Trini
Ich habe viel zu viel Naschi gekauft. Irgendwie waren vor Jahren viel mehr scheußlich verkleidete Kinder unterwegs. Mist!! Oder die Kinder bei uns im Wohngebiet sind (wie die eigenen) einfach alle älter geworden und es sind wenig Jüngere nachgezogen. Trini
Ich habe dieses Jahr erstmals gar nichts mehr gekauft, weil schon letztes Jahr kaum Kinder geklingelt hatten. Tatsächlich hat gestern niemand geklingelt. Ich denke schon, dass es daran liegt, dass früher viele Kinder aus den Klassen und dem Umfeld meiner Kinder hier geklingelt haben. Die sind jetzt aus dem Alter raus. Außerdem sind hier in die Gegend in der letzten Zeit viele Familien mit ganz kleinen Kindern gezogen, die klingeln noch nicht.
Bei uns rannten sie gestern die Tür ein... Trotz Feiertag.
Bei uns wurde gestern auch nur zweimal geklingelt. Das liegt aber daran, dass sich bei uns im Ort Halloween noch gar nicht durchgesetzt hat. Das wird kaum bis gar nicht beachtet. LG Bellamy
Wir waren letztes Jahr bei Freunden eingeladen die im Neubaugebiet wohnen. Da hat es wirklich andauernd geläutet. Gestern bei uns war aber auch einiges los. Wobei es von Jahr zu Jahr auch unterschiedlich ist.
Hier war auch viel los, obwohl wir kaum Einzelhäuser haben. Die Kinder klettern auch bis ins 4. OG hoch.....
Hier hat es nur 1 x geklingelt. Aber so richtig viel war eigentlich in den letzten Jahren nie wirklich los.
Keine Ahnung... Die letzten Jahre könnte ich mich kaum retten vor Kindern, dieses Jahr klingelte es nur einmal. Meine waren zwar unterwegs, aber auch nur bei Freunden. Meine Freundin zwei Strassen weiter(Reihenhaussiedlung) hatte kaum eine ruhige Minute. Ich denke, hier sind viele Kinder einfach älter geworden. Da wir hier fast nur ältere Leute wohnen haben, kommt hier wohl auch keiner mehr.
Bei uns gibt es das garnicht. Hier gehen die Kinder am 10.11 Laterne singen, da klingelt es dann am laufenden Band.
Hier war - im Gegensatz zu den Vorjahren - sehr viel Kindervolk unterwegs. Ich finde es sehr schade, wenn man schon ein solches Fest etabliert, dann so nachlässig mit der (Grusel-)Verkleidung umzugehen. Da lob ich mir das Amiland, da ist das wirklich eine Augenweide und die Kinder haben sich ihre Süßigkeiten redlich "verdient".
Hier ist es davon abhängig wo man schaut. Waren gestern selbst unterwegs. Neubaugebiete oder dort wo Ein-Zwei-Familienhäuser waren war recht viel los. Außer die Straßenzüge wo vermehrt Leute zwischen 40-70 wohnen, ohne Familie. Spricht sich rum das dort nicht selten trotz Deko und voller Beleuchtung niemand öffnet. Es standen sogar teils Schilder vor den Klingeln: Hier wird kein Halloween gefeiert. Bin ehrlich, bei der hätte ich am liebsten auch ein Ei dabei gehabt, kann da den ein oder anderen Jugendlichen verstehen der bei solchen Leuten entsprechende Rachegedanken hat. Wobei die hier super klasse sind, Streiche macht hier nicht wirklich einer. Aber verstehen könnte man es eben bei solchen Leuten. Die 1-2 Eier die wohl geflogen sind, waren auf der Straße vor den Häusern. Da kann sich dann wohl kaum wer drüber aufregen. Wo es sich gelohnt hat waren die Häuser mit jungen Familien, viele hatten auch die Kleinkinder schon verkleidet. Wenn auch noch zu klein um selbst rum zu gehen. Freundlich und zum Scherzen aufgelegt waren eh alle die geöffnet haben. Super klasse waren viele ältere die wohl auch Enkel haben, die hatten einen Heidenspaß. Was ich schade fand waren die teils halbherzigen Verkleidungen so mancher älteren. Die Kleinen hatten oft wirklich ein Kostüm an, die größeren gerade mal noch etwas Schminke. Mehrfamilienhäuser haben wir nicht wirklich getestet. Wie ich Kind war und wir zu Martin gegangen sind, haben wir schon die Erfahrung gemacht das das sich nicht wirklich lohnt. Zuviel Anonymität, da fühlt sich selten wer angesprochen. Trotz das gestern schon einige Kinder unterwegs waren, waren es doch weniger wie noch vor ein paar Jahren. Man hatte aber das Gefühl das es in den nächsten Jahren wieder mehr werden könnten, einfach weil wie gesagt viele schon mit Kleinkindern in den Startlöchern stehen. Mit unseren Erstklässlern waren wir deutlich in der Minderzahl.
Warum sollte man kein Schild schreiben? Das ist doch besser, als wenn die Kinder unfreundlich an der Tür abgewiesen werden. So ist klar, dass derjenige einfach keine Lust darauf hat. Ich möchte auch freiwillig entscheiden, ob ich Süßigkeiten verschenken möchte oder eben nicht.
Ist es aber nicht widersprüchlich, dass Haus dementsprechend zu schmücken und dann so ein Schild zu schreiben? Das ist doch unsinnig! Dann kann es auch gelassen werden. Wobei: es gibt wohl einen Pastor, der an seiner Haustür ein Schild hat, dass dort kein Halloween gefeiert wird, sondern der Reformationstag. Dennoch klingeln die Kinder dort, fragen nach was das Schild bedeutet, bekommen eine kleine "Aufklärung" und Süsses. Der Pastor schmückt sein Haus allerdings nicht!
Weil viele der Kinder welche unterwegs sind es vielleicht nicht lesen können. Macht also extrem viel Sinn.
In dem Alter sollten aber die Eltern dabei sein,die sollten lesen können.
Sollten? Warum? Die gleichen Kinder gehen morgens alleine zur Schule und mittags nach Hause. List man mal die Fragebögen zum Thema Selbstständigkeit, ist ein Kind das mit 5 Jahren nicht alleine zum Kindergarten gehen kann oder zum Bäcker, in dem Bereich auffällig. Das es viele Eltern den Kindern heute nicht zutrauen oder es nicht geht weil die Kinder alleine die Türe im KiGa nicht öffnen können bzw die KiGa das verbieten, anderes Thema. Theoretisch sollte ein Erstklässler es aber auf jeden Fall können. Ja und auch ich war dabei. es war das erste Mal für unser Kind das es mitgemacht hat. Aber soll ich als Mami auch noch für die Kinder klingeln oder stehe ich eher etwas abwärts und lass es das Kind machen? habe jedenfalls nicht mitbekommen das irgendwo Mami oder Papi geklingelt haben oder direkt an der Türe standen, es standen alle etwas abseits. Weit entfernt davon solche Zettel lesen zu können. Weshalb wir uns auch alle kugelig drüber gelacht haben.
Warum triggert dich das so? Meine Kinder plus Freunde haben alleine geklingelt und wir Erwachsene standen etwas weiter hinten. Meine großen können natürlich lesen . Wenn EIN Zettel da war haben es die großen gelesen wenn nicht hätte ich das gemacht. Hier wird ein Nein ZUM Glück akzeptiert und es wird auch KEIN schaden angerichtet, mit Eiern oder sonst was,das ist asozial.
Weil ich es unfair und schade für die Kinder finde. Vor allen wenn solche Häuser auch noch groß dekoriert sind. Das älteste Kind ist gerade 7 geworden und seit Ende August in der Schule, hätte also kaum vorlesen können. Statt den Zettel zu schreiben hätte man auch einfach die Klingel abstellen können. Asozial bedeuten zudem gegen die Gesellschaft zu sein. Konkreter sich nicht der Gesellschaft einfügen zu können. Was also könnte asoziale sein wie das man ein Fest der Kinder blockiert?
Meine hatten noch nie Eier mit Ansonsten hätten sie nie wieder Halloween laufen dürfen!
Vor einigen Jahren fanden es betrunkene(!) Jugendliche "witzig" meiner Schwiegermutter durch das gekippte Fenster zwei Eier in die Küche zu werfen. Sie hatte denen nichts gegeben. 1. hatten die getrunken und 2. waren sie nicht einmal verkleidet. Getoppt wurde es noch durch die Dreistigkeit Geld statt Süsses zu fordern...
Unfair? Es geht dich gar nichts an und es ist asozial das Eigentum anderer zu beschädigen. Ist man gegen die Gesellschaft weil man Halloween nicht mag? Sehr merkwürdig Einstellung. Ich akzeptiere das und meine Kinder auch, schade das manche das absolut nicht kapieren. Da muss man sich nicht wundern wenn immer weniger Leute Lust darauf haben wenn andere einen Zwang darin sehen.
Ich habe auf Felica geantwortet die es Schade fand das sie KEINEN Eier hatte und das sie es verstehen kann WENN Jugendliche sowas machen.
Weiß ich. Wollte da auch drunter schreiben und bin dann verrutscht
Bei uns hat es einmal geklingelt. Nächste Woche ist St. Martin, da ist ordentlich was los. Allerdings haben wir auch das Phänomen was Du beschrieben hast, die Kinder sind jetzt alle groß. Meine "Kinder" stehen jetzt auf der anderen Seite der Tür und verteilen Süßigkeiten.
Gestern war es nur sehr auffällig, dass viele Jungendliche unterwegs waren und mächtig Mist gebaut haben. Das war in den Jahren davor gar nicht. Viele Jungendliche kamen nicht aus unserem Stadtteil...die sind extra angereist um Randale zu machen, schade......ansonsten, war es süß wie immer. Ich natürlich komplett gegen Zerstörung und Beschmierung.....
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis