trinken und dann hat sich alles eingependelt.
Wichtig ist auch, dass du etwas entspannt sein kannst, damit die Milch fließt. Sobald du angespannt wirst ist es viel schwerer. Guck dir dein Baby oder Bilder von ihm an und Wärme die Brust vorher etwas, auch gerne feuchte Wärme. Eine Stillberatung ist immer gut, die helfen meistens richtig gut und gehen das nötige Selbstbewusstsein neben dem know how. Essen Ist wichtig, lege dir vielleicht morgens schon Snacks für zwischendurch bereit. Auch trinken ist wichtig. Stillhütchen wären vielleicht auch eine Option für dich. Viel Erfolg, gerade in den ersten Wochen ist dran bleiben wichtig!
Hallo, wann hast du denn nach der Geburt angefangen zu pumpen oder zu stillen, also wie waren die ersten 3 Tage? Und wie oft pumpst du, bzw. hast du gepumpt?
Hey :) , Ich hatte kaum vormilch, weshalb die kleine im Krankenhaus unentwegt geschrieben hatte. Am letzten Tag hat die Schwester mir ein Fläschchen gegeben. Der kleine ist momentan tagsüber sehr unruhig, weswegen ein regelmäßiges abpumpen schwer ist. So richtig schaffe ich es erst wenn mein Mann von der Arbeit zurück ist.
Das ist meiner Meinung nach der größte Fehler. Und wie so oft fehlt einfach die richtige Anleitung und Aufklärung. Vormilch sagt nichts über das spätere Stillen aus, ich hatte bei 2 Schwangerschaften nicht einen Tropfen vorher. Du kannst mehr oder weniger Essen, was du willst du willst, Tees noch und nöcher trinken, nur dein Baby wird durch ständiges Saugen und körperliche Nähe die Milchproduktion anregen. Such dir am besten umgehend eine gute Beratung vor Ort und vertrau auf den Kind.
Aber hast du sie die ersten Tage 10-12 am Tag effektiv angelegt? Das wäre gut zu wissen, um besser raten zu können. Ich würde als ersten Schritt auf jeden Fall mit dem Brusternährungsset zufüttern!
Hallo, so doof das klingt: Schau dein Baby an beim abpumpen. Das ist bei mir das einzige was hilft. Ansonsten natürlich immer wieder anlegen, regelmäßig essen, stilltee. LG Cora
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung