Mitglied inaktiv
Benutzt die ZUFÄLLIG jemand Anwesendes und könnt mir erklären, warum es nur Kindersonnenmilch mit LSF 30 gibt, aber auch welche mit LSF 50..?? und zwar irritiert mich das etwas, weil man ja grad für Kinder den höchsten LSF nehmen soll... den gibt´s da aber scheinbar nur mit 30... für Erwachsene gibt´s den hingegen mit 50... welchen nehm ich denn dann nu am besten (wirkungsvollsten) für meinen 2-jährigen..? 30 is mit persönlich zu niedrig... aber is der 50er anders verarbeitet und deswegen nich geeignet für Kinder, weil er ja eben nich "offiziell" für Kinder zu sein scheint..? hach ja, n bisschen wirr erklärt, aber bin noch nich so lange wach und wir wollen gleich weg... also, wenn jemand dennoch meint, verstaden zu haben, wie ich´s mein, dann antwortet ruhig...
also ich weiß dass es 50er für kinder gibt (aldi, dm). ABER: mein kia hat mir gesagt, dass die 30rer für kinder völlig ausreicht. ich hab mich daran gehalten und meine kinder hatten nie einen sonnenbrand. lieben gruß, tina
........ Meine Kinder haben nie spezielle Kinder-Sonnencreme benutzt und sie leben immer noch. Warum das so ist, kann ich dir aber nicht sagen. Muss es denn unbedingt die Eigenmarke vom Real sein? LG Kerstin
Dank euch schonmal... *smile*... bei meinem geht es auch vielmehr darum, dass sein Papa zum Beispiel ne leichte Pigmentstörung hat und ich (noch) nich weiß, ob mein Kurzer die geerbt hat... mein Mann hat auf dem Unterarm nen 1-€ großen weißen Fleck, wird ansonsten aber relativ braun... die Halbschwester meines Sohnes (seine Tochter) hat dies auch geerbt, hat nen Pigmentflecken auf der Brust... meiner hat bis jetzt noch nichts und ich weiß nich, ob das in Zusammenhang steht, dass man in solchen Fällen eben besser so hoch wie möglich anwendet, nach sowas hab ich noch keinen Arzt gefragt, weil er sowas (bis jetzt?) eben nich hat... außerdem scheint er meine Tendenz für helle Haut geerbt zu haben, ich werd zum Beispiel weder richtig rot, noch richtig braun... *schmoll* deswegen dacht ich immer, wär das Höchste eben besser.....
Und, nein, es MUSS nich die Real-Marke sein, aber die hat mein Mann gestern beim Einkaufen eingepackt, ohne dass ich so richtig drauf geachtet hab... .... und nu überleg ich halt schon seit gestern, ob das wirklich so n "guter Fang" war...
ich habe festgestellt, dass die Kinder- Sonnencreme immer so dickflüssig und schwerer zu verteilen ist, ich nehme auch lieber die Normale. Und wenn die Kinder keine Hautprobleme haben, macht das auch nichts. Sonnenbrannd hatte meine auch noch nie. Vielleicht kaufen einfach zu wenig Kunden die 50er?
Zwar nicht Real-Eigenmarke. Habe am WE welche von DM geholt und musste feststellen, dass die Kindersonnenmilch mit dem gleichen LSF knapp 2 € teurer ist als die für Erwachsene.Desweiteren ist bei den Kindern auch weniger drin. Sicher macht das die Industrie, weil wir um unsere Kinder besorgt sind. Man ist doch bereit mehr zu bezahlen! Habe ich nicht getan und habe die für die Erwachsenen gekauft. Vor einigen Jahren, gabs auch nicht unbedingt alles für Kinder.
das selbe Produkt für erwachsenen, weil das alles nur Geldschneiderei ist. Und LSF 30 reicht, weil Kinder ja eh nicht viel in der direkten Sonne sind....
Dank euch soweit, dann werd ich mal schauen, für was sich mein Mutterinstinkt entscheidet.. *grins*...
Ich habe auch mal versucht, an meinem Kleinen die normale Sonnenmilch anzuwenden. Das Ergebnis war (da er sich mit eingecremten Händen die Augen gerieben hat :-(: Er hat vor Schmerzen geweint und ich habe den ganzen Nachmittag gebraucht, das Zeug wieder halbwegs aus den Augen zu bekommen. Aber wahrscheinlich ist meiner da empfindlich... LG, Mari
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?