Elternforum Rund ums Baby

Lieg ich falsch???

Anzeige kindersitze von thule
Lieg ich falsch???

Meli 23

Beitrag melden

Hi, wir haben direkt neben unserem haus ein spielplatz. manchmal sind wir dort nur ne halbe std manchmal länger. wenn wir nur kurz sind,hab ich nie was trinken dabei,da wir eh nebendran wohnen,und wenn die kids durst haben können wir immer noch rein. tja,nun hab ich mitbekommen,das eine nachbarin mich beim jugendamt anzeigen will...genau deswegen..... Sie hat mal wassereis verteilt,ich wollte nicht das meine kids eins essen,da wir einen Süßigkeiten tag eingeführt haben,an den sich auch die kids gerne halten. naja für sie sah es so aus,als will ich nicht das die kids das wassereis nicht bekommen,weil ich nicht will das sie was trinken.... Das ist doch übertrieben oder??????? Mach mir schon das ganze wochenende nen kopf...wobei ich eigentlich weiß,dass ich nichts falsch gemacht hab


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meli 23

Wir haben auch einen Spielplatz gleich neben unserem Haus, ich nehme aber meist was zu trinken mit, weil ich keinen Lust habe nochmal rein zurennen, um was zu holen. JA halte ich für sehr übetrieben...genau wie den Kindern das Wassereis zu verwehren und nen Süßigkeitentag finde ich genauso Blödsinn. Gruß


Jennybalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meli 23

Hallo! Also das mit dem trinken ist so eine Sache. Ich persönlich nehme immer was mit . . . aber: Du wohnst ja direkt neben dem Spielplatz. Also wofür sollst Du das mitnehmen, wenn Du in 2 Minuten am eigenen Kühlschrank stehst?!? Ich denke mit so einem "Tatbestand" macht Deine Nachbarin sich ziemlich lächerlich beim Jugendamt. ABER: Ich finde es auch übertrieben, dass sie kein Wassereis haben durften. Hast Du nur an einem Tag in der Woche Appetit auf Süßigkeiten oder Eis? Sorry, aber das ganze Theater um die Süßeigkeiten was viele Mütter machen, finde ich total übertrieben und unnötig. Klar muss man die Kids nicht damit vollstopfen . . . DAS wäre auch übertrieben. Aber einen Süßigkeitentag?!? Nee, wäre nichts für uns. LG, Jenny


Meli 23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jennybalou

das mit dem süßigkeitentag haben wir eingeführt weil mein sohn neurodermitis hat. das heißt jetzt nicht,dass sie die woche über zuckerfrei ernährt werden. sie bekommen zum frühstück auch ein nutellabrot oder kakao wenn sie wollen. mir gings eben um die normalen süßigkeiten. Natürlich machen wir auch mal ausnahmen,wenn wir mal im freibad sind oder im zoo,natürlich gibts da ein eis. meine tochter mag sowieso kaum süßes,daher gibts dann sonntags eben was besonderes. das ich das wassereis abgelehnt habe lag auch daran 1. weil wir selber erdbeeren dabei hatten 2. weil die nachbarn meine kids JEDEN Tag fragen ob sie was süßes wollen obwohl sie wissen,dass wir das anders handhaben.


Meli 23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meli 23

es ist ja nicht so,dass ich nie was mitnehme. aber es gibt eben tage da haben wir nichts dabei. ich glaube nicht,dass andere immer was trinken zur stelle haben wenn ihr kind danach ruft,natürlich bekommen meine kids zu trinken. aber manchmal müssen sie halt paar minuten warten


Jess!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meli 23

bleib ganz locker, du machst nichts falsch. erkläre die situation dann, wenn es soweit ist, beim jugendamt und gut ist. ich finde es jetzt auch ein wenig übertrieben von der frau aber weißt du, heute weiß man nie ganz genau und wenn man unsicher ist dann doch mal lieber einmal mehr auf die finger schauen lassen...


Joni76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jess!

Kann mich den anderen nur anschließen. Ihr übertreibt beide. Die Nachbarin, weil sie wg sowas einen Aufstand macht und Du wg diesem Süßigkeitentag. Ein Wassereis besteht ja wirklich nur aus Wasser und ein bisschen Aroma....das würde ich meinem Sohn niemals verbieten. Denn die Kinder, denen das verboten wird, die schieben es sich dann später heimlich rein..


Jennybalou

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

Du hast völlig Recht!!!! Du sprichtst mir aus der Seele! Die Kinder stopfen irgendwann heimlich . . . ODER "fressen" auf gut Deutsch bei andern alles weg und fallen über die Süßigkeiten her. Solche Kinder kenne ich selbst und ich weiß manchmal nicht ob ich sauer sein soll, wenn für andere nichts mehr übrig bleibt oder ob ich Mitleid haben soll.


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Joni76

ich finde die aktion von der Nachbarin wirklich überaus übertrieben, deine allerdings auch.... ich respektiere eure Regel vom Süssigkeitentag, allerdings hätte ich in diesem speziellen Fall eine Ausnahme gemacht, es ist doch auch nicht schön wenn alle anwesenden Kinder Wassereis essen und Deine dann zuschauen müssen weil du es nicht erlaubst... ich finde die Geste von der Nachbarin sehr nett, ist doch nicht selbstverständlich dass jemand für alle Kinder Eis ausgibt, und es fördert doch auch das Gemeinschaftsgefühl unter den Kindern


Meli 23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

Nein,nicht alle kinder essen eis wenn die es verteilen. wie gesagt,es gibt auch gründe dafür,dass ich verneint hab,außerdem sind wir kurz danach sowieso gegangen. Meine kinder verlangen unter der woche nicht nach süßigkeiten,auerdem bekommen sie trotzallem mal ne andere süßigkeit,sie lieben z.b reiswaffel mit dem joghurtbelag oben drauf. ich lass sie ja nicht komplett zuckerfrei. Den süßigkeitentag haben wir als familie beschlossen,die idee kam sogar von meiner tochter. Und ich hab keine lust das mein sohn sich vor allem jetzt im sommer wieder mit aufgekratzter haut quälen muss. Ich werd das eis sicher nicht immer ablehnen,aber an diesem tag eben...


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meli 23

Gedanken um die Sache machst?? Deine Kinder bekommen Getränke und Süsses, was also will die Nachbarin beim Jugendamt erreichen?? bei uns werden Süssigkeiten auch "eingeteilt" da mein Sohn ADHS hat und Zucker einfach nicht gut vertragen kann, aber es gibt eben auch Ausnahmen oder besondere Tage an denen es eben eine Portion Süsses mehr sein darf...


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meli 23

Wenns um die Gesundheit deines Kindes geht ist das natürlich klar und hat man zu respektieren. Allerdings von einem zusätzlichen Wassereis bekommt dein Kind keinen Neuroschub....da spielen andere Faktoren auch noch mit.


Meli 23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von NICOSI

danke... mein sohn ist auch ganz hibbelig wenn er zuviel süßes hatte (wenn wir z.b bei oma waren),ich gönn es ihm natürlich,aber für ihn hat es in massen eben nur schaden und sonst nichts... warum ich mir gedanken mache?? Naja, wenn man soviel kritik hört,kommt man eben schnell ins zweifeln,vor allem weil man manchmal wirklich allein da steht


desire

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

sag es der Nachbarin einfach wies steht. Du bist ihr zwar keine Rechenschaft schuldig allerdings würds denke ich dazu beitragen dass die Dame nicht weiter enttäuscht ist. Ich denke nicht dass sie zum Jugendamt laufen wollte sie war wohl nur enttäuscht und hatte Mittleid mit den Kindern.


NICOSI

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meli 23

ja, ich verstehe das, ich musste mir auch viel Kritik von aussen anhören, weil es bei uns eben auch feste Regeln gibt an die sich auch Omas,Opas ect zu halten haben einfach weil es meinem Sohn dann besser geht, da muss man sich halt ein dickes Fell anschaffen und sein Ding konsequent durchziehen.... Du machst das schon alles richtig!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

was eure regelung angeht finde ich sie auch .........komisch...aber es ist eure und sie wird den kindern nicht nachhaltig schaden. das du das eis abgelehnt hast ist ok und sollte auch dein gutes recht sein, das tun zu dürfen. zumal es wirklich blöd aussieht, man nimmt das eis und geht 2min später los. dürfte sehr unhöflich wirken. das diese frau zum jugendamt will, ist maßlos übertrieben!!! wir haben auch einen spielplatz nebenan, udn gehen auch mal ohne raus. es dauert 2 min und ich bin zu hause, also warum erst noch nen picknickkorb packen???


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

soll ich dir was sagen?? bei meinem ersten kind war ich total streng was das süßes essen angeht , heute verstehe ich garnicht, war um ich so war (kopfschüttel) wollte irgendwie nicht ,das mein kind ein falsches essverhalten lern. meine anderen beiden dürften von anfang an viel mehr süßes haben, manchmal sogar mehrmals am tag ne kleinigkeit.solange sie nicht wahrlos rein stopfen , ist das ok. alle meine kinder sind sehr dünn. bin allgemein mit allen dreien jetzt viel lockerer, auch der erste darf jetzt viel mehr süßes. in kinderheimen oder pädagogischen heimen ist es PFLICHT das jeden tag zur selben zeit eine süßigkeitenzeit ist.es muss auch immer nutela im haus sein. über neuro kann ich nichts sagen, aber wenn du sagst, das dein kind durch süßes nen schup bekommt, verstehe ich dein handeln mit dem süßen


Meli 23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

Wir machen es noch gar nicht so arg lang mit dem süßigkeiten tag. Meine große ist jetzt 10 und der kleine 5 und wir merken einfach das es so besser ist. und wie gesagt,der drang nach süßem ist nicht so groß,da sie ja auch morgens ein süßes frühstück bekommen wenn sie wollen. mein sohnemann bekommt im kindergarten immer nen nachtisch


Liebemaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meli 23

wenn das so klappt ist das super. dafür dürfen meine morgens nichts süßes nur ab und an mal kakao, aber seltener. meine fragen auch extrem selten nach süßem. nur wenn sie sehen, das es irgendwo liegt, dann wollten sie es natürlich. verstehe selber nicht warum ich das so komisch handhabe.


Meli 23

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Liebemaus

ich werde auch oft kritisiert... aber meine kinder finden es toll. wenn sie mal was süßes geschenkt bekommen,dann tun sie es sofort in die kiste für sonntag. Aber sie machen es gerne,außerdem gibts auch mal was,was wir sonst nie hatten. Gestern gab es ne eistorte und später dann noch so colakracher :-),das durften sie selbst aussuchen. einmal in der woche dürfen sie für sonntag ne süßigkeit aussuchen,und die kids finden das toll.und betteln auch nicht das sie es vorher schon essen dürfen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Meli 23

Also ich finde das okay so wie du es machst, verstehe echt nicht warum dich alle so kritisieren! Das sind deine Kinder und du weist am besten was gut für sie ist. Und wenn es deinen Kindern auch so gefällt, warum nicht?!? Mach dir keine Gedanken was die anderen sagen, du machst alles richtig :-) Ausserdem bringt man ja den Kindern bei nix von fremden zu nehmen, wenn man es ihnen immer wieder erlaubt,dann fangen sie an es als Selbstverständlich zu sehen sachen von fremden zu nehmen! Als meine mama mal mit meine kleine Schwester unterwegs zum Spielplatz war, musste sie kurz nochmal zum auto weil sie was vergessen hatte, die kleine ist vor gelaufen, dann wurde sie in der nähe vom spielplatz, so von einem Mann angelockt der ihr ganz viel süßes geben wollte was aber in seinem Auto war, zum Glück ist meine Mutter rechtzeitig gekommen!!! Rede einfach mal mit deiner Nachbarin und sag ihr das sie da was falsch verstanden hat und du es nicht böse gemeint hast mit dem Wassereis. Sie wird das bestimmt verstehen.