mami202
hei liebe Leute Wie war das bei euch als eure Mäuse mit dem Mittagsschlaf aufgehört haben? Ist das abrupt gegangen, oder eher schleichend? Bei uns ist es im Moment so, dass wir ein bis zwei Tage ohne haben und dann wieder mal ein Schläfchen einlegen. Würde mich freuen, wenn ich von euch ein paar Erfahrungswerte bekomme.
K1: Zuhause ziemlich genau mit 2 Jahren, dann kam er mit 2J3M in die KiTa und hat da mittags meistens nochmal geschlafen, aber am Wochenende nicht. Mit 2J9M hat er entschieden, nicht mehr in der KiTa zu schlafen und es von jetzt auf gleich seither nicht wieder gemacht 😅 K2: Er wird bald 2 und schläft relativ zuverlässig 1h15min am Tag, das braucht er auch oft einfach. Aber auch er lässt im Moment ab und an den Mittagsschlaf weg. Mal sehen wie lange das noch geht. Wir intervenieren wenig, und passen den Tagesrhythmus dem der Kinder an. Sie stehen aber auch beide eh früher auf. Ich denke, wenn ich K2 irgendwann abends mal nicht mehr ins Bett bekomme, dann würde ich am Mittagsschlaf herumdoktern 🤪🤔
Es kam langsam wie bei euch, dass einfach nur alle 2-3 Tage mittags geschlafen wurde. Als ich Kind an den Tagen nicht vor 22 Uhr ins Bett bekam und sie am nächsten Morgen kaum für die KiTa wach zu kriegen war, haben wir den Mittagsschlaf abgeschafft. Das brauchte so 1-2 Wochen, dann war es Routine und läuft seitdem gut. Glaube, das war so mit 2 bis 2,5 Jahren.
Meine Tochter hat mit ca. 4 Jahren beschlossen jetzt groß zu sein und keinen Mittagsschlaf mehr zu brauchen. Junior hat bis zum Beginn der Schule, regelmäßig in der Kita seinen Mittagsschlaf gemacht. Jetzt mit 7 schläft er Mittags nur noch wenn er krank ist. Leider.
Hallo, bei uns war es ähnlich schleichend. Die Kiddies sind einfach mittags nicht mehr so recht eingeschlafen. Ich habe dann die Regel eingeführt, dass nicht geschlafen werden muss, aber dass nach dem Mittagessen eine Pause gemacht wird. In dieser Zeit durften die Kinder es sich auf dem Bett gemütlich machen und ein Hörspiel hören (so 30 Minuten möglichst). Manchmal sind sie dann doch noch eingeschlafen. Diese Pause haben wir vom Kleinkindalter bis zum Ende des Kiga-Alters praktiziert, sie hat sich gut zum Ausruhen und Runterkommen bewährt. LG
ja wir machen auch eine Mittagsruhe, das funktioniert Gott sei Dank gut :) Ich sage immer Mama ist müde und macht Pause, inzwischen spielt er 30 - 40 Minuten ganz brav alleine
Hey, Meine Mädels haben den Mittagsschlaf beide von jetzt auf gleich abgeschafft. Kind 1 hat kurz nach dem dritten Geburtstag eine Brille bekommen und scheinbar war es ohne Brille so anstrengend, dass sie mit Brille plötzlich keinen mehr brauchte. Mit ihr hatten wir auch eigentlich nie Probleme, dass sie dann nachmittags nochmal eingeschlafen ist. Kind 2 hat den Mittagsschlaf mit ihrer besten Freundin zusammen abgeschafft, als der Lieblingserzieher 4 Wochen im Urlaub war. Außer von ihm wollten sie sich zu der Zeit von niemanden schlafen legen lassen, also sind sie wach geblieben (das war mit etwas über 2 1/2 Jahren). Zuhause hat sie sich am Wochenende dann auch geweigert. Ab 5 Uhr war wie dann meist echt hinüber, aber mit früherem Abendessen und 18 Uhr ins Bett ging es ganz gut. Eine Zeit lang hat sie dann von 18.15-07.30 Uhr geschlafen. 😅
Die letzten 10 Beiträge
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?