Elternforum Rund ums Baby

LOGISCHES DENKEN...wie funktioniert es und was ist, wenn man es nicht kann???

LOGISCHES DENKEN...wie funktioniert es und was ist, wenn man es nicht kann???

amilyzauberfee2005

Beitrag melden

ich weiß doofe frage, aber wir haben gerade das problem mit meiner tochter und ich bin sowas von uberfragt, was wir tun können.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

war hintergrundinformationen wären nett! Alter wieso müsst ihr das jetzt wissen Logisch denken ist zB: Die Sonne scheint- also ist es hell draussen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

dicken belaubten Bäumen verdeckt sein ;-))))


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

"Alter wieso müsst ihr das jetzt wissen" klingt doof.. Meinte: Alter? Wieso müsst ihr das JETZT wissen?


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Sonne scheint- egal ob hinter Wolken oder nicht. DA ist sie ja trotzdem.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Bist Du Dir da sicher? Das Licht braucht 8 Minuten von der Sonne bis zur Erde. Vielleicht ist die Sonne schon längst explodiert, implodiert oder anderweitig lädiert ;-)


amilyzauberfee2005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

also meine tochter geht seit kurzem zur Ergotherapie, weil sie bei der U9 so formen im Punkteraster nicht nachmachen konnte. Also sie hat es nicht verstanden. nun meinte heute die Ergo, das sie nicht logisch denken kann, sie verstehe viele verbindungen nicht und tut sich sehr sehr schwer. Gleichzeitig hat sie aber auch eine starke Sehstörung, trägt eine Brille. Sie hat eine Veränderung auf der Netzhaut, die Nie wieder weg geht und sieht mit brille nur 60% Sehschärfe. Maximal 80% wird sie erreichen! Im Krankenhaus wird jetzt noch der Sehleiter untersucht, ob der einen defekt aufweist. Naja und nun noch das. Jetzt hab ich mal darüber nachgedacht und so vieles passt dazu. Bestes Beispiel: ich schreibe ihren Namen auf und sie soll ihn einfach nur abschreiben in dieser Reihenfolge. MAcht sie aber nicht, sie schreibt die Bustaben alle durcheinander.


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

Naja, aber das mit den Schreiben ist anfangs oft so, auch das die Buchstaben spiegelverkehrt sind. Wichtig sind eben so normale Zusammenhänge die eventuell auch nicht auf dem Sehen an sich basieren. Habt ihr sie mal Kinderpsychologisch und neuroligisch untersuchen lassen!?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

"Bestes Beispiel: ich schreibe ihren Namen auf und sie soll ihn einfach nur abschreiben in dieser Reihenfolge. MAcht sie aber nicht, sie schreibt die Bustaben alle durcheinander." Hm... ich bin ja kein Profi, aber das muss nicht unbedingt mit fehlendem logischen Denken zu tun haben... Ich kann dir jetzt nicht sagen, was, aber mit Logik würde ich das nicht unbedingt verbinden.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

U9, wie alt ist das? geht sie schon in die schule? durcheinander schreiben macht meiner in der 2. noch. üben, erklären, andere wege finden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

Habt ihr bis auf die U9 und dem Augenarzt noch andere Fachpersonen aufgesucht? Ich würde da jetzt doch zum Frühförderungszentrum gehen und das abchecken lassen, ob es mit "Ergo" so ausreicht.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

find den namen nachzeichnen schon ziemlich viel verlangt. vorschulbücher würd ich mal probieren, malen und zeichnen.


amilyzauberfee2005

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Princess01

an einen Kinderpsychologen haben wir noch nie gedacht. ich habe es ja auch noch nie so gesehen. das schreiben war nur ein beispiel. mir fälllt auch irgendwie kein besseres ein.


amilyzauberfee2005

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe es heute erst erfahren. sonst sagen die im kiga und der kinderarzt das sie topfit ist.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ok erkläre das einem Kind!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

Patti hat Recht, wenn sie sagt, das man mit 5 1/4 noch nicht die Buchstaben "auf die Reihe" bringen muss, aber ich würde das auf alle Fälle abklären lassen mit mehr als nur den Kinderarzt. Gerade weil ja das sehen schwer fällt und wenn dann noch etwas in der Entwicklung nicht ganz Rund läuft, dann muss dem entsprechend gefördert werden. Lass es weiter abklären. Schick mir mal deine Plz per PN, vielleicht finde ich da etwas.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

mit dem sonnenlicht ist es wie mit dem warmwasser. wenn man hahn aufdreht ist es erst kalt und wird dann warm, weil das wasser von heizung erst hinfließen muss. genauso ist es mit dem licht. es braucht zeit anzukommen ;-)))


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

Also es sollte schon eine richtige Diagnose gestellt werden. Unser Sohn war immer sehr auffällig, hatten schon eine Kur und es wurde nicht besser. KiÄ tippte auf AD(H)S. Rausgekommen ist nach monatelangen Tests etc das er einen IQ von 124 hat und schlichtweg unterfordert. Er schaut gern Wissenssendungen, malt, macht Vorschulblöcke, ist gern draußen und untersucht alles... Also alles halb so wild, wenn man weiß warum und kann darauf eingehen. Würde nochmal mit dem KiA sprechen ob man da nicht was machen kann.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Ich bin aber unten ernsthafter ;-)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

Ich bin aber unten ernsthafter ;-)


Kira75

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

...heißt Dein Sohn Tim? :)


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

aufmalen. bei mir ging viel übers visuelle. weiß nicht genau das problem aber manchmal ist beGREIFen mit anfassen oder malen einfacher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

jipp, ein paar mehr informationen bitte. spielerisch kannst du da einiges machen mit uno, oder 4 gewinnt oder mensch ärgere dich nicht. oder durch nachfragen, dem kind warum fragen stellen, weshalb es das gerade tut, damit es sein ahndeln überdenkt oder dein handeln erklären usw.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

genau. zB "Warum gehst Du ins Bett?"- Weil ich müde bin. "Warum gehst Du auf's Klo?"- Weil ich pullern muss.


dr.snuggles

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Patti1977

für deine tochter hat die aneinanderreihung der buchstaben vielleicht eine andere logik. nicht umsonst gibt es den ausdruck "kinderlogik". ich denke sehr stark, dass etwaige schwierigkeiten mit dem sehproblem zusammenhängt.


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von dr.snuggles

seh ich auch so. Wenn Du schon weißt, dass sie ein Seh-Problem hat, dann gib ihr doch nicht Aufgaben, die mit Sehen zu tun haben. Zumal das Abschreiben von Buchstaben ja nichts mit Logik zu tun hat. Stell ihr doch mal einfache Fragen. "Wieso machen wir abends das Licht an?" Dann sollte sie in etwa antworten: "Weil es sonst dunkel ist im Zimmer." oder "Was machst Du, wenn Du Durst hast?" Ich denke sowas ist altersgerechter, als Dein Buchstaben-abgemale. Aber ich bin natürlich kein Arzt. Vllt tut sie auch nur so als würde sie bestimmte Aufgaben nicht verstehen, weil sie Angst vor dem Scheitern hast, eben WEIL sie schlechte Erfahrungen gemacht hat, WEIL sie bestimmte Dinge/ AUfgaben nicht richtig mit dem Auge erkennen konnte.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Tabsi83

da fällt mir ein... bei der letzten untersuchung vom großen hat die ärztin auch gefragt - aus was für einem material ist der tisch ? oder woraus wird die lampe gebaut?-


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

welche U war das? Hat er sicher alles richtig beantw oder? *g


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von amilyzauberfee2005

das mit dem Namen abschreiben darfst du aber bitte nicht als beispiel sehen, dass deine Tochter nicht logisch denken kann. Das machen viele kinder so. Sie haben in dem Alter oft den Zusammenhang noch nicht begriffen, dass das buchstaben sind und jeder buchstabe ein Laut ist und dass Wörter aus aneinandergereiten Lauten bestehen. Warum also sollte sie die Buchstaben der reihe nach malen????? Solange ihr der Sinn danach verschlossen ist wird sie es auch nicht machen. hast du ihr das schon mal erklärt wie das funktioniert mit den Buchstaben und Lauten? Lg reni