Elternforum Rund ums Baby

Mal nachgefragt - wie alt sind denn eure Schwiegereltern?

Mal nachgefragt - wie alt sind denn eure Schwiegereltern?

wolfsfrau

Beitrag melden

Es kommt ja oft "die sind eine andere Generation". Wie alt sind sie denn so? Meine Eltern sind 64 und 66, sind junge Eltern und damit auch junge Großeltern, obwohl ich "schon" 30 war, als mein erstes Kind geboren wurde. Sie haben zwar in einigen Dingen durchaus andere Ansichten, haben auch manchen Denkanstoß gegeben, aber nie penetrant dazwischengequatscht. Meine Schwiegermutter war schon 82, als unser erster geboren wurde, war aber nicht ihr erstes Enkelkind. Sie war am entspanntesten. Hat zwar auch gefragt und viel erzählt, wie es früher war (was ich sehr interessant gefunden habe), aber es war nie uangenehm.


Clivi8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Schwiegermutter ist 65 und meine Eltern sind 59. Der erste Enkel kam vor knapp 9 Jahren.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Genau wie meine Eltern Anfang-Mitte 50. So verschieden sind die Ansichten nicht und wenn doch, wird akzeptiert das es unser Kind ist und unsere Entscheidungen.


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mischischel

Ich muss dazu sagen das mein Sohn das 8te (leibliche) Enkelkind meiner Eltern ist, da hatten sie viel Zeit die Sache mit dem akzeptieren zu lernen


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

80 und 77


+sumsebiene+

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

meine Tochter 21, Schwie Eltern und Eltern ungefähr alle gleich alt.. Anfang 70 alle 4


xIntirax

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Meine Schwiegermutter ist 67. Meine Eltern sind 49 und 51. Ansichten sind bei beiden total verschieden. Allerdings gefällt mir weder die eine noch die andere...ich mache es so wie ich es für richtig halte :)


kattta

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Schwiegermutter ist 74 und hat sehr andere Vorstellungen. wir kommen zwar gut miteinander aus, aber sie hat sich unserer Töchter ( jetzt 15 und11) nie wirklich angenommen. Schwiegervater schon verstorben. Meine Mutter ist 84 und pflegebedürftig, eine schwierige aber auch sehr liebe Frau. Wir selbst sind allerdings auch schon Ende 40.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Bei uns sind alle (noch lebenden) um die 70. Ich denke aber, dass es viel mehr damit zusammenhängt, ob es der erste Enkel und das erste Kind ist oder beide Seiten schon Erfahrung gesammelt haben. Bei den weiteren Enkeln weiss man ja schon, wie der Hase läuft und dass es heute nicht mehr gern gesehen wird, wenn man das viermonatige Kind mit gezuckerter Schlagsahne füttern will. Auch als Mutter mit Erfahrung bei Nummer zwei oder drei nimmst Du Dir den ein oder anderen Satz nicht mehr so zu Herzen. Du bist selbstsicherer in dem was du tust, weisst aber auch, dass es gar nicht sooo schlimm ist, wenn es mal etwas anders läuft, wenn die Großeltern da sind.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Die Schwiegereltern sind 76 und 75, mein Vater ist 70. Oh, ja, es hat einige Reibereien gegeben, zumal ich mich nicht in die dafür "vorgesehene" Rolle hab quetschen lassen (aber auch nicht mein Mann ;-)) Noch einmal spaßig war es zur Hochzeit, ist doch der Familienname mein Nachname (kleine Wette zwischen mir und meinem Mann ;-)) und mein Mann hat seinen Nachnamen behalten. Da war die Empörung groß, hatte sich dann aber irgendwann gelegt. Aber wir leben immer noch alle unter einem Dach. Ich habe die gesellschaftliche Rolle übernommen, die eigentlich mein Schwiegervater für seinen Sohn erhofft hatte, mein Mann konnte dadurch die Rolle einnehmen, die er auch gern haben wollte (also nicht Sohn von...) Er ist introvertiert, ich bin eher extrovertiert. Mein Schwiegervater ist stur, ich bin es auch, wenn es sein muss. Reibung erzeugt Wärme ;-) Und ja, ich "überlebe" die Situation, das wir uns das Haus teilen, Kompromisse müssen aber auch beiden Seiten eingegangen werden. ich mag meine Schwiegereltern sehr gerne, besonders meine Schwiegermutter, die mir die Mutter ist, die ich nie hatte. Die Kinder genießen die Situation. Mein Vater wohnt nicht in unmittelbarer Nähe


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Meine Schwiegermutter ist 74 Jahre und meine Eltern sind 69 und 60 Jahre. Das älteste Enkelkind bei meiner Schwiegermutter ist 34 Jahre bei meinen Eltern 13 Jahre. Es kommt von meiner Schwiegermutter manchmal der Spruch"aber früher haben wir..." ,aber mehr nicht.


Jerrymaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Meine Schwiegereltern sind 63 und 65.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Mein Schwiegervater ist 64 seine Frau ist 54. Alledings haben sie altmodischere Ansichten als meine Großmutter die 79ist


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sterntaler82

Meine Schwiegereltern sind 70 und 77 . sie sind auch recht altmodisch, aber das liegt wohl an der Herkunft (Italien)Da gibt es 9 Enkelkinder zwischen 26 und 16. Die ersten waren Drillinge und das waren lange Zeit die Lieblingsenkel. Mit meiner Schwiegermutter hatte ich mich einmal in den Haaren, als sie meiner Großen, damals 2 Monate, einen Sahnelöffel in den Mund stecken wollte. Mein Eltern sind 79 und 84, da gabs großartig keine Probleme.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Meine Mutter ist genauso alt wie meine Schwiegermutter, beide 75


Glaseule

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Meine Schwiegermutter ist 83 (80 bei Geburt unserer Großen, beim Kleinen wird sie immer noch 83 sein), sie hatte aber vorher schon vier Enkelkinder, die jetzt zwischen 31 und 23 Jahre alt sind. Sie hat an manchen Stellen etwas altmodische Ansichten, hält sich aber weitgehend zurück, eigentlich ganz angenehm. Der Schwiegervater ist leider verstorben, bevor er seine beiden jüngsten Enkelkinder kennenlernen konnte.


Salkinila

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Meine Schwiegereltern sind 71 und 72, meine Mutter 66 - ich bin allerdings auch schon 46 und unser Sohn 16. Eingemischt in die Erziehung hat sich niemand, auch wenn die Ansichten manchmal anders waren.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Meine Eltern sind beide 52. Meine Schwiegermutter verstarb im September mit 67Jahren. Mein Schwiegervater ist ein paar jahre älter. Aber wie alt weiss ich nicht. Ich kenne ihn auch nur flüchtig. Also bei meinen Schwiegereltern fand ich auch immer das sie eine sehr alte Generation sind. Was wohl aber einfach daran liegt das sie nur wenige jahre jünger als meine Großeltern sind. Dazu kommt das meine Schwiegermutter sich auch sehr alt gegeben hat und auch min. 15-20Jahre älter aussah als sie war. Meine Großeltern waren vom Wesen, vom reden und denken her auch genauso wie wie meine Schwiegermutter. Sie akzeptierten alle 3 nicht andere Meinungen etc. Meine Eltern sagen auch mal was, aber akzeptieren dann das wir es u.U. anders machen. Dennoch (!) finde ich liegt es nicht an den generationen. Sondern einfach an der Person selber. Meine Großtante, mitte 80, ist eine fabelhafte Person die jede andere Meinung akzeptiert und unterstützt.


Anny

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Meine Ex-Schwiegermutter ist 70, ich 35, meine Mutter wurde 71, mein Vater ist 70 Somit sind meine Eltern und meine Schwiegermutter im gleichen Alter, gleiche Generation eben, als wir (mein Ex Mann und ich) stress mit meiner Schwiegermutter hatten, war sie noch keine 60. Lg. Anny


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Meine Eltern und Schwiegermutter Mitte 50. Urgroßeltern Ende 70.


Tiffy_78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Schwiegervater ist 74, meine Mutter 72. Mehr Großeltern gibt's nicht. Unsere Kinder sind etwas über 2 Jahre und fast 4 Monate.


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Schwiegereltern: 66 und 62 (6 Enkel: älteste Enkelin: 18 Jahre, jüngster Enkel: 1 Jahr) Eltern: 66 und 60 (2 Enkel: 5 und 2 Jahre)


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Eltern wie Schwiegereltern sind Ende 50 / Anfang 60. Mein Freund ist 38, ich bin 33 und Sohnemann ist 2. Wir haben zu unseren jeweiligen Schwiegereltern ein sehr gutes Verhältnis. Keine Einmischungen in Erziehungsfragen von beiden Seiten, es sei denn ich frage explizit nach.


chrpan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von wolfsfrau

Meine Schwiegereltern waren bei der Geburt des unseres ersten Kindes Anfang 60. Ich unterschreibe bei denen, die meinen, es mache einen großen Unterschied, ob es das erste Enkelkind ist. LG