Elternforum Rund ums Baby

Leihoma

Leihoma

Mamamaus19

Beitrag melden

Hallo an alle, Hat jemand von euch Erfahrungen mit Leihomas/Leihopas? Kann mir jemand davon berichten ? Wo findet man denn überhaupt eine Leihoma ? Vielen Dank im Voraus schon mal!


omagina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

moin..ich denke über Anzeigen...in Tageszeitung....bei Facebook ....dort in lokalen Gruppen fragen....und dann schauen ob jemand dabei ist der paßt....ich wünsch dir viel Erfolg


Korya

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

Huhu, wir hatten bisher drei Leihomis. Gefunden haben wir sie über eine Online-Agentur- da gibt es inzwischen etliche. Wir sind jedoch bei der ersten Agentur gebliebenen, weil uns die Auswahl ansprach und der professionelle Auftritt. Außerdem mussten beide Seiten bezahlen, sodass man schonmal nur Personen dabei hatte, die sich vorher gut überlegt hatten, ob sie es auch tatsächlich durchziehen wollten. Der Vorteil: man hat eine erwachsene Frau im Haus. Der Nachteil: man hat eine erwachsene Frau im Haus. Im Ernst: Damit es klappt, müssen beide Seiten großen Respekt für die jeweils andere Person aufbringen, es müssen beide Seiten bereit sein, über den eigenen Schatten zu springen. Ich habe in den Leihomis immer mehr gesehen als ein Aupair Plus: nämlich einen Menschen mit unheimlich viel Lebenserfahrung, der eine Bereicherung nicht nur für die Kinder, sondern auch für die Erwachsenen im Haus sein kann, wenn man sich darauf einlassen kann. Zu zweien hat sich, finde ich, ein besonderes Verhältnis aufgebaut, und ich bin jetzt noch - drei, vier Jahre später- in Kontakt. Ich mochte sie und genoss den Austausch auf Augenhöhe, den ich bei den jungen Aupairs meist vermisse. Mein Mann hingegen war nicht besonders abgetan. Sie machten manchmal die Dinge anders, als er wollte. Sie wurden beim Tollen mit den Kindern schnell müde, und konnten nicht stundenlang zwischen Legos auf dem Boden knien - klar, wussten wir vorher. Aber gerade das Toben mit den Kindern findet er ein wichtiges Element. Sie brauchten eine Weile, bis sie mit Haus und Rhythmus klar kamen (so mein Mann, ich fand's immer normal, dass man sich erstmal zusammen raufen muss) und alle waren doch recht froh, uns dabei zu haben (wir wohnen im Ausland) - ihm waren sie etwas zu unselbständig. Also, wie du siehst: selbe Erfahrung, zwei Meinungen. Mein Mann fand auch vieles gut, vielleicht klingt es zu negativ - aber nach dreien sind wir nun doch wieder zu jungen Aupairs zurück. Schade ^-^ LG


Miamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

Hier werden Leihomas/Opas über ein Mütterzentrum, bzw. Mehrgenerationenhaus vermittelt. Die Vermittlungen sind nicht kommerziell und gehören meist einer der großen Wohlfahrtsorganisationen oder anderer lokaler Einrichtungen an. Google doch einfach mal, da das von Stadt zu Stadt unterschiedlich ist. Die ehrenamtlichen Leihomas/Opas sehen sich auch weniger als Babysitter, sondern eher als Bereicherung mit Familienanschluss. Letztendlich entscheidet die gegenseitige Sympathie. Wir hatten viele Jahre eine Leihoma und es war auch unter uns Erwachsenen meist eine tolle Zeit. Letztendlich passte es dann irgendwann nicht mehr, weil Kinder und Leihoma dann irgendwie "zu alt" waren. Aber für kleine Kinder kann das definitiv eine Bereicherung/Unterstützung sein und für Eltern oder Alleinerziehende natürlich auch.


Mamamaus19

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamaus19

Vielen Dank für eure Antworten. Über google habe ich leider nichts rausgefunden. Es gibt wohl Webseiten die Leihomas vermitteln. Da muss ich mal schauen ob ich mich woanders erkundigen kann. Wir suchen niemanden für jeden Tag aber einfach für ab und an der mit der kleinen auch mal was unternimmt. Da die richtigen Omas und Opas irgendwie zu Faul sind ...