sojamama
Hallo, hab mal ne Frage, wie Ihr das so handhabt... Also, stellt Euch vor, es ist eine Feier, Geburtstag z.B., ungezwungen, locker, viele sitzen schon an den Tischen. Ihr kommt samt Familie dann eben dazu. WIE begrüßt Ihr die Leute??? Also Gastgeber (Geb.kind) klar, dem geben wir die Hand, gratulieren, begrüßen. Aber die anderen Gäste? Wie macht Ihr das? Gebt Ihr jedem die Hand? Oder klopft Ihr so auf den Tisch und grüßt dann in die Runde? Wie macht Ihr das? Wir machen das im kleinen Kreis eher so, dass jeder die Hand bekommt. Aber wenn bereits 15 Leute da sitzen, dann klopfen wir dann so allgemein auf den Tisch und begrüßen so die ganze Runde auf einmal. Ist das verwerflich, wie seht Ihr das? melli
Wir machen das genauso wie ihr auch. Gastgeber klar immer die Hand.....bei kleiner Runde auch, aber sobald schon eine größere Anzahl am Tisch sitzt, einmal auf den Tisch klopfen und ein Hallo in die Runde.....lg
hier wird auch dem geburtstagsfeierer gratuliert und dann geklopft....das seh ich so sogar in einer gaststättenrunde oft...halten kanns aber jeder wie er mag...ein falsch gibts da wohl nicht wirklich....
wie es "richtig" ist. Deshalb versuche ich es zu vermeiden, dass ich als letzte komm. LG
Ich glaube es kommt auf die Anwesenden an...
Ich kenne einige Mitglieder meiner Familie die wären absolut beleidigt wenn man nicht hingehen und Patschhändchen geben würde
Erinnert mich an meinen Onkel, der MICH anpflaumte weil ich nicht zu ihm rannte und begrüßte weil er neu ankam und ich schon an einem stehtisch stand (witzig, wo er ja eigentlich zu mir hätte kommen müßen) aber manche scheinen zu meinen man müßte sich unterordnen
engste Familie will jeder Küschen rechts küschen links und /oder Patschehändchen... Freundeskreis und weitere Familie machen wir das bei größeren Gruppen genauso ie ihr..
Ganz ehrlich: ich gebe überhaupt nur bei Geburtstagsgratulationen jemandem die Hand. Ich mag diesen Brauch des Händegebens überhaupt nicht und vermeide ihn soweit möglich. Ich weiss, dass sich manche dadurch vor den Kopf gestossen fühlen, aber das ist mir mittlerweile egal.... Ich finde, es muss reichen, wenn man laut und deutlich "Hallo" oder "Guten Tag" sagt.
Wenns eine kleinere (familien )runde ist,wird handgegeben...ansonsten in die runde ein "grüss euch"gerufen .....
Mir wurdee es so beigebracht, dass ich als Kind jedem die Hand gegeben habe bzw persönlich begrüßt habe. Das hat sich so gehört. Das auf dem Tisch klopfen kenne ich eigentlich nur über meinem Vater in einer kneipenrunde ( waren oft in Kindheitstagen lange spazieren zum Schluss sind wir dann in einen Biergarten mit Spielplatz gegangen, damit Daddy sein wohlverdientes Bierchen bekommt und wir unsere Spezi;)). Sollte nicht abwertend gemeint sein, nicht dass das hier falsch verstanden wird. Ich kenne es eben nur so. Bisher habe ich es auch nicht erlebt, bei Geburtstagsfeiern oder sonstige Anlässe, dass man auf dem Tisch klopft, um zu begrüßen. Warum fragst du denn eigentlich, wenn ich das wissen darf? Wurde dir das als negativ vorgeworfen?
Kommt drauf an. Geburtstagkind wird umarmt oder die Hand gegeben. Sind es viele unbelannte und es noch nicht zu laut, stelle ich meinen Partner und mich kurz vor bzw. der Gatsgeber stellt uns kurz vor. Kennt man sich wird umarmt oder auch die Hand gegeben, Fremde bekommen die Hand. Auf den Tisch klopfen kenne ich eher, wenn man eine große Runde wieder verlässt und dann eben nicht jedem auf Widersehen sagen möchte, aber manche machen es auch zur Begrüßung. Laut Knigge würde ich eher sagen, dass der Gastgeber vorzustellen hat. Bei sehr großem Gruppen geselle ich mich zu den mir bekannten Leuten und stelle mkch nach Bedarf vor.
Bei unseren Familienfeier ist es ja meistens so, dass gut 30 Leute da sind. Das sind dann die engsten Verwandten. Wenn dann noch Freunde dazu kommen eben mehr. Wir begrüßen uns mit Wangenkuss - jeden! Die Freunde mit Handschlag - jeden! Tischklopfen wäre hier sehr seltsam - kennen wir so gar nicht, aber wenn das so üblich ist bei euch, finde ich das vollkommen legitim und nicht verwerflich.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein