Elternforum Rund ums Baby

Madenwürmer

Anzeige kindersitze von thule
Madenwürmer

M und Ms

Beitrag melden

Hallo an alle, mal ein paar Fragen an jene, die das Thema schon mal hatten.    Undere große Tochter hat definitiv Würmer, die waren eben beim Toilettengang deutlich sichtbar. Ich werde morgen beim KiA ein Rezept dagegen abholen, soweit so gut. Würdet ihr alle anderen Familienmitglieder mitbehandeln? Bei ihren Schwestern bsp habe ich bisher in der Windel nichts erkennen können.  Und jetzt die spannende Frage: was säubert man denn alles? Kleidung, Bettwäsche, Lappen ist klar. Aber wie soll ich denn alles an Spielzeug waschen? Sowas wie Lego und Playmobil ist ja zum Teil winzig. Oder der Teppich in ihrem Zimmer passt nicht in die Waschmaschine.  Ich weiß, ich bin gerade leicht hysterisch. Aber in meinem Kopf sehe ich gerade eine Endlosschleife des immer wieder ansteckens -.-  Ich danke euch für eure Erfahrungen.


Herzüberkopf

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und Ms

Wir hatten den Mist auch letztes Jahr... Wir haben tatsächlich alle Familienmitglieder behandelt. Es war mir anders einfach zu riskant, da man sie oft ja auch gar nicht bemerkt...(das du sie siehst ist eh sehr selten, daher ist es bedeutungslos, dass du in der Windel der Kleinen nichts entdeckt hast).  Ich habe die Bettwäsche, Handtücher etc. heiß gewaschen und alles andere täglich abgewaschen (Tür-/Schrankgriffe, Lichtschalter, Wassersprudler, Küchengeräte etc. pp.). Spiele, Playmobil etc. kamen für 3 Wochen in "unsichtbare" Quarantäne. Unsere Kinder sind groß genug, dass sie sie einfach 3 Wochen lang nicht weiter bespielt haben und nur die Sachen wieder rausgeholt haben, mit denen sie die letzten 3 Wochen nicht gespielt haben. Stifte (und Schulsachen) habe ich abgewischt. Vielleicht war unser Vorgehen übertrieben, aber auf jeden Fall von Erfolg gekrönt, daher würde ich es im Fall der Fälle auch wieder so machen (wobei ich darauf gut verzichten kann 🫣) 


Mango2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Woran erkennt man denn noch, ob man Würmer hat, wenn man diese nicht immer sieht? Haben einen Hund, der ist zwar entwurmt, aber er läuft ja auch durch Wald und Wiese. Mit nem Krabbelkind schon beängstigend, da ich bisher auf sowas gar nicht gekommen bin.


Cpt_Elli

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mango2020

Madenwürmer werden von Mensch zu Mensch übertragen. IdR bringen Kinder sie aus der Kita oder Schule mit, weil die Eier dort an irgendwelchen Oberflächen kleben.  Man kann einen Abklatschtest mit Tesa machen (am besten morgens nach dem Aufstehen, weil die Würmer nachtaktiv sind). Guter Indikator ist auch häufiges Kratzen im Intimbereich.  Wir hatten bislang 1x Würmer (wohl aus der Schule) und haben gleich alle behandelt. Neben den schon beschriebenen Maßnahmen ist Händehygiene glaube ich das wichtigste. Fingernägel kurzhalten, direkt morgens nach dem Aufstehen waschen, am besten mit Nagelbürste, denn im Schlaf/Halbschlaf wird schon mal unbewusst gekratzt. 


Dezemberbaby2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und Ms

Wir hatten das zweimal. Das erste Mal hab ich mich völlig verrückt gemacht bzgl. Hygienemaßnahmen etc. Beim zweiten Mal hab ich genauer recherchiert:  1) Es sollten auf jeden Fall ALLE Haushaltsmitglieder mitbehandelt werden (ausgenommen natürlich Schwangere etc.) Das wissen nicht alle Ärzte und manche weigern sich, Rezepte auszustellen. Wir haben das Medikament daher teilweise selbst bezahlen müssen. (ÄRZTEBLATT: "Unerlässlich für einen nachhaltigen Therapieerfolg ist der Einbezug aller im Haushalt lebenden Personen sowie der Sexualpartner.") 2) Basierend auf dem Entwicklungszyklus des Wurms sollte man das Medikament drei mal nehmen, und zwar nach folgendem Schema: Tag 1 - Tag 14 - Tag 28 (ÄRZTEBLATT: "Eine wiederholte Gabe nach 14 und 28 Tagen ist bei Erstinfektionen anzuraten, da Autoinfektionen durch infektiöse Eier sonst begünstigt werden (Rezidivprophylaxe)."  3) Begleitende wichtige Hygienemaßnahmen sind Nägel sehr kurz halten und täglich bürsten, regelmäßiges Händewaschen (nach dem Toilettengang und vor dem Essen) sowie tägliches Waschen des Intimbereiches mit Wechseln der Unterwäsche. Seiflappen/Handtücher personenbezogen und danach bei 60 oder 100 Grad waschen. Zusätzlich hatte ich noch zu Medikationsbeginn die Bettwäsche gewechselt. Spielzeug etc. braucht man bei Einhaltung dieses Medikationsschemas nicht zu reinigen.  (ÄRZTEBLATT: "Für die weitere Aufrechterhaltung der Infektionskette sind die kontaminierten Hände des Wirts von großer Bedeutung (Autoinfektion)........Die epidemiologische Bedeutung von persistenten infektionsfähigen Madenwurmeiern (sogenannte „Staubeier“) in der Umwelt wird in vielen Sekundärquellen immer wieder betont. Diese These lässt sich allerdings nicht durch Studien untermauern: Experimentell sind die Eier bei Raumtemperatur bereits nach fünf Tagen nicht mehr infektiös. Da Enterobius vermicularis ein strikt humanpathogener Parasit ist, spielen Haustiere als natürliches Infektionsreservoir keine Rolle." Quelle: https://www.aerzteblatt.de/archiv/206296/Diagnostik-und-Therapie-des-Madenwurmbefalls und zu geeigneten Medikamenten https://www.aerzteblatt.de/down.asp?id=22955 Übrigens: Es wirs diskutiert, ob ein Madenwurmbefall positive Auswirkungen auf das Immunsystem von Kindern hat. Also Keep Calm  Liebe Grüße Dezemberbaby    


EinPottKaffeeBitte

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Dezemberbaby2012

Wenn dir die Würmer an der Vulva langkriechen ist nix mehr mit Keep Calm 😅


M und Ms

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von M und Ms

Vielen Dank für alle Antworten. Für die Kinder habe ich vorhin was verschrieben bekommen, mein Arzt stellt leider kein Rezept aus, da ich ehrlicherweise meinte, dass ich noch keine Beschwerden habe - schön blöd.  Also werde ich es nachher auf eigene Rechnung holen und morgen das, was sinnvoll geht, säubern und dabei versuchen, nicht zu übertreiben :)