Mitglied inaktiv
Ist schon länger Gespräch bei uns. Mein Schwiegervater ist der Ansicht, wer lieber Nudelsalat, statt Kartoffelsalat isst, der ist eher Übergewichtig. Ich sollte darauf achten, dass meine Kinder nicht so viel Nudelsalat essen. Sie lieben ihn aber. Und ich denke, sie zeigen keine Tendenz in Richtung Übergewicht. Wie groß und schwer sind eure Kinder? Unsere Mädels: 4 J. ist 1,05 m und wiegt 15,2 kg, 6 J. ist 1,18 m und wiegt 17,9 kg Unser Bub: 8 J. ist 1,30 m und wiegt 23,5 kg heute erst gewogen und gemessen, beim Kinderarzt. Der ist zufrieden.
Im Ernst? Woher soll diese Theorie denn stammen? Ich habe das noch nie gehört und halte es für Schmarrn.
Mich würde der Grund interessieren, weshalb dein Schwiegervater so eine Ansicht vertritt. Er scheint schließlich davon überzeugt, also würde ich es mir von ihm auch gern mit "Beweisen" erläutern lassen. Mini-Nilo ist ungefähr so, wie dein Großer. Mini-Nilo isst weder Kartoffel-, noch Nudelsalat. Was sagt das über ihn aus? *grübel* Und ich erwähne es immer wieder gerne im RuB, ICH finde Kartoffeln PFUI BÄH.
na wenn er meint ;-) bei wieviel prozent liege n sie denn in der kurve, verhältniss größe gewicht?
Früher habe ich lieber Nudelsalat gegessen, heute Kartoffelsalat.
Ich habe kein Vergleichskind für dich, aber ich wiege 50kg auf 167cm, bin also vom Übergewicht weit entfernt
Hej! Kurven sagen auch nichts aus - ich hatte ein Kind ,das immmer mit Gewichtsproblemen kämpfte. Als ich einmal bei der Schuluntersuchung fürchtete, daß wir einen Rüffel bekämen, erklärte die nette Schwester uns nur, daß dieses Kind ja nun mal immer seiner kurve folgte - eben nicht am unteren Rand oder in der Mitte, sondern am oberen Rand, aber innerhalb der "zulässigen" Grenzen. Im übrigen würde ich meinem Schwiegervater, so ich ihn diesbezügl. überhaut einer Antwort würdigen würde (da ich das ja auch nicht ganz ernst nehmen könnte) entgegen, daß es nicht das WAS ist, was dick macht, sondern das WIEVIEL. Und in dem Punkt wußten sogar meine Kinder ausgewogene Kost zu schätzen und auch genau, wann es "Dickmacher" wie Nachtisch oder Süßkram gab - und wann eben nicht (und warum) Gruß Ursel, DK
Ich bin verwirrt...ich dachte Nudeln sind Kohlehydrate und Nudeln auch. Von daher würde ich, wenn eine kallorienbewusste Variante gewünscht wird zu einem grünen Salat raten... Du wolltest auch mal einen Dummfrager-Thread starten? Was nützt dir das Gewicht MEINES Kindes. Wenn man vergleichen möchte, bieten sich die gut zugänglichen Perzentilen an.
Wenn es dumm ist, sich die Meinungen anderer anhören zu wollen, dann bin ich dumm. Und habe eine dumme Frage gestellt. Ich mag Tabellen nicht sonderlich. Laut Perzentilen liegen alle drei von der Größe im Mittelfeld, vom Gewicht im unteren Bereich.
Nudeln und Nudeln?
Kartoffeln und Nudeln...verschrieben. ich glaube man konnte trotzdem erahnen, was ich meinte.
Wenn ich Nudelsalat mit Mayonnaise mache und Kartoffelsalat mit Essig und nur etwas Öl, was macht mich eher dick? Nur das was ich über meinen Kalorienbedarf esse. Die Diskussion ist beiderseitig sinnlos
dick macht die Sauce wenn man di Sauce mit Sahne macht im Kartoffelsalat hat die mehr Kaorien. als ein NUsdelsalt mit Essig und Öl Nachtisch wie Eis, Schockolade Puding etc .. sind die Dickmacher nicht die Haubtmahlzeiten.
meine Schreibweise lässt wieder mal zu wünschen übrig. ich gehe Buchstabensuppe kochen sorry
Stimmt. Ich werde mit ihm darüber auch nicht weiter diskutieren. Solange die Kinder keine Gewichtsprobleme nach oben haben, essen sie weiter wie bisher. Da gehört eine ausgewogene Ernährung dazu, aber auch mal Süßes und eher ungesundes. Bisher sind alle drei im unteren Bereich der Gewichtskurve. Die Mittlere fällt sogar etwas raus, geht ins Untergewicht, war aber schon immer so. Denke auch, dass es eher in meine Richtung geht. Bei 1,60 m kommen 66 kg (vor drei Wochen waren es noch 68 kg) Ist mir aber auch egal. Wichtig ist mir einzig, nie die 7 vorne.
Jetzt muss ich doch mal fragen, ich dachte die Kinder sind genau genommen nicht Deine Kinder sondern Dein/e Neffe/Nichten. Wie können Sie dann nach Dir kommen? Bin ich eigentlich die Einzige, der das etwas komisch vorkommt, so alles?
Bin zwar nicht Maari - lese das aber nicht. Ich sehe nur, daß sie schreibt, es geht in "ihre Richtung" --- also im Vergleich mit ihrem Gewicht und ihrer Kurve. Abgesehen davon IST es Verwandtschaft, und auch da könnten die Geschwister ja etwas von der Tante haben. Stell Dir vor, die Mutter der Kinder wäre rundlich und die Tante (Maari) Typ Bohnenstange. Käme nun ein Kind nicht nach der Mutter = rundlich, sondern nach deren Schwester = der Tante der Kinder 0 Maari, udn wäre somit Bohnenstange, , wäre das sicher auch irgendwie eine Aussage, die man verstehen kann ohne Fragezeichen. Da ist es doch normal, i mvergleich zusagen: Kommt eher nach mir. Steht da aber nicht. Da steht: Geht in meine Richtnug - und das is tein Vergleich., den ich auch mit wildfremden Kindern hier machen kann --- meint eben nur: Ist so #ähnlich gebaut wie ich. Geht in meine Richtnug. Heißt eben nicht: ist mit mir verwandt. Und wenn Leute es nicht anders wissen, würdest Du Dich wundern,wieviel Ähnlichkeit dir mit adoptierten Kindern zu ihren Adoptiveltern sehen --- da sieht man auch, was man sehen will. Das wäre allerdings nun der Außenaspekt, nur wie gesagt, ich lese das nirgends so, wie Du es interpretierst. Gruß´Ursel, DK
Danke Ursel, so hatte ich es auch gemeint. Es ist vielleicht mein Gewicht damit gemeint. Statt es mir direkt zu sagen, wird vielleicht der Umweg gewählt. Könnte aber auch sein, dass er Bedenken hat, ich könnte die Kinder falsch oder schlecht ernähren, sie könnten durch falsche Ernährung meine Gewichtsprobleme bekommen.
Was kommt euch komisch vor? ... so alles? Warum fragt ihr dann nicht?
Mein Papa hat das früher auch immer gesagt, er mochte keine Nudeln
Daran habe ich gar nicht gedacht. Könnte echt sein. Mein Schwiegervater isst nur Nudeln, wenn es gar nicht anders geht. Darauf hätte ich auch selbst kommen können. (Bin wohl Betriebsblind)
ich mag lieber Kartoffelsalat , hätter er auch gleich sagen können
nicht auf die krumme Art..
Mein Papa hasste Nudeln und auch Reis. Für ihn mußte man immer Kartoffeln machen.
Naja, das kommt meiner Meinung nach nur darauf an wie der Salat angemacht wird.
Ich mache den Nudelsalat sehr gerne oft mit viel Gemüse oder Obst.
Den Kartoffelsalat liebe ich nach Omas Art, hier deftig.
Da hätte er vielleicht recht ;)
Mein Vater sagt auch immer das Kartoffeln/Kartoffelsalat gesünder ist.
Aber er ist eine ganz andere Generation und würde das wohl auch behaupten, wenn beide Salate exakt genau angemacht worden sind
Ich mache den Nudelsalat sehr gerne oft mit viel Gemüse oder Obst.
Den Kartoffelsalat liebe ich nach Omas Art, hier deftig.
Davon ab, kann ich mir kaum vorstellen das du diese Salate mehrmals die Woche zubereitest und
würde mir da null Sorgen machen.
... Vermutungen. Was er mir wirklich sagen will, weiß wohl nur er. Im Sommer gibt es bei uns viele Salate, auch Blattsalate, Bunte, ... Unser Kartoffelsalat ist (meistens) mit Gewürzgurken, Zwiebeln, Ei, angemacht mit einer Mischung aus Brühe und Salatcreme. Der Nudelsalat mit Gewürzgurken, Ei, Mais, Erbsen, Möhren, Paprika, Mungobohnenkeimlinge, Spargel, angemacht auch mit einer Mischung aus Brühe und Salatcreme. Brühe wird selbstgekocht und in kleinen Portionen eigefroren. Dann gibt es Heiligabend noch Kartoffelsalat mit Würstchen. Jemand schrieb, es kommt auf die Menge an, das ist wohl bei jedem Essen so. Bei uns wird wohl so gekocht wie in vielen Familien. Nachtisch oder Dessert oder Kuchen gibt es eher selten. Meist an Geburtstagen, anderen Feiern, auch mal Sonntags.
Jetzt hab ich Hunger
Ich liebe soooo viele Salate.
Dein Schwiegervater erzählt schmarrn!
Meine Kinder essen weder Nudel- noch Kartoffelsalat. Frag bitte deinen Schwiegervater, ob sie nun zu dünn werden. Ich esse beides gern... werde ich nun fett?
Hallo, Nudeln sind nicht gleich Nudeln.Es gibt da gesündere Varianten, die aus Vollkornmehl oder sogar Dinkel gemacht werden. Die normalen werden ja aus Weizenmehl gemacht. Mit Weizenmehl sollte man (hört man zumindest öfters in verschiedenen Ernährungsratschlägen) nicht übertreiben, da sei Roggen- oder Dinkelmehl besser. Gilt genauso für Brot. Schwarzbrot und Vollkornbrot sei gesünder als Weißbrot. Übrigens, meine Mutter hat auch mal bemängelt, dass es bei uns meist Nudeln gäbe, das sei zu ungesund. Das stimmte auch, weil mein Mann nun mal mit Reis gar nichts und mit Kartoffeln wenig anfangen kann. Aber ab da habe ich vermehrt darauf geachtet, dass zumindest die Kleine (mit mir zusammen) doch öfters Reis und Kartoffeln bekommt, zumindest dann, wenn der Papa nicht da ist beim Essen. Nun ja, sie mag lieber VIEL Obst und Gemüse. Nudeln UND Kartoffeln isst sie nur wenig, Reis seit Kurzem mehr. Von der Figur eher normal, aber sie bewegt sich auch sehr viel. Was womit zusammenhängt, kann ich daher nicht so beurteilen. LG
Kartoffeln sind zumindest gesünder, als Nudeln. Aber dick macht beides nur, wenn es in übertriebenem Maße und mit fettigen Soßen / Beilagen verschlungen wird. Und da gibt es meiner Meinung nach dann auch keinen großartigen Unterschied zwischen Nudeln und Kartoffeln. Vom Nährwert betrachtet dagegen schon. LG, Gold-Locke
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung