Schnurzel
"...klar ist bis jetzt nur, der Mindestlohn kommt. Man ist sich nur noch nicht einig ab wann, in welcher Höhe, für welche Berufe und mit welchen Ausnahmen..."
Ähm. Ja. Das ist doch irgendwie, wie wenn ich zu meinem Chef sage "Klar, Herr B., ich komme zur Arbeit. Ich weiß nur noch nicht wann, wie lange und in welcher Zweigstelle."
Und wieder frage ich mich, warum die Herren und Damen Politiker so gut bezahlt werden. Aber das ist eine andere Diskussion.
Hattest Du zum jetzigen Zeitpunkt was anderes erwartet. Schnell geht's bei unseren "Köpfen" doch nur, wenn es ums kassieren geht.
http://www.rp-online.de/politik/deutschland/union-will-langzeitarbeitslose-vom-mindestlohn-ausnehmen-aid-1.3842196 Ich meine, 2016 sollen diese 8,50 Euro Mindestlohn erst eingeführt werden - Haaaalloooooo?! Dieser Mindestlohn reicht doch noch nicht mal heutzutage, wenn man 40 Stunden arbeitet und damit eine Familie ernähren will, Es ist einfach unerträglich, was die da oben sich zusammen basteln
Seh ich auch so. Ich bekomme gerade mal 7,50 / h und könnte nie im Leben damit alleine meine Familie ernähren ohne zum Amt zu rennen. Gott sei dank gehen wir beide voll arbeiten.
Das glaubst du doch selbst nicht. Denn auch wenn ich von dem Herrn Steinmeier nicht so angetan war, so hatte er recht. Für den Posten verdient man im Verhältnis gesehen relativ wenig. Da sollt eman doch mal die Managergehälter betrachten... oder die der Aufsichtsräte... DA wird Kohle hin und her gescheffelt. Und Mindestlohn 8,50€ IST in vielen Branchen, bei Hillfstätigkeiten und regionaler Abhänigkeit utopisch! Da könnt sich der selbstständige Bäcker Schneider im tiefsten Erzgebirge keine Hilfskraft mehr leisten. Man kann gern nach MINDESTLOHN schreien, sollte aber auch genauer drüber nachdenken WIE das umgesetzt werden sollte. Und das müssen "die da oben"... die so gut bezahlten Politiker.
Eben, viele Chefs können sich das gar nicht leisten und dann kommt nach dem Mindestlohn eine steigende Arbeitslosenzahl und pleite gehende Firmen (Kleinbetriebe).
Und der Osten Deutschlands besteht aus vielen mittelständigen und Kleinbetrieben. Die Industrie ging ja nach der Wende kaputt und musste neu aufgebaut werden... und die große Industrie, die es im Osten z.B. gibt, weil es Geld vom Staat gab, die liebäugel schon damit weiter gen Osten zu gehen... Jedoch, und das fällt mir im RuB immer wieder auf, wissen wohl die wenigsten, wie gravierend es da Unterschiede gibt im Gehalt/Lohnsektor. Naja, woher sollten andere es auch wissen.
Da wird dann immer damit kommentiert, das im Osten doch alles billiger ist und wir deshalb so wenig verdienen. Die Zeiten sind aber längst vorbei. Bei meinem Bruder in B.W. kostet das Benzin genauso viel, ebenso die Mieten und die Lebensmittel kosten gleich. Aber viele wissen es nicht, weil sie den Vergleich nicht haben.
damit die firmen zeit haben, ihre sitze ins auslang zu verlagern, wo sie dann vom mindestlohn ausgenommen sind. ich mußte mir auch schon anhören, daß ich selber schuld bin, weil ich für 3,50 euro die stunde arbeite. tja, mag sein, aber wenn es nix anderes gibt? ohne auto ist man aufgeschmissen hier in der pampa. ist nicht zu vergleichen mit den ballungszentren, wo alle 10 minuten busse oder bahnen fahren.
Ich habe damals mal für einen Hungerlohn gearbeitet. 6.50 /h. Selbst das war damals meinem Chef zuviel und er hat seine Firma dann in Polen weitergeführt. Wir 150 Mitarbeiter standen dann auf der Straße.
Weil sie noch nie im Osten waren. Gibt es sogar statistiken drüber. Noch nicht mal jeder 10. Westdeutsche war schonmal in Ostdeutschland. Und es wird ja auch in Aldi Nord und Aldi Süd unterschieden und nicht in Aldi West und Aldi Ost. Aber wer das nicht sehen will, der will es nicht und da kann man lange reden. Komisch nur, dass es sich für etliche Ossi's lohnt im Westen mit 2.Wohnung zu arbeiten, anstatt im Osten. Sicherlich gibt es auch dafür weiße Erklärungen. Ach... tief durchatmen. Es geht auf Weihnachten zu... wir sollten alle besinnlich denken... *ohm*
Viele denken auch nur im Westen wird Solizuschlag geleistet.
Du sagst es: Ooooooooohm
Hier gibt es gar keinen Ooooooohm..... Smiley!
bei uns war es so, daß ich zuerst mehr verdient habe. weiß aber den stundenlohn nicht mehr, ich war damals auch "nur" aushilfe, habe für Austräger gejobbt, die urlaub hatten oder krank waren. war kein regelmässiger job, immer nur dann wenn not am mann war. Dann bekam ich einen festen bezirkt und hatte etwa 60 euro mehr im monat als jetzt. meine firma hatte erst ihren sitz in oberfranken, aber dann wurde alles nach chemnitz verlagert, und der stundenlohn dem osten "angepasst" ich fand das damals eine unverschämtheit, aber es hieß, es zählt der sitz des unternehmens. ich habe jetzt 3 jahre lang versucht, einen anderen job zu finden, aber nix zu machen. ketten wie Edeka oder Aldi haben sogar wartelisten, da steh ich bei manchen schon drauf, aber das kann jahre dauern bis man "drankommt" Ist also nicht so, daß ich mich nicht bemühe, aber mir wurde auch schon oft gesagt, mit 43 ist man ALT!!! hier ist es so, wer einmal einen job bekommen hat, gibt ihn so schnell nicht mehr auf. ich habe kollegen, die fahren sogar zweigleisig. sie tragen nachts zeitungen aus und gehen anschließend noch als altenpfleger oder als verkäufer jobben. keiner gibt seinen job auf. ich würde gerne einen zweiten bezirk annehmen, da wird nach abos bezahlt werden, also stücklohn sozusagen. je mehr zeitungen, desto mehr verdienst. :(
Naja die Mieten sind aber schon anders.Wenn ich den Ort anschaue in Meck Pomm wo Schwiegereltern wohnen stehen erstmal zig Wohnungen frei.Joer hast du totale Wohnungsnot!Und die Mieten sind so viel geringer dort!Wir wohnen in Norddeutschland.Hier sind die Mieten schon hoch aber bei meiner Schwester in Baden Würtemberg noch höher.
...aber eine Wohnung in Dresden kostet auch nicht grad wenig. (Dresden ist München im Osten im Verhälnis!!! gesehen) Tantchen von mir arbeitet in BaWü, kann sich dort 2. Wohnung leisten und hat am Ende MEHR raus, als würde sie im Osten arbeiten. Und damit ist sie nicht alleine. Nur mal so angemerkt.
Ooooooooooooooooooooooooooooohm...................
Fast wieder vergessen. *oooooooooooooooooooohm*
Der Mindestlohn kommt flächendeckend. Die einzigen beiden Ausnahmen sind Zeitungszusteller und Erntehelfer. Ich bin zeitungszustellerin ..... mir ist auch klar, daß die erhöhung von 3,50 euro stundenlohn im moment auf 8,50 euro mindestlohn gravierend ist, aber warum muß immer ich die ars***karte ziehen? und nein, ich krieg im moment keinen anderen job, muß froh sein, überhaupt was zu haben. zuhause sitzen kann ich nicht, dann bekomm ich NULL.
Aber selbst 3,50 Euro fürs Verteilen ist super wenig - das ist einfach Ausbeutung, klar, 8,50 Euro sind da nicht machbar, aber trotzdem....
Man könnte sich aber auch über die Berichterstatter ärgern, die halt (meinen,) etwas sagen (zu) müssen, auch wenn es einfach noch nichts zu sagen gibt.
zumal die vierte Macht im Lande gern ihr eigenes Spiel spielt.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis