benny&yannick
Mein Sohnemann möchte einen Schokokuchen.Alles kein Problem.Allerdings eher eine Glasur, die nicht bricht,ist unser Problem. Wie bekomme ich eine Schokoglasur geschmeidiger,aber trotzdem fest, so dass sie nicht läuft.
Ich kaufe nur noch die Schokoglasur von Lindt, in der Flasche. Die wird im heißen Wasser erwärmt und dann direkt aus der Flasche dosiert. Und sie schmeckt viel besser als andere Fertigglasuren. Eine Flasche reicht bei uns locker für 3 Kuchen (Rest kann aufbewahrt werden). Wir glasieren immer erst mit Vollmilchglasur und geben dann noch ein bisschen Zartbitter drüber. Schmeckt lecker und schaut schön aus.
also wenn du normale Schokolade nimmst und die schmelzen lässt in Wasserbad, die ist dann nicht so "flüssig" wie die Kuvertüre, die man sonst nimmt. Das hab ich mal festgestellt. Nachdem du das drauf gemacht hast, Schokokuchen in den Kühlschrank. LG
Unter die Glasur entweder einen Schuss Sahne oder ein Stückchen Butter mischen, dann wird die Glasur zwar fest aber nicht so hart. Gruß Sylvia
Danke, genau so wollte ich es. Sie soll beim Schneiden nicht brechen.
Die letzten 10 Beiträge
- Nur noch weinen nach Infekt?
- 14-15 monate tagesschläfchen
- Tagesablauf 7 Minate schlafen/essen/?
- Test Positiv ?
- Sohn - 16 Monate bewegt sich nicht fort
- Sehr langanhaltende Migräne
- Hilfe! Plötzliche breiverweigerung fast 7 Monate alt
- Kind (5J.) verweigert Kleidung komplett
- Baby 9 Monate aus Bett gefallen / Urlaub / Fließenboden
- Rezepte gesucht