Mitglied inaktiv
...der automatischen Ansage "dü dü dü - Kein Anschluss unter dieser Nummer dü dü dü" und er hält das Telefon am Ohr und sagt "göla göla bl bl gadö gol!" - dann wieder "dü dü dü - Kein Anschluss unter dieser Nummer dü dü dü" und er hält das Telefon zum Hund und sagt "Lo?" so als solle der Hund auch mal telefonieren *hihi* Herrlich ist das. Er hat neulich seine Großeltern angerufen (Wahlwiederholung) und schön in's Telefon gesprochen "gila ge göla doge?" Heeeerrliches Alter!
ich fand ab einem bestimmten zeitpunkt, dass es nicht mehr niedlicher werden kann aber er toppt sich jeden tag. gerade wenn die sprache dazu kommt, hilfe, ich schmelze. gestern mussten wir kurz zum kinderarzt und er bleibt plötzlich vor der tür stehen und sagt total souverän: "ich warte draußen, ja?!" (dass er so klein ist, macht die situation noch witziger, wenn man es sieht.=) zum piepen.
herrlich! ;) und so selbstbewusst dein kleiner großer!
und mutig wie ein drache! noah war ja auch ein 24/7-baby, wenn ich das richtig erinnere. da weiß man diese "neue zeit" mit so einem ausgeglichenen kind doppelt zu schätzen, gell? lohnt sich einfach, das tragen und schaukeln und reden und streicheln und und und und......
ja das war er... *mhpf* er hat auch jetzt phasen in denen er nur getragen wird und echt extrem anhänglich ist - aber es ist mittlerweile eher auch ein miteinander, interaktion und "gespräche" (er versteht halt, auch wenn er noch nicht spricht). erst vorhin hat er 2 std bei mir im arm mittagschlaf gemacht, und wir sind ganz sachte wach geworden, haben noch lange gekuschelt und dann gelacht und getobt - es war echt schön (und schon soviel platz dafür zu haben *lach*) ja es lohnt sich. neulich waren wir in einem riesigen park. der zwerg krabbelte GANZ weit von uns weg. es waren dann schon locker über 50m, und er krabbelte immer weiter. wir hatten ihn im blick (überall familien drum rum) und er war so weit, dass er uns nicht mehr hören konnte. dann hielt er inne, schaute zurück (sah uns aber nicht) und krabbelte weiter ;) eine andere mutter (mit 3 kindern) kam auf uns zu und war sehr verwundert wie selbstsicher er ist. traglinge erfahren halt von anfang an absolute sicherheit und wissen, dass der anker immer da ist, wenn sie rückzug brauchen ;) wir haben ihn dann doch nach ca. 80m eingefangen und sind schaukeln gegangen *lach*
ja, wir haben echt ähnliche kinder ;-)
bei valentin kam das für unser umfeld total überraschend, dass er so selbstsicher ist, weil besonders die großeltern dachten, wir würden ihn krampfhaft an uns binden, so ein unsinn. er ist übrigens immernoch ein tragling :-), wenn er nicht selber läuft.
das, was ich von dir übers schlafen lese, könnte von mir geschrieben sein. bei uns läufts genau so. wir genießen das auch total, ich weiß gar nicht, was ich sagen soll, wenn jemand fragt, wann er endlich ein eigenes bett kriegt...
im moment ist es morgens so hammersüß: er wacht immer als erster auf und streichelt dann mich oder meinen mann und flüstert "hallo papa, hallo mama!" und dann singt er "aufstehn, bitte!"
Süüüüß :-)
Süüüüß :-)
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein