Elternforum Rund ums Baby

Mama ich mag keine toten Tiere essen

Mama ich mag keine toten Tiere essen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Meine Tochter ist 3 und schon immer keine gute Esserin. Sie hat noch nie gern Fleisch gegessen aber mitlerweile will sie nichts essen von dem sie weiß , dass es mal gelebt hat. Ihr tun die armen Tiere so leid. Wir haben ihr auch erklärt, dass es eben dazu gehört weil wir Menschen auch Fleisch brauchen aber das bringt nichts. Wurst und Mettklöße isst sie noch , weil ihr denke ich der Zusammenhang zur lebenden Kuh und zum Schwein noch nicht so klar ist. Aber gestern hat sie sich auch geweigert Fisch zu essen. Fischstäbchen sind ihrer Meinung nach kein richtiger Fisch.. Ich denke schon , dass es wichtig ist ihr ehrlich zu sagen , dass die Sachen die wir essen von den Tieren kommen aber ich denke mit 3 ist es noch ein bisschen früh um Vegetrarier zu sein. Braucht der kleine Körper das denn nicht dringend zum Wachsen? Was würdet ihr machen? Bei der Wahrheit bleiben oder so tun als wenn manche Sachen nichts mit dem Tier zu tun haben? Danke schön und LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kommt drauf an wie wichtig es dir ist,dass sie diese nahrungsmittel zu sich nimmt,schätze ich. also ich für meinen teil hätte keinerlei skrupel,einer dreijährigen das zu verschweigen,lach sibi+ich


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, wenn sie nicht möchte dann lass sie doch. Sprich doch mal mit einem Ernährungsberater. Fleisch braucht ein Mensch nun wirklich nicht unbedingt, auch ein Kind nicht. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

War das mal ein Thema bei euch? Ich würde mal mit dem KiA reden oder einer Ernährungsberaterin, damit du das ganze ausgleichen kannst. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also meine Tochter ist schon immer sehr neugirig und natürlich spechen wir ganz allgemein darüber wo die Lebensmittel herkommen. Z.B dass die Kühe Milch geben und die Hüner Eier. Das man aus dem Getreide Mehl macht und daraus Brot und Brötchen. Auch wie z.B Obst und Gemüse angebaut werden etc. Wir haben sogar ein Spiel von Haba wo das so thematisiert wird. Dabei geht es auch darum, dass der Bauer Schweine hat um Fleisch und Wurst zu haben. Aber sie hat es ehrer dadurch mitbekommen, weil man ja auch mal sagt: Heute gibt es Hänchen, Rindebraten, Reh (gabs Weihnachten) oder was auch immer. Da fragt sie dann sofort ob es ein echtes Reh ist was der Jäger geschossen hat und sagt, dass es gemein ist, dass wir sowas essen.. Wie gesagt noch isst sie ja ab und an Wurst weil ihr der Zusammenhang noch nicht so deutlich ist aber wenn sie mich fragt denke ich, dass sie auch eine ehrliche Antwort bekommt. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

den Kreislauf des Lebens durchgesprochen...Und Naturfilme gesehen, wo Raubtiere andere Tiere jagen und fressen, haben besprochen, dass jedes Tier sein Futter hat und Regenwürmer auch Tiere sind, die von Vögeln gefressen werden. Das hat die Natur so eingerichtet. Und damit die Menschen die Tiere nicht jagen müssen, werden sie vorher (möglichst) glücklich gehalten und gefüttert - dafür dürfen wir sie dann auch essen. Diese Erklärung fand unsere Dreijährige damals okay.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja sowas in der Art haben wir anhand von Büchern usw auch schon erklärt. Aber sie versteht einfach nicht, dass wir Menschen auch Fleisch und vorallem Fisch brauchen. Ich hab vorallem Angst , dass sie sich dadurch nicht ausgwogen genug ernährt. Sie isst viel Obst und auch Gemüse aber Brot auch nicht viel.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber dadurch das wir zu Hause ganz normal damit umgehen und eben auch erklären, das die Schweine, Rinder, Hühner usw. dafür "gezüchtet" werden, hat meine Tochter das verstanden. Bei uns kommt allerding kein Wild auf den Tisch auch kein Kaninchen, da sie Hasen sehr gerne mag. Sie mag auch Kühe und Schafe und Schweine, aber sie weis wofür sie da sind. LG


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Naja, meine Tochter ist da eben sehr mitfühlend. Nur was mache ich am besten??? Ihren Wusch respektieren und ihr nichts zu essen geben was gelebt hat ? Ihr verschweigen , dass auch Mett und Fischstäbchen von den Tieren kommen??? Irgendwelche Ausgeleichenden LEbensmittel geben ??? Sie zwingen es doch zu essen? Ich bin ein sehr wahrheitsliebender Mensch und habe es als Kind auch gehasst wenn man mir Halbwahrheiten verkaufen wollte, daher tendiere ich dazu bei der Wahrheit zu bleiben und ihren Wunsch zu respektieren. Aber ich hab eben auch Angst, dass ihr dann was fehlt. Weiß denn keiner einen Rat?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde das klasse, dass deine Tochter sich selber so entscheidet und Mangelerscheinungen wird sie nicht bekommen, wenn die Ernährung ansonsten ausgewogen ist. Das einzige, was ein bisschen problematisch sein kann, ist die Eisenversorgung, aber auch die kann man z. B. mit Vollkornprodukten gut sicherstellen. Mein Sohn (7) hat auch immer mal wieder solche Anwandlungen, dass er Fleisch ablehnt, aber er ist dabei nicht sehr konsequent, z. B. macht es ihm bei Geflügel weniger aus als bei Kühen/Schweinen Und wenn sie bei Wurst oder Mett irgendwann nachfragt, würde ich auf jeden Fall bei der Wahrheit bleiben. Lieben Gruß Incor


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Aktuelles/a_Ernaehrung/s_333.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke Incor, das beruhigt mich etwas.