Patti1977
zum bröseln. wer gedenkt der opfer des faschismus? keiner! wer gedenkt der opfer der beiden weltkriege? keiner. wer gedenkt der maueropfer, kaum noch einer, nur wenn es sich politisch gut macht gegen bestimmte parteien aber da geht es ja nicht um die opfer. ganz ehrlich: eine schande. ich finde das öffentliche gedenken in israel (schweigeminute für ALLE!) gut, ich finde das am WTC gut! uns deutschen fehlt das. leider.
die direkten Opfer der terroristischen Anschläge in Amerika, sondern auch all die Opfer, die aus diesen Anschlägen entstanden sind und die noch immer entstehen durch den Hass und durch Machtansprüche und all diese Dinge. Der 11.09. ist für mich der Gedenktag für alle Opfer solcher Anschläge und Kriege, so wie ich auch an den 7.7. das gedenke. Für mich ist der 11.09. ein trauriger Tag, an dem die Unmenschlichkeit siegte. Und dadurch, das dies als Gedenktag gilt, macht es mir auch Mut, an eine bessere Zukunft zu hoffen.
da Du jetzt das noch einmal nach oben ziehst, habe ich es hier her kopiert. Für mich hat sich der 11.09. mit Entsetzen ins Gehirn gebrannt, aber es ist nicht nur der Fall der zwei Türme, sondern all das, was niemals hätte sein dürfen.
mein Bruder hat heute Geburtstag...und ganz ehrlich.....heute habe ich zum ersten Mal nicht schon morgens ans WTC gedacht sondern meinen lebenden Bruder angerufen...der leider auch weit weg ist....grundsätzlich denke ich schon daran...genauso wie beim KZ an die Befreiungstage, Mauerfall etc. aber ehrlich....jedes Jahr verliert dieser Anschlag bei mir etwas an...Schrecken....ich finds unheimlich gruselig dass viele Leichen nie gefunden worden sind...aber ich sage mir immer... die Seelen sind sowieso längst woanders....und von daher....ich kann das wohl auch nicht mit dem exzessiven Trauern und GEdenken.
ja, die opfer die daraus entstanden und noch entstehen in afganistan. es ist ja noch lange nicht vorbei.
hier ists auch nicht anders.....schade eigentlich....
wobei ich dazu sagen muss das in deutschland soetwas auch nicht an die große glocke gehängt wird......viele wiisen nicht mal die wichtigsten daten der deutschen geschichte...ich würde sogar behaupten 60% haben keine ahnung der 11.9 zb ist hier sehr aktuell
die meisten wollen es auch garnicht wissen.
ja aber soviel halt zum trauern....
Denn da war hier (Erfurt) Amoklauf, aber auch heute denke ich an den Tag. Ich frage mich immer wieder wie so was passieren konnte und ob man es hätte verhindern können.
an dem tag wurde bei uns auf arbeit eine geschäftsstelle überfallen. der amoklauf ist auch etwas tragisches. das war auch so sureal. so ein herrlicher frühlingstag war das.
damit sich die Geschichte nicht wiederholen kann. 26.12.2004... Jetzt weiß fast jeder, das man die beine in die Hand nimmt, wenn das Meer plötzlich zurück weicht nach einen Erdbeben. Wenn daran nicht mehr gedacht wird, dann passiert es wieder. Wenn der Mensch vergisst, dann kommen noch mehr Opfer.
Richtig, es lief alles ab wie im Traum oder in einem schlechten Film. Ich kannte da einige Rettungskräft und sie da so im TV zu sehen und auch all das drum rum. Mir lief nur so der Schauder über den Rücken.
Ja der Tag war auch so grausam. Vorallem wenn ich mir vorstelle, stehst an einem Meer, wo es natürlich keine Ebbe und Flut gibt, aber das Wasser ist weg. Alles ist totenstill und dann diese Welle.
in der Welle starb meine Bekannte...sie war genauso alt wie ich, ihr Freund hat damals überlebt. Der Mann ist echt gebrochen, die beiden haben sich so geliebt.
fehlt doch gar nicht...ich kenne einige "deutsche" gedenktage...
...wenn "wir" an gewisse Opfer gedenken. Ob dieses "öffentliche" in diesem Maße auch "angebracht" für unsereins ist. Und für gewisse Sachen brauche ich kein spezielles Datum, sondern eher einen Ort um dieses Gefühl der Trauer heraus lassen zu können... Es gibt so viele Daten, die nicht in vergessenheit geraten sollten... wobei die Daten eher nebensächlich sind, sondern das das, was uns zu Menschen macht stirbt... Gier und Hass oberhand hatten und das soetwas nicht mehr vorkommen darf! Denn was ist ein Menschenleben wert?!
hier wird doch auch der toten der WK gedacht am volkstrauertag ? und am 9.11.?
Früher wurden wie gesagt mit der ganzen Schule Kränze niedergelegt. Einmal auf dem Friedhof und einmal an der Gedenktafel. Ich fand diese Zeiten schön, zeigte es doch das Interesse der jungen Leute an der Geschichte. Nach dem Rektorwechsel wurde es, zum Unverständnis vieler, eingestellt...
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung