Mitglied inaktiv
meine mutter ist auch alkoholkrank und merkt es nicht. sie schafft locker eine,manchmal zwei flaschen wein ohne probleme. die kann dann sogar noch grad laufen. solang sie nicht merkt, das sie definitiv abhängig ist, wirst du nichts erreichen, ausser streit. die abhängigen denken, es ist normal was sie machen und das eine oder zweite gläschen ist nicht schlimm und das reden sie sich bei jedem weiteren gläschen ein. immer. bis sie es selbst glauben. oder sie "verdienen" sich ihren alkohol mit minimalen dingen, wie einkaufen fahren (das ist dann immer Stressig, grundsätzlich, und zur entspannung gönnt man sich als belohnung weil man es geschafft hat ein gläschen).
So wie Dein Posting jetzt klingt, ist jeder, der MAL einen über den Durst trinkt ein Alkoholiker. Ganz so ist es ja nicht, es kommt schon auch auf die Regelmäßigkeit an.
Wenn ich zum Beispiel mit meiner Freundin mal nen Abend zusammen sitze, schaffen wir zu zweit auch schon mal 2 Flaschen Wein...
ac - was ist er dann ??? alleine eine flasche bier pro tag macht dich schon zum alkoholiker !!! mfg mma o.g posting ist absolut richtig bzw. das wahre leben - leider
Wenn ich also eine Flasche Bier am Tag trinke...sagen wir alle 2 Wochen, dann bin ich Alkoholiker? Oder habe ich das jetzt falsch verstanden...?
nee täglich - jeden abend aber die grenze zum abhängigen ist schmal sehr schmal mfg mma ach,ja es gibt eben sog. quartals-säufer
meine mutter trinkt das jeden tag. JEDEN tag. na gut, am sonntag nicht, da macht sie sich abends ein bier auf...
ein Alkoholiker ist der, der OHNE nicht kann. Wenn also einer täglich ein Bier trinkt .- ist er noch keiner. Wenn aber die Menge sich steigert und derjenige ohne Alkohol nicht kann- dann ist es schon ein Zeichen. AC, wenn du täglich trinkst und aber das täglich nicht brauchst (zb. frühs an die Flasche schon denken), dass ist es ok.
auch nicht ganz die menge muß sich gar nicht steigern^^ wenn man den alk braucht, egal welche minimenge, dann ist das schon ein großes problem. neben dem o.e. quartalstrinker
ja, stimmt mit der Menge, muss sich nicht steigern - ist aber auch ein Zeichen, wenn es immer mehr wird. was ist denn ein Quartaltrinker? Die, die 1x Monat 4 Tage lang saufen, dann aber nicht mehr?
wäre ein zeichen..aber dann muß man ja alle zeichen aufzählen^^ http://www.a-connect.de/quart.php
verstehe nicht, wie man mehrere Tage hintereinander trinken kann... Da muss es doch einem vom Vortag noch schlecht gehen?
jetzt mal im ernst, die seite bzw der test ist lustig. ich bin gefährdet, weil ich 1! frage mit ja beantwortet hab
Es gibt so viele verschiedene Formen des Alkoholismus. - Der Alpha-Typ (Erleichterungstrinker) trinkt, um innere Spannungen und Konflikte (etwa Verzweiflungen) zu beseitigen („Kummertrinker“). Die Menge hängt ab von der jeweiligen Stress-Situation. Es besteht vor allem die Gefahr psychischer Abhängigkeit. Alphatrinker sind nicht alkoholkrank, aber gefährdet. - Der Beta-Typ (Gelegenheitstrinker) trinkt bei sozialen Anlässen große Mengen, bleibt aber sozial und psychisch unauffällig. Betatrinker haben einen alkoholnahen Lebensstil. Gesundheitliche Folgen entstehen durch häufigen Alkoholkonsum. Sie sind weder körperlich noch psychisch abhängig, aber gefährdet. - Der Gamma-Typ (Rauschtrinker, Alkoholiker) hat längere abstinente Phasen, die sich mit Phasen starker Berauschung abwechseln. Typisch ist der Kontrollverlust: Er kann nicht aufhören zu trinken, auch wenn er bereits das Gefühl hat, genug zu haben. Auch wenn er sich wegen der Fähigkeit zu längeren Abstinenzphasen sicher fühlt, ist er alkoholkrank. - Der Delta-Typ (Spiegeltrinker, Alkoholiker). Die Bezeichnung Spiegeltrinker bezieht sich bei dieser Alkoholismusform auf den Blutalkoholspiegel, also die Konzentration des Alkohols im Blut des Abhängigen; diese wird von ihm möglichst gleichbleibend im Tagesverlauf (und auch nachts) gehalten. Dabei kann es sich durchaus um vergleichbar geringe Konzentrationen handeln, die aber im Verlauf der fortschreitenden Erkrankung und der damit sich erhöhenden Alkoholtoleranz ansteigen. Der Abhängige bleibt lange Zeit sozial unauffällig („funktionierender Alkoholiker“), weil er selten erkennbar betrunken ist. Dennoch besteht eine starke körperliche Abhängigkeit, so dass er ständig Alkohol trinken muss, um Entzugssymptome zu vermeiden. Durch das ständige Trinken entstehen körperliche Folgeschäden. Deltatrinker sind nicht abstinenzfähig und alkoholkrank. - Der Epsilon-Typ (Quartalstrinker, Alkoholiker) erlebt in unregelmäßigen Intervallen Phasen exzessiven Alkoholkonsums mit Kontrollverlust, die Tage oder Wochen dauern können. Dazwischen kann er monatelang abstinent bleiben. Epsilon-Trinker sind alkoholkrank. LG Bettina
wie jetzt? viel trinken? wenig trinken? dem einen wird schlecht, der andere hält da seinen pegel meiner ist ein ganz gemeiner trinker => er geht nämlich täglich zur arbeit, es fällt nur auf, wenn man genau hinsieht die täglichen sachen schafft er und er trinkt fast jeden tag eine kiste bier, ist aufgequollen im gesicht..aber schafft den alltag. und genau das ist fatal, weil man das oft nicht als erkrankung erkennt
k
ich meinte, wenn man etwas mehr getrunken hat (Geburtstag, Party oder ähnl.)
dann sind alle, die ich kenne (und ich selbst auch) gefährdet. Wer bleibt denn bei sozialen Anlässen bei 1 Glass?
Ich trink da schon mehr
wie groß sind denn deine gläser, dass "mehr als ein glas" schon "große mengen" sind? kleine gläser hat: Darth
Gefährdet ist man schnell! Es kommt immer darauf an, was jeder einzelne daraus macht! Es ist das gleiche, wie mit dem Rauchen! Viele Raucher sagen ja auch, sie seien nicht abhängig. Dabei sind sie schon weit in der Abhängigkeit drinnen! Alkohol und Nikotin sind gesellschaftlich geduldete (sogar gewollte) Drogen!!! LG Bettina
meinst du mich? hab ich irgendwo geschrieben, dass es große Mengen sind? Nee, bin nicht der Meinung
Normale Gläser halt, 200ml. Bei einer Flasche sind es dann schon fast 4 Gläser. Und bei einer Feier, die z.b 6 Stunden lang dauert, kann man die schon schaffen.
oder man holt sich gläser, wo 500ml reinpassen - da kann man sagen ich hab NUR ein Glas getrunken, ist ja nicht viel
ich würde das allgemein als suchtgefährdung beschreiben. auch wer zuviel am pc hockt, zuviele sachen kauft, zuviel schokopudding isst... wer das maß nicht halten kann, die kontrolle verliert und nicht bewusst lebt, ist suchtgefährdet.. also die meisten leute :-) deswegen bin ich guinans meinung: "Gefährdet ist man schnell! Es kommt immer darauf an, was jeder einzelne daraus macht!" und wenn ich wie zur zeit im prüfungsstress mich mit chips und schoki vollstopfe, dann weiß ich, dass das nicht gut ist, aber ich weiß, dass mir das hilft. mein freund trinkt dann eben jeden abend weil oder bier...wenn der stress vorbei ist,lösst er das auch wieder sein. ich würde ihn jetzt nicht als alkoholiker beschreiben..weil ihm sein verhalten bewusst ist UND er es steuern kann LG
o.k. jeden abend klar
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett