Patti74
Hi, vielleicht könnt ihr mir ja helfen: Welchen Schulabschluß oder welche Voraussetzungen braucht man um eine Lehre in der Altenpflege zu absolvieren? Danke für eure Hilfe.
LG
ich hab hauptschule, altenpflegehelfer gemacht. ich glaub aber das man das mit quali kann.
Hauptschulabschluss oder Realschulabschluss. ich fang ab sep. die Lehre an..
Realschule soviel ich weiß, also mittlere Reife. Evtl. geht auch Quali mit Ausbildung, dann im Anschluss zweite Ausbildung. Frag doch mal nach. melli
Die Person die das lernen will hat nur eine 9 Klassen Abschluß. Also sieht es schlecht aus mit der Lehre.
Also ohne Abschluss, nur von der Schule gegangen oder mit Quali? Vielleicht kommt sie als Altenpflegehelferin erstmal unter, dann kann sie doch glaub ich weitermachen zur Altenpflegerin. melli
muß nicht unbedingt schlecht aussehen. sie sollte es auf alle fälle probieren.
Bei mir wurde damals noch Realschule verlangt heute wird jeder eingestellt
So genau weiß ich das nicht. Ich weiß nur Abschluß 9. Klasse. Sie hat es auch schon probiert, aber hat nur Absagen bekommen, mit dem Hinweiß das sie nur Abschluß 9. Klasse hat. Jetzt ist sie natürlich traurig, weil sie das so gern machen wollte.
und wenn sie sich gut anstellt,hat sie trotzdem gute Chancen!
Hat sie sich als Altenpflegerin oder Altenpflege-Helferin beworben? Das Zweite ist glaube ich der mögliche Lehrberuf für die Hauptschul-Abgänger. Ansonsten vielleicht Hauswirtschaftschule machen und dann später nochmal versuchen?
Sie wird wohl nochmal auf das AA gehen, aber so eine richtige Hilfe sind die dort auch nicht. Haben ihr auch nur gesagt das geht nicht und gut wars. Es gab keine alternativen die ihr aufgezeigt wurden.
Eine Bekannte von mir hatte damals den Hauptschulabschluß. Heute ist sie Krankenschwester auf der Intensiv. Welche Abschlüsse sie noch zusätzlich gemacht ha, weiss ich nicht.
sie sollte sich für ein praktikum erstmal bewerben, vielleicht sieht der arbeitgeber ihre leistung und entscheidet dementsprechend. aber aufgeben sollte sie nicht.
vielleicht sollte sie sich erst einmal für ein Jahrespraktikum bewerben.
Eine Alternative wäre doch im Moment der Bundesfreiwilligendienst. Den gibt es jetzt nach dem Wegfall der Wehrpflicht/des Zivildienstes. Kann jeder machen. Es gibt Taschengeld und/oder Unterkunft, Verpflegung und pädagogische Begleitung. Kann sie doch 12 Monate machen und ist dann sicher qualifiziert für diese Ausbildung. und die Freiwilligen werden doch händeringend gesucht. Infos gibts hier: www.bundesfreiwilligendienst.de (eine Seite des zuständigen Bundesamtes - BAFzA) Grüße, Katja
1. entweder braucht man mittlere reife 2. hauptschulabschluss mit einer abgeschlossenen ausbildung 3. oder die person macht erstmal die einjährige pflegehelfer ausbildung und hängt dann nochmal ein gekürztes examen also 2-2,5 jahre dran
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis