Pebbie
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Microfaserhandtüchern? Ich habe mir für den Urlaub welche bestellt, zum einen zum unterlegen auf die Sonnenliege und welche zum abtrocknen. Die sind ja wirklich dermassen klein zusammenlegbar und leicht, für eine Urlaubsreise also absolut genial. Das sie nicht so saugfähig sind wie Frotteetücher ist klar. Wie sind Eure Erfahrungen ?
Ich bin raus, da ich das Material für Handtücher nicht mag, und also nie kaufen würde - aber ich drücke dir die Daumen, dass du mit deiner Entscheidung gut fährst...
Wir haben nur Bademäntel... mega flauschig und NULLtrocknend. Als Handtuch never ever.
Ich habe auch mal welche geschenkt bekommen, die nehmen wir auch mit in den Urlaub - eben weil sie wenig Platz wegnehmen und schnell trocken. Aber ich mag das Material nicht. Zu Hause nehmen wir nie Microfaser. Selbst kaufen würde ich mir keine.
Hallo, ich / wir haben auch welche für den Urlaub (sind mit den Booten und Zelten mehrere Tage unterwegs) und dafür sind die super! Mein Mann hat die in der Arbeit im Spint hängen, dort trocknen die sogar, was ein Frottee-Handtuch nicht täte. Für's Schwimmbad nutze ich die auch gerne. Daheim wollte ich sie nicht ;) LG, Philo
Hallo, meine Mutter hatte eines, als sie den Jakobsweg gelaufen ist - klein und leicht war da wichtiger als alles andere. Es funktioniert, man kann sich damit abtrocken. Ist aber nichts, das sie sonst benutzen würde - aber wenn Größe und Gewicht wichtiger sind, geht es. Gruß Dhana
wir haben welche, die sind aber schon älter, die sind gut, gehen aber langsam kaputt, da kaufe ich auch wieder Frottee. Die neue "Generation" wie Plüschmikrofaser, die trocknet überhaupt nicht.
Ich hatte auch mal eins, habe es nur im Urlaub oder zum Sport benutzt, weil es in kleine Taschen passt. Da fand ich es sehr praktisch. Zu Hause zum Duschen hätte ich es nicht benutzt, eben weil es nicht richtig trocknet. Ich fand es noch Recht praktisch, wenn ich mir die Haare nicht gleich gefönt habe, um das um die langen, nassen Haare zu wickeln (zB beim Eincremen). Da das MF Handtuch nicht so schwer ist, fällt es nicht so schnell runter. Was mir bei meinem negativ aufgefallen ist, ist, dass es sich statisch aufgeladen hat und ständig irgrndwas daran klebte. Ich hatte noch eins dann als Hundehandtuch verwendet, das ging gar nicht. Da klebte alles dran, was der Hund je mitgebracht hat an kleinsten Stöckchen usw das ging bei Waschen nicht komplett raus.
Ich habe mir auch welche bestellt. Bei Decathlon, zwei riesige habe ich genommen, die sind flauschig und kuschelig, aber auch sehr klein faltbar. Die anderen beiden sind auch groß, aber die sind so "glatt", also wirklich sehr sehr dünn und noch kleiner faltbar. Ich hatte welche zum Testen von einer Bekannten, ich war damit recht zufrieden. Vor allem in südlichen Ländern fand ich, denn da trocknet man ja eh schon schnell und die Handtücher sind da ideal, auch weil sie selbst schnell trocknen. Man "tupft" sich halt eher ab, als dass man sich reinkuschelt. Das ist etwas gewöhnungsbedürftig. Aber ich denke, mit dem Flauschhandtuch wird es kuschelig sein. melli
Danke für Eure Rückmeldungen. Dann sind sie ja für meine Zwecke geeignet. Zur Unterlage auf den Liegen sind sie dann ja richtig. Wir werden uns zum abtrocknen große Handtücher vom Hotel leihen. Euch allen noch einen schönen Sonntag !
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung