Mandy4
Sie wurde stolze 15 Jahre alt. Sie lag auf "meinem" sofaplatz und sah aus als würde sie schlafen. Wir waren leider nicht zuhause als sie eingeschlafen ist.... Aber die Tatsache das sie dort lag wo ich sonst immer liege/sitze berührt mich sehr( war eigentlich nicht ihr bevorzugter liegeplatz) ! Ich habe immer mit Katzen gelebt und erwische mich immer wieder bei dem Gedanken,ein neues Babykätzchen bei uns aufzunehmen..... Nicht erst in ein paar Monaten sondern schon recht zeitnah..... Ist das verwerflich? Egoistisch? Schon doof was Frau sich für Gedanken macht

Das tut mir leid. Aber sie hatte ja auch schon ein stolzes Alter. Deine Gedanken kann ich absolut nachvollziehen. Als neulich unsere Katze eine Woche verschwunden war, stand für uns auch fest, dass wir zeitnah wieder Katzen möchten. Zum Glück tauchte sie wieder auf. Aber bitte, schaffe dir nicht ein einzelnes Kitten an. Immer im Doppelpack!
Das tut mir sehr leid! Ich habe nach ein paar Tagen nach dem Tod meiner Katze eine streunende junge Katze aufgenommen und es nie bereut. Du willst Deine Katze ja nicht ersetzen - geht ja sowieso nicht. Also warum nicht??
Das tut mir leid. Ich finde nicht, dass irgendwas dagegen spricht (außer der Tatsache, dass ich gegen Einzelkatzenhaltung bin). Deine Katze war sehr süß.
Das tut mir sehr leid für dich!!! Mein Ex Mann wohnt mit meiner Schwägerin und Mutter zusammen, er brachte eine Katze mit und dort lebten bereits 2. Alle drei starben nach einander dieses Jahr mit jeweils 21 Jahren. Nach dem die erste starb (Unterkieferkrebs) kam ein Kater in die Mädelsrunde. Das hat wirklich gut geklappt. Obwohl er erst 4 Jahre ist. Nun da die anderen beiden auch verstorben sind, sind sie auf der Suche nach zwei weiteren Katzen. Der Schmerz sitzt sehr tief, aber es war klar, das zeitnah wieder Katzen ins Haus sollen! Meine Hündin starb mit nur 7 Jahren plötzlich an einer Gebärmutterentzündung. Etwa 2 Wochen später zog mein Hund bei uns eins, er hatte eine schwere Zeit hinter sich und brauchte mit bereits 3 noch sehr viel Erziehung. Ich bin sehr dankbar, dass er bei uns ins. Aber meine Hündin wird er nie ersetzen. Ich finde es völlig ok! Lg. Anny
Es ist okay, sie ist ja nicht vergessen dadurch.
Oh, das tut mir leid.
Als mein Kater letztes Jahr verstorben ist, war das für mich auch der Weltuntergang. Erst habe ich gesagt, das ich keine neue Katze haben will, weil er sowieso nicht zu ersetzen ist und ich das Gefühl hatte, es sieht so aus, als wenn ich ihn ersetzen wollen würde......
Als unsere Katze, die seinen Tod aber ganz gut zu verkraften schien, nach einem halben Jahr plötzlich anfing nur noch zu fressen wenn ich mit in der Küche war, und nur noch anteilnahmslos herum lag, haben wir uns doch entschieden eine zweite Katze dazu zu holen.
Wir haben dann ein Kitten geholt und die beiden haben sich super aneinander gewöhnt und die "Große" ist seitdem wieder aufgeblüht.
Das nicht alle Katzen einen Partner/Spielkameraden wollen! Sie hatte Troubles von 4 Kinder um sich das sie eine weitere Katze nicht akzeptiert hat....es sind immernoch alle Kinder zuhause.... Jedoch viel älter;-))))(6-19 Jahre ) und wird nie lange alleine sein ..... Es wird die gleiche Rasse und auch wieder ein Mädchen.....
Die Erfahrungen habe ich bei meinen bisherigen Katzen auch gemacht, obwohl nicht so viel Trubel bei uns war...
Das tut mir sehr leid. Sie war sehr hübsch. Ich mag diese Sorte. Dass sie friedlich auf deinem Platz und ohne Drama eingeschlafen ist, ist wirklich schön. Sowas wünscht man seinem Tier. Ich finde es nicht verwerflich, was du denkst. Ich bin auch so. Das neue Tier soll das alte nicht ersetzen. Es ist kein Ersatz, sondern ein anderes Tier. Ich finde, auch ein anderes Tier hat eine Chance verdient. Deine Katze wird trotzdem für immer in deinem Herzen sein. Du hättest genausogut schon eine Zweitkatze gehabt haben können. Dass du nicht ohne Katze sein magst, spricht doch für deine alte Katze. Sie hat "Katze" eben positiv besetzt bei dir. Ich habe in diesem Jahr zwei Hunde kurz nacheinander verloren und ich habe mich auch schon bei dem Gedanken ertappt. Wir haben allerdings noch eine Hündin und auch ein Baby im krabbelalter. Also werden wir wohl noch ein paar Jahre warten und die Kraft, die ein Welpe möchte, in Hobbies mit unserer Hündin stecken. Aber wenn es bei dir passt und du meinst, du kannst dich emotional schon auf eine weitere/andere Katze einlassen, spricht doch nichts dagegen.
es tut mir natürlich leid, dass du traurig bist....aber, es gibt doch ein passenderes Forum dafür oder?
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung