lillyfee2007
Bei uns im Ort gibt es 2 Drogeriemärkte,jeweils in Fußgängerzonen ohne nahe Parkmöglichkeiten.
Jetzt habe ich gesehen,dass ein neuer gebaut wird im Industriegebiet mit Parkplatz
Mir ist klar,ein Luxusproblem als Autofahrer,aber ich freu mich sooo...
Die im Zentrum werden dann schließen. Tja, ich denk da zu allererst an die vielen Menschen, die kein Auto haben und für die gerade die zentralen Einkaufsmärkte leicht zu Fuß zu erreichen sind. Die gucken dann in die Röhre.
Und so sterben die Innenstädte langsam aber sicher aus. Schade.
ich wäre froh wenn wir überhaupt einen hätten....nachdem schlecker dicht machte muss ich 10 kilometer fahren und hab dann nur rossmann...und den auch nicht autonah sondern in der fussgängerzone....von daher...hast du es sehr gut
Und an den Stadträndern entsteht ein Einkaufspalast nach dem Anderen. Stadtbummeln geht hier teilweise schon nicht mehr, außer man steht auf "Lost Places"
Ich denke nicht,dass sie schließen,da der neue in einem komplett anderem Stadtteil gebaut wird.
Dass man immer alles so negativ sehen muss...
Ich weiß genau wie es ist,wenn man kein Auto zur Verfügung hat und bin mir dieses Luxusproblems bewusst,dass ich bislang die Einkäufe darauf beschränken musste,was ich zum Auto schleppen kann ohne Einkaufswagen.
Ich seh das nicht negativ, es IST negativ, weil dadurch die Innenstädte aussterben. Das ist Fakt und stammt nicht von mir. Weiß ja nicht wo du wohnst, aber hier hat innerhalb kurzer Zeit Aldi, DM, Edeka und Lidl an den Stadtrand gebaut (15 000 EW) und alle Märkte im Zentrum wurden geschlossen. Nun stehen da mitten in der Stadt zum Teil Neuwertige Immobilien rum, kaum älter als 10 Jahre, die zunehmend verfallen. Die mietet kein Mensch. Was bitte ist daran Positiv?
das Sterben der Innenstädte wird aber durch online-Käufe deutlich verstärkt. Das Rauswandern aus dem Stadtzentrum ist nur ein kleiner Teil des Innenstadtproblems, größer ist das Problem mit dem Internet.
Nunja, manchmal tun aber die Händler schon einiges dazu, zumindesthier, ich versuche IMMER zuerst hier zu kaufen aber in 99% der Fälle bekomme ich offline gar nicht das was ich brauche, teilweise wird sogar behauptet dass es sowas gar nicht gäbe... Schade eigentlich, man sollte auch mit der Zeit gehen, dann würden viele Kunden gar nicht online einkaufen, ich zumindest nicht ... Oder hier Innenstadt werden die Parkplätze, die definitiv gebraucht werden von Jahr zu Jahr reduziert, sodass viele die ohne Auto nicht hinkämen anderswo hin müßen, auch doof...
Ich gebe Steffi schon auch Recht, aber wie Ösitina schreibt, sind viele Händler selber schuld. Beispiel: Wir kaufen viele Dinge vor Ort. Meine Tochter wollte sich dieses Jahr einen neuen Ergometer kaufen und wir sind mit ihr ins unser Sportgeschäft. Dort hatten sie genau einen, der war aber unverkäuflich. Der VK sagte dann selber zu uns, bevor er den Katalog holt, können wir den auch selber online bestellen. Das selbe Spiel letztes Jahr im November in unserem Buchhandel. Sohn wollte den neuen Band von Gregs Tagebuch. Der Buchhändler hatte (vor Weihnachten wohlgemerkt) nur die ersten drei Bände da und meinte, er müßte das auch erst bestellen und meinte, ob wir das dann nicht gleich selber online kaufen wollen und nannte uns den Onlinehändler. Find ich blöd :( Aber dann wird gejammert, weil so viele Online kaufen. ich geh noch gerne selber shoppen und bei vielen Dingen möchte ich die gerne vorher sehen/anfassen/testen.
Kann ich bestätigen und sogar noch einen drauf setzen. Wir wollten ein Gewächshaus aus Glas kaufen. Also nachgefragt, Ergebnis, nee haben wir nicht da. Aber sie können sie sich hier im Katalog anschauen und auch gleich bestellen. Entweder hier bei uns oder eben online von zuhause. Lieferung wäre dann - KOSTENPFLICHTIG - in den Laden, müssten aber dann auch entsprechend abholen. Dauer 2-3 Wochen. oder online bestellen. Online bestellen kostete IMO sogar genauso viel, und wäre in spätestens 7 Werktagen da. Davon ab empfinde ich die Öffnungszeiten in den Innenstädten als Katastrophe. Oft haben die Läden erst gegen 10.00 Uhr auf und schließen um spätestens 18.30 Uhr wieder. Parken geht hier sogar noch.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung