Elternforum Rund ums Baby

Lohnt sich ein Buggy noch?

Lohnt sich ein Buggy noch?

Kaiserschmarrn

Beitrag melden

Hallo ihr da draußen, unser 18 Monate alter Sohn verschmäht derzeit den Kinderwagen (Sportwagen oder wie man genau sagt?). Er möchte lieber laufen. Soweit so gut, aber manchmal möchte man ja auch "Strecke machen" oder es ist zu gefährlich, dass er läuft (er will nicht an die Hand). Nun ist mir unser Hartan zu klobig geworden. Die langen Kinderwagen Spaziergänge gibt es ja nicht mehr, er hat seinen Dienst dafür gut getan. Aber für "ich brauch mal hin und wieder kurz eine Schiebemöglichkeit" ist mir das Untergestell samt Sportaufsatz zu groß für den Kofferraum. Ich liebäugele mit etwas kompakt klappbarem. Gut, das wäre dann nichts mehr fürs Gelände, aber die Zeit ist wohl leider eh rum. Lange Rede, kurzer Sinn: lohnt sich jetzt noch ein (vernünftiger) Buggy? Wie lange habt ihr den genutzt? Vielen Dank für eure Tipps vorab.


Tessa2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Definitiv ja ich würde dir den Bergsteiger Capri empfehlen der hat einen super tollen Sportaufsatz und ist nicht so klobig und schwer und schiebt sich einfach super durch die Lufträder das ist auch ein Rundum-Sorglos-Paket mit Autositz und einem dabei Klappbar ist er natürlich auch und passt super im Kofferraum Falls du ihn neu kaufen willst liegt er preislich nur so um die 400 € also wirklich günstig wenn man bedenkt was andere Kinderwägn Kosten


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessa2020

Buggy. Sie möchte einen Buggy, keinen Kinderwagen!


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessa2020

Also bei uns hätte Kind 1 wahrscheinlich noch bis 3 gerne im Buggy gesessen, Kind 2 hasste es von Anfang an und wurde getragen. Ich würde einen gebrauchten Buggy holen und/ oder einen Onbuhimo zum Tragen.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessa2020

Ehrlich, ich könnte deine Schulden zahlen ohne mich zu verbiegen. Aber 400€ hab ich nie für nen Buggy gezahlt. Ich kann es nicht glauben, was du erzählst


Tessa2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Dann guck doch im Internet der Sportwagen Capri von Bergsteiger kostet wirklich 400 € und es ist kein Kinderwagen es ist mit einem Sitz wo die Kinder sitzen können lesen müsste man können


Port

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessa2020

Habt Ihr ein Auto? Wird ja immer schöner. Ich glaub Dir kein Wort mehr.


Tessa2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Port

Wo habe ich geschrieben dass wir ein Auto haben ich habe nur geschrieben man KANN ihn auch gut in ein Auto tun


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessa2020

https://www.real.de/product/338629351/?kwd=&source=pla&sid=27065573&gclid=CjwKCAiAq8f-BRBtEiwAGr3DgUhWDYbcgNMEM5WUA0y-pqbVsaO5mVOJYt8Epnn4E9kknOxZqisU5xoCzhgQAvD_BwE Ganz oben steht fett: Kinderwagen. Aber stimmt ja, lesen muss man können.


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Das lässt sich nicht pauschal sagen. Meine Jungs,2 und 3 laufen gerne und meine Tochter, 7 Jahre, sitzt dann im Buggy. Ich würde mir einen zulegen in dem Alter gerade wenn das Kind mal krank ist oder es kalt ist und schön im warmen Muckisack sitzt.


Tessa2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Cool ich wusste gar nicht dass eine siebenjährige noch in einen Buggy passt was nutzt ihr denn da?


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessa2020

Maclaren Techno XL der geht bis 25kg, du knaller


Tessa2020

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Ja aber welche siebenjährige fliegt der noch 25 Kilo ich meine ich habe als 7jährige ich musste laufen


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tessa2020

Ich hoffe,dass 7jährige selten 25kg wiegen. Wenn ich mit allen unterwegs bin, nehm ich für den kleinen Bruder den Buggy mit Tatsächlich sitzt die grosse aber drin.


Tini_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

für ein siebenjährige Kind, die 25Kg? Meine ist nämlich 5.5 und wiegt das


StiflersMom

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tini_79

Meine ist 7 und 75,Perzentile mit Grösse und Gewicht. Also ...alles andere ist etwas mopsig...


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von StiflersMom

Mein Kind wog mit 7 auch 25 Kilo. Er ist rank und schlank. Was soll daran schlimm sein?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Mhhh... Meine Großen liefen mit 18 Monaten alleine. Der Buggy war eher als Packesel zu bezeichnen. Die Kleine lief auch, brauchte jedoch auch häufig mal eine Pause. Ich würde sagen: Ja, ein gebrauchter Buggy würde sich durchaus lohnen.


mona35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Hallo, unser Buggy ist bei allen drei Kindern so gut wie ungenutzt. Wir haben auf klappbare Bollerwagen umgestellt, da sitzen im Gegensatz zum Buggy, alle gern rein, er passt ins Auto und man kann auch jede Menge zusätzlich transportieren. Sobald unsere Kinder laufen konnten wollten sie nicht mehr in den Buggy sitzen. Vielleicht auch eine Idee für euch,gibt ja auch kleinere Modelle.


mona35

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mona35

In dem Alter vielleicht noch darauf achten, dass du das Kind anschnallen kannst.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Mein Sohn war auch 18 Monate als wir kurzentschlossen einen kleinen Wagen suchen mussten. Ich habe damals einen von Haug gekauft, er hat 69,--€ gekostet, wenn ich mich recht erinnere. Ist schon 19 Jahre her Man konnte ihn durch lösen eines Druckknopfes in eine fast liegende Rückenposition zu bringen, und auch das Fußteil konnte man höher stellen. Sohnemann hat gut drin schlafen können. Die Räder konnte man von unbeweglich in beweglich umstellen. Er war so robust das selbst seine Schwester die knapp 4 Jahre jünger ist noch damit gefahren werden konnte. Für uns war der Wagen ideal. Man kann so etwas natürlich nicht mit einem Sportwagen vergleichen. Aber um ein Kind kurzfristig drin verpacken ist das ideal,


Cherrykiss

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Hallo, ja... lohnt sich. Wir hatten den Joie Mytrax. Der lässt sich super klein falten und ist bequem zum Schieben. Evtl. gebraucht kaufen... Kleinanzeigen... der passt sogar in meinen Corsa-Kofferraum. Rückenlehne muss allerdings etwas vorgestellt werden von der Rückbank. Einen Buggy mit Minirädern würde ich nicht kaufen- damit machst du auch keine lange Strecke. Lg


Inena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Cherrykiss

Hier noch eine Stimme für den mytrax. Stabil, robust, geländegängig und kompakt. Ich hab den noch bei unserem 3 jährigen für längere Touren genutzt und wenn es nur als Packesel war.


Kasi88

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Lohnt definitiv, zur Sicherheit habe ich mir einen Ping von ABC Design gekauft, super klein und leicht, er passt in eine Tasche zum mitnehmen und hat einen Tragegurt dran, das Teil ist Gold wert...


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kaiserschmarrn

Also ich nutze unseren Buggy beinahe täglich. Eben genau für solche kurzen Strecken oder unterwegs, wenn ich den großen Kinderwagen nicht mitschleppen will. Kind ist 2,5 Jahre alt. Ich finde es so total praktisch und bin mir sicher, dass ich den Buggy noch länger nutzen werde.