Mitglied inaktiv
ich bin alleinerziehend und sie ist die meiste zeit bei mir...alle 14 tage bei ihrem vater...ich geh arbeiten, ich muss haushalt machen und meine tochter brauch mich doch auch noch...manchmal bin ich so überfordert weil es bei uns keine grenzen gibt, keine regeln...ich bin selber schuld...sie macht keinen mittagschlaf, sie geht nicht 20 uhr ins bett...eigentlich macht sie was sie will...ich muss dazu sagen, dass sie sich mit händen und füßen wehrt wenn ich was verlange von ihr..wie ihr schlafzeug anziehen oder ich bitte sie räum doch mal dein spielzeug aus dem wohnzimmer...ich dreh mich hier echt im kreis und bin eigentlich auch am ende...ich lasse auch zuviel durchgehen weil ich mir sage, mensch wir sind alle beide alleine und sie muss hier auf zwei parteien hören, warum soll ich da noch kommen mit strikkten regeln und so weiter aber langsam merke ich es ist falsch...iwe kann ich es angehen das sie wieder auf mich hört...ich bin echt verzweifelt...
Wenn du so verzweifelt bist und einfach nix mehr vorran geht (du schreibst ihr dreht euch im Kreis) dann geh doch zum Jugendamt und hol dir Hilfe!! Manchmal ist es ganz gut, wenn mal jemand von Aussen drauf schaut und dir Tipps geben kann wie du aus diesem im Kreis drehen wieder herraus kommst. Es ist keine Schande, wenn man sich Hilfe holt. Ganz im Gegenteil, es ist ein Zeichen der Stärke wenn man sich sein eigenenes "nicht mehr weiter kommen" eingestehen kann und Hilfe in Anspruch nimmt! Habe eine Freundin die hat auch ewig lange gebraucht diesen für sie sehr schweren Schritt zu gehen. Sie dachte immer sie würde damit ihr Versagen erklären. Aber es hat sich sooooooo viel geändert und sie und ihre 2 Kids sind mitlerweile so ausgeglichen und alles geht seinen Weg. Alles Gute! lg. Anny
wie alt ist sie denn? Ich find mich manchmal zu streng... im Gegensatz zu meinen Freundinnen, da dürfen sie Kinder mit Flaschen rumlaufen und mit Essen - da hab ich keine Lust drauf. Am Anfang haben sie mich ganz seltsam angeschaut, aber meine Wohnung sieht dann einfach anders aus... Auch fest Schlafens- und Essenszeiten - meine war am Anfang völlig überdreht und dann habe ich ihr einen festen Rhytmus vorgegeben und es hat ganz bald geklappt. Kinder brauchen Grenzen..
Sie schreit förmlich nach Grenzen. Du tust ihr und Dir keinen Gefallen, wenn Du sie machen läßt! Mein Sohn hat auch so Phasen, da muss ich wieder etwas strenger sein und es klappt. Bin trotzdem seine Nummer 1 und ich kann mich auf ihn verlassen. Mach nen festen Tagesrhythmus, leg feste Regeln fest, das gibt ihr Sicherheit. Das es bei Papa anders ist, können Kinder gut trennen, keine Angst!
kann ich nur bestätigen. Bei meinen Schwiegereltern darf sie auch wesentlich mehr, aber zu Hause gibts da nie Probleme. Mach schnell was, denn bei meiner Schwägerin sehe ich, wohin das führt... Hilf Deiner Tochter und Dir und setz klare Grenzen.
ein zusammenleben braucht grenzen und regeln, die auch mal aber selten und mit erklärter begründung gebrochen werden können. sie ruft förmlich nach grenzen an denen sie sich testen kann aber auch nach regeln um einen verlässlichen ablauf zu haben. fang mit kleinen dingen an, erkläre es und zieh es auch durch. nur durch deine konsequenz lernt sie verlässlichkeit deiner aussagen. wie soll sie sich auf dich verlassen können, wenn du nicht hälst, was du sagst? nimm dir schritt für schritt dinge vor. mein sohn hat bei mir klare grenzen und wir haben ein harmonisches zusammenleben. bei seinem vater ist er grenzenlos. er will immer weniger hin. er ist 7. ich bin nie mit der schnitte hinter ihm hergerannt wie bei seinem papa und er isst bei mir normal. das kind spiegelt wieder, wie du dich gibst. gebt euch gemeinsam regeln auf und es wird gehen. lg
sie ist 4 jahre
dann fang an damit sie in der schule regeln und gemeinschaftliche grenzen kennt. ansonsten hast dort durchaus arge probleme. und wenn es damit beginnt: stifte wegräumen bevor man was neues anfängt, teller auf spüle tun, schlafzeug holen etc. nur du musst auch dabei bleiben. sonst ist das wie ein guter vorsatz an neujahr: absolut sinnlos und für das kind verwirrend.
Ich bin auch alleinerziehend und wenn meine Kinder (6 und 7) nicht ihre gewohnten Abläufe hätten und gewisse Regeln... wäre ich sicher auch shcon frei gedreht.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein