rotblau
ihr arbeitet durchschnittlich 35 stunden die woche, der verdienst passt, die arbeit "eigentlich" auch. 40 stunden wollt ihr aus verschiedenen gründen nicht mehr arbeiten, da euch eure freizeit etwas wert ist, und weil es dort wo ihr jetzt eingestellt seid nicht sonderlich viel zu tun gibt, "stichwort bore-out" euer partner ist mit seinem derzeitigen job nicht mehr zufrieden und hätte einen neuen in aussicht, den er übrigens wahnsinnig gerne machen würde. leider verdient er dort um einiges weniger..... würdet ihr auf 40 stunden aufstocken um diese finazielle differenz ausgleichen zu können, damit der partner seinen "lieblingsjob" ausüben kann? lg
Käme für mich auch drauf an, ob dadurch zB die Kinderbetreuung erschwert würde. Der Partner arbeitet ja wahrscheinlich trotzdem nicht weniger, oder? Ansonsten wäre ich wahrscheinlich prinzipiell schon bereit dazu.
Ja, würde ich machen. Wenn es sich nicht anders lösen lässt (Sparsamer leben). LG
Das kommt doch auf den Verdienst an... Wenn Dein Mann einen Jahresverdienst von 100.000,00 EUR (mal angenommen ) und er verdient jetzt nur noch 80.000 EUR - dann wäre das doch auch o.k. Verdient er 35000 EUR - dann könnte es vielleicht knapp werden... Dazu müsste man Eure Lebensverhältnisse wissen... Haus, Kinder, Hund ? Geht ihr gerne aus, leistet ihr Euch gerne etwas.... Das kannst nur Du wissen und entscheiden
Hm, ehrlichgesagt würde ich das nicht, wenn es finanziell auch anders geht. Da spar ich lieber an der eine oder anderen Ecke. Aber wie schon jemand schrieb - das kommt darauf an wieviel es weniger ist und ob ohne auch gut ausgeht.
Wenn mein Partner seinen aktuellen Job wirklich nicht mehr ausüben könnte, dann würde ich das wohl machen, wenn es finanziell nötig ist. Aber nur, weil er es möchte und da mehr Spaß hätte, ich denke eher nicht.
Nein. Ich würde dann finanziell anders leben. Sparsamer.
Wenn ihr das Geld, was bei deinem Mann wegfällt, dann brauchen würdet, würde ich das schon machen, klar. Andersrum würde ja bedeuten, dass ich von ihm erwarte, einen Job weiter zu machen den er nicht mag, damit ich meine Freizeit behalten kann. Klingt ziemlich unfair, oder?!
Es kommt auch drauf an ob es Brutto oder Netto ist,mein Mann bekommt Brutto einiges weniger seit vier Jahren,Netto kommt aber dadurch das er dann auch weniger Abgaben zahlen muss fast das gleiche dabei rum-das sollte man vorher Mal ausrechnen
einen 40 Stunden Job macht den er nicht mag. Von daher könnte man ja als Ausgleich auf 40 Stunden wechseln und den Partner seinen Lieblingsjob machen lassen. Oder man sucht sich selber auch einen anderen Job bei dem es mehr zu tun gibt.
Die letzten 10 Beiträge
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung