Engel2409
Guten Morgen! ist der text aus dem Apotkenforum Was meint ihr??? Unser Kia hält nicht viel von Pflanzlichen und hoö was würden sie meinen 13 Monate alten sohn empfehlen. Er ist sein 3 Wochen krank Husten schnupfen mal ist es etwas besser dann wieder mehr husten. Nase läuft selten. beim Kindearzt waren wir schon bekommt Prospan oder auch Ambroxol hustensaft. Bei bedarf Nasentropfen und seit gestern Sinupretsaft für Kinder. Wir inhaliren soweit es möglich ist mit Kochsalzlösung. Es geht seit Mitte August in dem Kindergarten. LG ANJA
meinte homöopathie
Er hat schon Prospan UND Ambroxol UND Sinupret und du willst jetzt noch mehr???? Viel hilft nicht viel! Ich würde nur Prospan (ist pflanzlich und sinnvoll!) + Nasentropfen geben + Inhalieren (sehr sinnvoll um nicht zu sagen das Sinnvollste von allem). Den Rest weglassen und keinesfalls noch mehr geben. Auch pflanzliche Medikamente müssen doch vom Körper abgebaut/ verstoffwechselt etc. werden. Da würde ich mein Kind nicht so vollpumpen. Lg
.
Er soll eigentlich ambroxol und Sinupret bekommen. Wobei er die letzten tage morgens Prospan bekam und nachmittags Zwiebelsaft. Wenn dann würde ich jetzt umckaloabo+ Prospan + inhalieren. Da gibt es doch einen unterschied entwerde eine Lösung oder Saft richtig??? was ist besser? bei der Lösung steht unter 6 Jahren nur mit absprache beim arzt bei dem Saft nicht. DANKE LG ANJA
Ich weiß nicht...ich hatte schon beides ausprobiert aber konnte bei keinem Mittelchen irgend eine Wirkung feststellen.
Er wird dir keines von beiden Sachen nehmen. Das schmeckt scheußlich und ist auf Alkohol-Basis. Wie willst du das ins Kind bekommen??? ich halte zwar schon viel davon..aber nicht bei einem 13 Monate altem Kind. Die ersten Kiga Monate sind nunmal bei den meisten Kindern so...geh viel mit ihm raus an die frische Luft..das stärkt das immunsystem. Lg reni
http://www.umckaloabo.de/umckaloabo/arzneimittel-information/saft-fuer-kinder.html der saft ist doch ohne alkohol es gibt ja 3 verschiede Präperate. ich weis das es so ist aber der Kia schickt uns schon zum HNO wegen Eventuell vergrößerter Rachenmandel.
Meditonsin hat bei meiner Kleinen (18 Monate) gar nicht geholfen und wir haben dann zu Bronchicum Elixir gewechselt. Hat ganz gut geholfen.
ich glaube wir müssen erst noch den "super" hustensaft für meinen Sohn finden Bei meiner Großen ist das entwender Prospan oder Soledum.
in beiden ist alkohol drin in Umckaloabo für kinder ist ethanol drin welches auch umgangssprachlich alkohol genannt wird wenn er hustet und schnupfen hat probier es mal mit zwiebesaft und nasentropfen.. ich hab selten hustensaft bekommen und hatte bis zu 5 flaschen nasentropfen dafür hier stehen
Die letzten 10 Beiträge
- Extrem sauer, daulig riechende Stuhlgang 7,5 monate
- Krabbeln/Robben
- Kleinkinder die spät laufen lernen
- Spielzeug, allgemeine frage
- Starke blähungen nachts
- EG Partnermonate
- Meinungsbild: Kinderwunsch, Abbruch
- Bildungsdolunentation Kita
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen