Elternforum Rund ums Baby

Meerschweinchen gestorben :-(

Meerschweinchen gestorben :-(

Fru

Beitrag melden

Ach menno.... Gestern Abend stand ich noch mit meiner Tochter am Käfig und ich hab noch gesagt, das das Schweinchen doch schon ein ganz schön alter Opa ist. Er wurde die letzten Jahre auch schon immer ruhiger, aber immer noch absolut lieb und gut drauf....und heute morgen lag er tot im Käfig... Er war mein erstes Schweinchen und ein wunderbares Tierchen... Im Himmel gehts ihm bestimmt gut.... Ach Mensch....


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Oh Schade aber der Schweineopi hatte offenbar ein langes gutes Leben. Wie alt ist er denn geworden? Meine Mäuse sind top fit aber eine ist 1 Jahr älter und da grauts mich auch schon, wenn der Kleine ihn dann mal vermissen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru


Dreikindmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Das tut mir leid. Ich weiss, wie es dir jetzt geht. Wir mussten insgesamt schon 4 Meerschweinchen gehen lassen. 3 davon waren sehr krank und mussten eingeschläfert werden und das vierte ist dieses Jahr im Januar den Alterstod gestorben. Morgens haben wir ihm noch frisches Grünfutter gegeben und zwei stunden später lag er Tod im Käfig. Darf ich fragen, wie alt das Meerschweinchen war? Gruß Sylvia


linghoppe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

oh jöö da ist bestimmt die Tochter auch sehr traurig, aber leider ist das so wenn man Haustiere hat, man muss sich dann auch verabschieden könnt Ihr Ihm ein Grab machen? habt Ihr Garten? wenn nicht dann mahct ein Andenken oder sonst etwas damit Ihr Abschied nehmen könnt. Ling


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

Danke für Eure Antworten! Eddy war ca. acht Jahre alt und ich bin mir sicher, das er es echt gut bei uns hatte. Er ist einfach friedlich eingeschlafen... Er wird natürlich im Garten beerdigt!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

wow 8 Jahre... da hat Eddy aber nun sicher einen Ehrenplatz im Schweinehimmel


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das sag ich Dir...schweinealt!


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

och mensch, da fühl ich ja mit. wir haben auch einen eddy und der steht hier im käfig gerade vor mir und stänkert mit seinem bruder. tut mir leid für euch. wollt ihr einen neuen kaufen?


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

hier bleibt niemals ein Schwein allein... Das ist Mozart

Bild zu

mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

hihi ein kleiner Musiker der ist süß


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

jetzt ihn hier... Vorher hatten wir noch einen Amadeus...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Wie bringst du die 2 denn zusammen? Ist das bei Schweinis einfach?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Eine Künstlerfamilie! Es ist immer traurig, ein geliebtes Wesen gehen lassen zu müssen, aber schön ist es auch, einem weiteren Lebewesen sein Herz öffnen zu können.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Mich hat es immer recht schnell getröstet, wenn ich gesehen habe wie schnell ein neuer Mitbewohner ein Freund geworden ist. Es wäre für mich schwerer gewesen, wenn der übriggebliebene Trauer gezeigt hätte.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Das glaube ich dir gern. Als unsere Hunde aber kurz nacheinander verstorben sind, haben wir beschlossen, uns erstmal keinen neuen Hund zu holen. Das hatte aber eher pragmatische Gründe: wir haben mittlerweile einfach zu wenig Zeit dafür.


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Rembrandt war schon sehr irritiert, als Eddy so dalag und sich nicht mehr gerührt hat....da muß dann auch fix ein neues Schweinchen her, das kann ich dann nicht mit ansehen... Wir waren nebenbei in einem Zooladen hier, die haben sehr wenig Tiere und seit langer langer langer Zeit (sicher schon anderthalb, wenn nicht sogar zwei Jahre) ein Schweineböckchen dort sitzen. Ich hatte eigentlich überlegt, diesem Tierchen ein zu Hause zu geben, aber der sollte 60!!! Euro kosten....das konnte ich mir leider nicht leisten....er ist kastriert und für den vierfachen Preis kauft ihn niemand...schade drum, armes Ding :-( Mf4, die Vergesellschaftung ist bei Meerschweinchen kein Problem. Wenn man ein Baby dazu setzt (Mozart ist acht Wochen alt) dann bekommen die direkt wieder den Beschützerinstinkt und eigentlich passiert nichts.....klar erzählen die wie wild, aber nicht wie bei Mäusen, die dann auch schon mal rumzicken....kein Problem..


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

den habe ich geschenkt bekommen und 1 Woche später hat der babys bekommen, dabei war der selbst erst wenige Monate alt, und der ist daran gestorben... die babys haben wir versucht mit Pipette aufzuziehen, leider hat es nur einer geschafft von den 7 Stück wurde ein Mozart...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Wir waren auch immer ganz schnell... bei den Rennern passt es mit ganz kleinen Männern auch besser und deshalb klappte die letzte VG so schnell. Mit dem älteren vorher wars länger. Ein wenig Krieg gabs dennoch aber dann waren die Fronten geklärt.


dkteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

und der verträgt sich so ohne weiteres mit dem alten ich habe mal gelesen, dass das nicht so klappen kann


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dkteufelchen

Ja das geht in der Regel schon, die älteren Schweine bekommen bei Babys einen Beschützerinstinkt, wenn beide erwachsen sind, könnte es schwierig sein, wobei wir das auch schon öfter problemlos hatten


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Die Sau war aber echt in einem biblischen Alter...Macht ihr ein schönes Plätzchen im Garten, hat sie sich verdient!