Mitglied inaktiv
angeht. Meine Grosse hat ganz schön was verbockt. Sie hat mit ihrer (tollen) Freundin ein Mädchen wohl die ganze Zeit auf den Kicker. Und so schlimm das die Mutter dieses Mädchen in die Schule ging und meinte das ihre Tochter Angst habe in die Schule zu gehen. Also glauben tut man sowas vom eigenen Kind ja nie^^. Aber dennoch hat sie es wohl getan. Nicht aus eigenem Kopf, sondern eher der Umgang .....aber sie hat mitgemacht und deshalb ist das auch nicht zu entschuldigen. Meine Tochter heute bitterlich geweint....ich hätte am liebsten mitgeweint, sie sah so herzzereissend aus :-( Und nun heisst es ein paar tage auch konsequent sein. Ich bin einfach nicht gut in sowas :-( aber ich weiss das kinder spüren müssen das ein falsches verhlaten auch konsequenzen hat *seufz*.
och mensch, das hört sich ja gar nicht gut an.
Aber stimmt. Da würde ich auch konsequent bleiben. Sowas geht einfach nicht und das muss sie lernen.
LG MElli
Wenn mein Kind mobben würde wäre bei mir wohl auch Schluß mit lustig.
ja klar ist es auch. Ich hab auch überhaupt kein Problem damit das sie mit zu dem Mädchen und deren Mutter gehen MUSS und sich entschuldigen tut. Ich bin auch echt hart wenn ich ihr erkläre das es nicht schön ist gemobbt zu werden, zumal sie sowas auch schon erlebt hat und sehr viel angst hatte! Und gerade deshalb weiss ich das Lucienne nie von sich aus so´nen Quatsch machen würde und ich weiss das es der Umgang ist, das meine Süsse sowas macht. ABER sie hat mitgemacht und deshalb muss sie auch konsequenz tragen. Aber mir tuts trotzdem leid, weil es ihr echt leid tut^^
Umgang? Sie ist aber auch schlechter Umgang deine Süße... sorry, das will keine Mama hören aber SIE hat es getan und wurde nicht gezwungen.
hm....mag sein....dennoch finde ich ist es ein unterschied ob man der antreibende part oder der mitmachende part ist. Und ja ich weiss man sieht die schuld nie im eigenen kind, aber dennoch kenn ich meine Tochter, von alleine wäre sie garnicht so mutig^^ Hat die Lehrerin auch gesagt das sie es Lucienne alleine nicht zutrauen wprde, aber zusammen mit dem Mädchen würde sie wohl mitmachen.....
Oje, ja, vom eigenen Kind kann man sich das nie vorstellen! Welche Konsequenz gibt es? Hast du mit ihr auch über ihre Beweggründe gesprochen? Was sagt sie? LG Bettina
beweggründe?
Mit Beweggründe meinte ich, warum hat Deine Tochter beim Mobbing mitgemacht? Um ihrer Freundin zu gefallen? War es das Gefühl der Macht? Kann sie es vielleicht nicht sagen? LG Bettina
hm....also ganz ehrlich das warum erklärt sie so, das dieses Mädchen sie auch oft ärgert. Wir haben ihr auch erklärt das es in Schulen immer mal zu kappeleien kommt. Manchmal die kinder sich mögen, dann aber auch mal auslachen etc. Das wäre ja normal. Aber das eine Mutter schon in die Schule kommt und sich für ihr kind einsetzte, dann würde da schon mehr passieren als das meine tochter sich nur "wehrt". Hm....also meine Maus ist nicht die coolste und stärkste. Ich denke sogar das sie mit ihrer "freundin" echt mal geniesst auch "Macht" zu haben. Aber sie sieht echt ein das sie da was ganz falsches gtan hat. Und ja sie bereut es.
was ist denn die Konsequenz? Jd macht Fehler und sie wird sich das bestimmt merken. Wie alt ist sie denn?
Sie ist 9 Jahre. Die erste Konsequenz war, das sie heute nicht mit in die City durfte und sich bis wir wieder zurück kamen überlegen sollte was sie uns erzählen will. denn wir waren der Meinung das sie uns heute Mittag nicht die ganze Wahrheit gesagt hat. Das hat sie sehr getroffen das sie nicht mitdurfte^^ Die 2 Konsequenz ist das wir zu dem Mädchen und ihrer Mutter gehen und sie sich entschuldigt und ich möchte auch mal mit der Mama darüber reden. Die 3. Konsequenz bis Freitag gibt es erstmal nicht raus ....
Die Entschuldigung bei dem Mädchen ist das was wirklich wichtig und gut ist. Alles andere sehe ich nicht wirklich im Zusammenhang mit der "Tat".
nicht wirklich passend.
Ausser die 2., wo sie sich entschuldigen soll. Ok, aber meint sie es denn auch ernst dann?
Alles andere finde ich nicht "passend"
ja mag sein, aber irgend ne strafe sollte es geben, das ist unsere meinung. kann ja nicht sein das ihr alltag dann normal weiter geht. Das finden wir jedenfalls.
die entschuldigung nimmt sie schon ernst. dann macht mal nen vorschlag! Kann doch nicht sein das sie "nur" mit ner entschuldigung davon kommt!
man muss sie doch konsequenzen aus ihrem fehlverhalten spüren lassen. Und nur ne Entschuldigung? nee nee, das ist mir echt zu wenig!
Ich finde die Entschuldigung MUSS. Logo. Mobbing ist was für Große, in die City gehr die junge Dame auch schon... gib ihr ne Strafe für Große. Forste mit ihr durchs Internet, sucht Beiträge zu Mobbing und vor allen zu den seelischen Folgen für die Opfer... das wird Strafe genug sein, wenn sie versteht, daß es anfängt mit Hänseleien und sich steigert bis das andere Kind dran kaputt geht.
das kannst du mit Stubenarrest nicht erreichen
Streich den Knast. Sag ihr das morgen. Sie liebt dich. Strafe hat auch was mit Güte zu tun. Sich mit dem Thema auseinandersetzen ist ne super Idee. Ich würde die Anstifterin einladen, zusammen dürften sie einen Kuchen backen und den der gehänselten Seele gemeinsam bringen.
Die Entschuldigung alleine ist zu wenig, da stimme ich Dir zu. Die weiteren Konsequenzen würde ich aber davon abhängig machen, was ich oben schrieb. Hast Du mit ihr gesprochen, warum sie mitgemacht hat? Wollte sie nur der Freundin gefallen? Gefiel ihr das Gefühl der Macht? Kann sie es nicht sagen? Erst mal wichtig ist, im Gespräch zu bleiben. LG Bettina
genau beide "Täter" zusammen das Programm durchziehen lassen, sich mit dem Thema auseinandersetzen, drüber lesen, Folgen erfahren, ruhig nicht auf Level harmlos bleiben... dann... haken dahinter, nicht nachtragen, Kuchen backen und dann alle zusammen zu dem gemobbten Mädchen und Versöhnungs-Kaffee-Klatsch.
aber sie mag das mädchen irgendwie echt nicht. das ist auch okay so. Habe ich ihr gesagt. Ich habe ihr gesagt das sie das mädchen nicht mögen muss, wenn es nunmal so ist. Aber dann kann man sich auch aus dem weg gehen und muss sich einander nicht ärgern!
hausarrest finde ich doof entschuldigen ist richtig rede mit ihr, frage wieso sie das gemacht hat und wie sie sich fühlen würde als "opfer" erkläre ihr was mobben ist, was es auslösen kann kopf hoch, das wird wieder, viele eltern kommen mal in eine situation, wo sie denken das hätte ich nie von meinem kind gedacht
Ich gebe nur noch zu bedenken, wie reagieren die Eltern der anderen "Täterin"? Dieses Programm für beide "Täterinnen" ist sehr gut, wenn auch alle Elternteile dahinter stehen! Ansonsten kann das sehr nach hinten losgehen! Auch sollte allen Mädchen klar sein, dass mit dem "Versöhnungs-Kaffee-Klatsch" nicht alles vom Tisch ist. Es ist der erste Schritt. Das schwierigste für die "Täterinnen" wird sein, das auch in der Öffentlichkeit, sprich Schule umzusetzen. Dafür sollte dann auch die Schule (Lehrer) ins Boot geholt werden! LG Bettina
Die letzten 10 Beiträge
- Ab wann und wie Kind alleine draußen spielen lassen?
- Schmerzen beim Stillen
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett