Elternforum Rund ums Baby

Mahlzeit....Helft mir mal kurz...Pflasterfrage....

Anzeige Lerne RSV kennen bevor es dein Kind tut
Mahlzeit....Helft mir mal kurz...Pflasterfrage....

Kater Keks

Beitrag melden

Ich hatte mir noch einen Leberfleck entfernen lassen und durfte mir nun gestern endlich das große Plaster, was noch drauf war, entfernen. Nun hab ich überall diese Pflasterreste...also den Kleber....auf der Haut, das ist voll unangenehm. Wie bekomme ich das ab? LG, Jana


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

hat meine mama früher immer so gemacht *g*


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

Unterm Arm? Rings um die OP-Narbe?! Nee......


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Nimm lieber Babyöl oder normales Haushaltsöl...


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von TiBi2009

War ja kein Vorwurf...hab ich auch schon mal gehört, kann ich mir aber nicht vorstellen, das um so eine OP-Narbe rum zu schmieren. Trotzdem Danke für den Tipp. LG, Jana


Kater Keks

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Fru

Einfach Öl? Okay, dann versuche ich das heute Abend mal. Danke! LG, Jana


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

wir hatten in der kinderklinik immer waschbenzin dafür


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

Hallo, Nagellackentferner und Waschbenzin hörn sich schon heftig an find ich. Ich nehm immer Babyöl. Sonnenblumenöl dürfte auch gehen! LG Rosinchen


TiBi2009

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Rosinchen78

also früher hat das nie weh getan, wenn meine mama das benutzt hat


maddia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kater Keks

Hi, mein Mann (!) hatte die Idee, das beim Kind mal mit meinen Augenmakeupentfernerpads (was für ein Wort *g*) zu versuchen und das klappte wunderbar!


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von maddia

zB. Octenisept Damit wird sogar bei Tieren das Pflaster von der Haut entfernt, ohne großes gerupfe. Draufsprühen, kurz einziehen lassen und abreiben.