Elternforum Rund ums Baby

mal Frage an Katzenbesitzer, hab ;-)

mal Frage an Katzenbesitzer, hab ;-)

memory

Beitrag melden

Als Ihr eure Miez (hier BKH Kitten )bekommen habt , habt ihr da das gleiche Futter wie der Züchter /Vorbesitzer weiter genommen , langsam geändert oder gleich das genommen , was Ihr wolltet und ging das ohne Probleme? Danke :-)


Kinderland

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Das was wir wollten und es ging problemlos.


Keksraupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Immer das, was die Kätzchen gewohnt sind Selbst bei erwachsenen Katzen macht man das Und dann laaaaaaangsam umsteigen


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Keksraupe

Ok Danke:-) da frag ich nochmal nach was die Züchterin füttert


Astrid

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Huhu, nur kleiner Tipp: Es gibt hier bei rub ein Haustier-Forum, da kannst Du so etwas noch besser fragen. Wegen des Futters: Wir haben dieselbe Marke (Whiskas) wie die Züchterin verwendet und dann allmählich andere Sorten und Marken hinzugefügt und das Ganze erweitert. Wobei unser Kater originellerweise sein ganzes Leben lang das ursprüngliche Futter am liebsten mochte. Er bekam zusätzlich aber auch frisches Fleisch, z. B. Innereien. Am liebsten mögen Katzen meist Leber, die man aber nur in kleinen Mengen und als „Leckerchen“ gibt. LG


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Astrid

Oh Danke...na eben grad gesehen Meine bisherigen Katzen haben ALLES gefressen was nicht angenagelt war, das waren aber immer irgendwelche zugelaufene Scheunen -Streuner, die nicht mehr gehen wollten , da gab es solche Überlegungen nicht


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Wir haben es erst übernommen, und sind dann auf anderes umgestiegen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Unsere Vorbesitzer haben "Schott" gefüttert und wir sind ohne Probleme sofort umgestiegen.


tina0589

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Habt ihr vom Züchter kein Starterpaket bekommen? Da packen sie meistens so ein paar Päckchen rein. Ich hatte mit der Züchterin gesprochen und mich auch beraten lassen, welche Alternativen es noch gäbe.


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von tina0589

Doch das bekommen wir dann im Mai mit (Katerchen ist erst 5 Wochen) war nur im Kaufrausch


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Nur 1 Kitten?


Herbstlaub123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Habt ihr dann nur eine Katze?


memory

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herbstlaub123

Nein, deswegen wollte ich das mit dem Futter am Anfang wissen Aber wäre eh die erste Mieze hier , die mich nicht damit überraschen würde, dass Sie so gar nicht das macht/will was "Mensch" sich als das "Beste" erdachte


Herbstlaub123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Erstmal weiter genommen und dann langsam umgestellt.


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Meine kamen aus dem Tierschutz, die sind froh wenn sie überhaupt genug Futter für alle zusammen bekommen und füttern daher das billigste. In dem Fall unserer ersten war es das Trockenfutter von Tip.(kam ohne Umwege vom Messi Haushalt zu uns) Das haben wir ihr die ersten Tage noch gegeben, erstmal zum eingewöhnen bei uns. Dann immer weniger davon gegeben und Feuchtfutter hingestellt. Trofu gab's dann irgendwann nur noch als Leckerei. Ging schleppend weil ihr jedes trofu lieber ist als Feuchtfutter. Aber es ging. Allerdings ist es noch heute so daß sie Feuchtfutter tagelang verweigert wenn sie Mal - zb wegen längerer Abwesenheit - trofu bekommen hat. Bei der zweiten war es kein Thema. Die kam von der Straße und fraß von Anfang an alles.


sojamama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von memory

Unsere Highland fold Katze war schon 2 Jahre alt als sie kam. Die Vorbesitzerin hatte ihr leider immer nur Trockenfutter gegeben, aus Hygienegründen. Die Frau war ganztags außer Haus, da dachte sie, Trockenfutter wäre einfacher und wird nicht schlecht wenn es über den Tag steht. Ich habe die Katze dann langsam an Nassfutter gewöhnt. Im Grunde isst sie einige Sorten, Sheba, Whiskas, das günstige von Edeka, netto oder Aldi auch. Sooo extrem wählerisch ist sie nicht. Wäre sie noch Kitten gewesen, hätte ich das gefüttert, was sie vorher bekommen hätte und dann ggf. langsam umgestellt. melli