jeromes_mama
Jedes Jahr die selbe Sch...., kann ein Kind nicht einfach daran glauben lassen?
Katholischer Kiga...
Erna glaubt auch nicht mehr dran aber für Egon macht die echt alles....
boa-da würde ich ja ne kravatte bekommen
Krass! Also bei uns sind sie ja auch mehr auf den Bischoff Nikolaus und ziehen das dann ganz groß auf(auch kath. KiGa). Aber den Glauben an den Weihnachtsmann lassen sie den Kinder, raten den Eltern sogar, nicht damit zu drohen, wenn das Kind nicht lieb ist das es dann keine Geschenke bekommt.
find ich echt unter aller sau
Die ist doch wohl doof....dann gibts Gott eben auch nicht! Soll er das mal Frau M. sagen!
sag deinem kind doch es solle montag mal sagen, das bei euch sehr wohl der Weihnachtsmann kommt. vielleicht kennt sie ihn ja nur nicht weil sie früher kein liebes kind war ;-)
habe ich ihm eben schon gesagt!!
gut
Die erzählen da im Kida den Kids wie "wahre" Geschichte und dass die Eltern am Weihnachten was unter den Baum legen!
na das find ich ja wohl noch blöder!
das ist doof. ich meine, so lange die kinder noch dran glauben,sollen sie ihrer fantasie doch freien lauf lassen. die zeit geht eh viel zu schnell vorbei!!!
Das finde ich ja wohl so was von daneben. Sollen sie den Kindern doch noch eine Weile ihre Freude lassen.
warum darf man sein Kind anlügen und wenn jemand die Wahrheit sagt, ist er der böse? Warum soll ich meinem Kind so nen schmarn erzählen? Ich erkläre meinem Kind was es mit Weihnachten auf sich hat und das man sich eben Geschenke macht, aber nicht das der Weihnachtsmann kommt.
Es ist doch für Kinder total schön,an den Weihnachtsmann zu glauben! Jerome freut sich total darauf und ihm gefällt die Vorstellung!
Aber ist das denn nicht gerade das Schöne am Kind sein? An etwas glauben? Irgendwann kommt das doch von alleine, dass mein Kind nicht mehr an sowas glaubt, warum lasse ich ihm das nicht ein wenig?
...von daher. Du bist mir eine.... Weihnachtsmann klingt doch viel toller, als das die angebliche Geburt von einem angeblichen Gotteskind gefeiert wird.
lg
Ich glaube nicht, dass hier ein Kind gezwungen wird an den Weihnachtsmann zu glauben. Wenn mein Kind kommt und meint, dass es den Weihnachtsmann nicht gibt, dann bitte sehr. Aber die Erzieherin meint ja, dass es keinen gibt und erzählt dann die Geschichte vom Gotteskind usw. Ob das wahr ist, wage ich auch zu bezweifeln. Wenn man es also so sieht, wird dem Kind im Kindergarten aufgezwungen an Gott zu glauben oder? Obwohl ich da wieder sagen muss, ich schicke mein Kind nicht in einen katholischen Kindergarten, wenn es daran nicht glauben soll. LG
zwanghaft naja...wir glauben ja auch nicht an den Weihnachtsmann sonderns ans Christkind. Von daher...es wird ja niemand gezwungen, wir alle wachsen mit einem Glauben auf...die einen mit Gott und Jesus und die anderen mit dem Weihnachtsmann...ist ja okay. Ich find halt den Übergang vom Christkind aufs Christuskind sehr stimmig und es ist auch unsere Überzeugung von daher wenn jetzt jemand hergeht und meinem Kind sagt das Christkind gibts nicht kann ich ihr sagen...gibts wohl...es ist das Christuskind. Und meinem Kind erklären warum die Leute sich beschenken. Andere Familien...andere Sitten.
meine 2 Grossen (8und 5) glauben nicht mehr dran, ich finde es auch ok. wir versuchen, der echten Sinn von weihnachten zu finden und nicht das Glauben an einem Colawerbungsfigur..............(was der rot weisse w-mann ist)
Da irrst Du aber meine Liebe, google mal nach Weihnachtsmann, er ist keine Erfindung von Coca Cola.
richtig, bis auf die coca-cola-sache. ich hatte horror vorm weihnachtsmann und meine erfahrung damit locker umzugehen und ihn nur als teil des ganzen zu sehen aber nicht als hauptsache, hat meinem kind gut getan es locker zu sehen. so war mein sensibelchen der einzige im kita, der keine panik in den augen hatte als auf einmal der w-mann in der tür stand. der sinn von weihnachten ist ja nun wirklich ein anderer. ich hab ihm nie gesagt, es gibt ihn nicht. es war einfach kein thema bei uns.
http://de.wikipedia.org/wiki/Gibt_es_einen_Weihnachtsmann%3F Dazu gibt es auch ein Lied, in Englisch weiß ich nicht wer es singt, in deutsch von Jonny Hill. Ich finde das sehr schön und treffend. Kommerzialisiert wird heutzutage alles, egal ob Weihnachtsmann, Nikolaus, Christkind ...
Ich finds ganz schön unverschämt, dass sich eine Erzieherin das Recht raus nimmt dem Kind zu sagen, dass es keinen Weihnachtsmann gibt.
Ich wäre total ausgeflippt und hätte mich sofort beschwert.
Kinder glauben doch gern an den Weihnachtsmann/Christkind. Und außerdem können das die Eltern selber entscheiden ob sie ihrem Kind erzählen: Ja es gibt einen Weihnachtsmann....oder: nein es gibt keinen Weihnachtsmann.
Ich wusste schon warum ich meinen Sohn in keinen katholischen Kindergarten gegeben habe.