Elternforum Rund ums Baby

Liste giftiger Pflanzen - was tun?

Anzeige kindersitze von thule
Liste giftiger Pflanzen - was tun?

Milia80

Beitrag melden

hallo ich habe mri gerade die liste angesehen weil ich eine catalpa kaufen wollte und gemerkt das doch ein paar der sachen im garten und auch am spielplatz rumstehen. efeu,thuja,kirschloorbeer. nun frage ich mich soll ich das wirklich alles entfernen?? thuja dient als sichtschutz und sind schon sehr hoch, efeu ist kaum vermeidbar. und auch wenn es im garten nicht ist, dann eben auf dem nächsten spielplatz oder im kiga. kind geht 1. eh nicht allein in den garten und bekommt auch immer gesagt dass man nichts abzupfen darf, allerhöchstens mal gras. ausnahme:obst auch stehen die bäume nicht in der nähe der spielwiese und werden so eher nicht kontaktiert. wie habt ihr das gemacht?


Spinat

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

wir haben efeu, lorbeer usw im Garten. Unser Gärtner meint (selber Vater) stehen lassen, da müsste sie schon ne Menge von essen. Weger nem Blattl passiert (angeblich) nichts.


Littlecreek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Du kannst nicht immer alles entfernen - Kinder müssen auch damit umgehen können, dass es Sachen gibt, die man nicht nehmen sollte. Wir haben ein Haus mit uraltem Garten gemietet und wohnen seit 13 Jahren mit dem Zeug - das müssen sie eben lernen und wie du schon sagtest - alleine ist er im gefährlichem Alter eh nicht. Du machst das schon Liebe Grüße, Littlecreek


Rosinchen78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Milia80

Hallo, ich würde nix extra entfernen, wenn es schon da ist. Gut, vielleicht würde ich keinen "Goldregen" im Garten haben wollen. Also so Zeugs was hochgiftig ist. Aber bei vielen Plfanzen ist es wohl echt so, dass der ganze Busch verspeist werden müsste, damit jemand dran stirbt. D.h. wenn man eigentlich immer dabei ist solang die Kinder noch sehr klein sind und später auch immer wieder ein Auge auf sie hat, dürfte eigentlich nix passieren. Viel viel schlimmer wie Pflanzen finde ich ein Teich im Garten! *grusel* Aber an deiner Stelle würde ich die Sachen lassen wie sie sind. Besser ist es den Kindern beizubringen dass man draußen nix abrupfen bzw. schon gar nicht essen darf ohne die Eltern zu fragen. LG Rosinchen