Elternforum Rund ums Baby

mein Kind ist fast erstickt

mein Kind ist fast erstickt

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

an einem Stück Wurst, er ist 18 Monate alt und ich habe ihn dann fast auf den Kopf gestellt und den Rücken geklopft, da kam es rausgeflogen. Mein Großer hatte das auch mal mit 6 Jahren. Ich frage mich aber, was mache ich, wenn das nicht mit Klopfen und umdrehen rauskommt? Bis da der Notarzt kommt, ist es doch bestimmt zu spät, oder?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

puh, nicht drüber nachdenken... kann sicherlich auch dumm rausgehen, aber wird schon auch weiterhin gut gehen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schwierig... schon mal was vom "Heimlich Griff" gehört??? Sieht man oft in Filmen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es ist leichter, was aus der Speiseröhre zu holen als aus der Luftröhre. Unser Yannick ist mal an einem Stück Roster erstickt. Er war schon blau und apatisch. Wir haben es nicht rausbekommem mit auf den Rücken hauen und umdrehen. Habe es dann nach unten geschoben und er erholte sich. Mussten dann ins Krankenhaus zum Röntgen, da es in der Luftröhre hing und er dadurch eine Aspiration hätte bekommen können. GSD ist nichts weiter passiert. Es war für mich sehr prägend und verfolgt mich noch heute. Habe bei allem, was die Kinder zu essen bekommen, Angst, dass es wieder passiren könnte. Seit dem Tag, weiß ich meine Kinder noch mehr zu schätzen, als ich es eh schon getan habe. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von hinten unfassen und faust einmal fest in die magengrube drücken....geht aber nur einmal, denn damit wird die luft aus dem magen nach oben gepresst, sofern sich das stück in der speiseröhre befindet und so die luftröhre zudrückt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann dir nur empfehlen einen Erste-Hilfe-Kurs für Säuglinge/Kinder zu machen. Ich habe vor 2 1/2 Jahren einen gemacht und werde mich bei nächster Gelegenheit wieder anmelden um aufzufrischen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ohje, das ist ein ganz schöner Schock, nicht wahr? Ich kenn das noch von meiner Kleinen. Da gefriert einem das Blut in den Adern. Ich empfehle ansich jedem Elternteil einen Erste-Hilfe-Kurs für Kinder. Ansich hast du Richtig reagiert und durch umdrehen und Klopfen das Stück Wurst rausbekommen. Sehr gut. Es gäbe noch die Möglichkeit, das Kind auf die Oberschenkel zu legen - auf dem Bauch - sodass Beine und Kopf nach unten Hängen - und dann auf den Rücken klopfen. Ebenfalls wäre die Möglichkeit, den sogenannten "Heimlich-Griff" anzuwenden. Allerdings rückt man davon mittlerweile wieder ab. Dieser Funktioniert so: http://de.wikipedia.org/wiki/Heimlich-Handgriff Ansonsten könntest du versuchen, durch überstreckung des Halses das Stück herauszuangeln. Die letzte Möglichkeit, ist die Koniotomie, http://de.wikipedia.org/wiki/Koniotomie, den der Notarzt durchführt. (Ganz wichtig! Nie selber machen) Alles Liebe, erhol dich gut von deinem Schock. Joy


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

,,, ist super hilfreich, wenn man sonst auch wenig damit zu tun hat... Aber das wichtigste und dass kann einem keiner beibringen, ist RUHE BEWAHREN... ... wenn es aber um das Leben des eigenen Kindes geht, ist es aber schwerer als sonst...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

als ich den erste hilfe kurs gemacht hab wurd uns gezeigt wie das geht dass wirs zur not selber können weil besser das als jmd ersticken zu lassen aber ich muss es nich ausprobieren.........


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

gefärdet.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Nein, eine Koniotomie wird zwar oftmals verwechselt mit einer Tracheotomie (Luftröhrenschnitt - siehe hier: http://de.wikipedia.org/wiki/Tracheotomie), ist allerdings nicht dasselbe. (Umgangssprachlich ist es quasi dasselbe, medizinisch nicht. Ersteres ist für Notfallversorgung, zweiteres für Langzeitversorgung.) Im Notfall kann man eine Koniotomie selbst machen - durch einen kleinen Schnitt und dann eine Kugelschreiberhülle, die das Loch offen hält. Allerdings - wenn man so absolut keine Ahnung davon hat, wo man das machen sollte - lieber die Finger davon lassen und alles andere probieren, denn wenn man nur Ansatzweise falsch schneidet - gerade in der Aufregung - kann das schief gehen. Liebe Grüsse Joy