Elternforum Rund ums Baby

Lebensmittelmotten

Lebensmittelmotten

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Brauch mal die Hilfe von erfahrenen Hausfrauen. Wir ziehen am Samstag um. Packe gerade die Sachen aus der Küche. Bei uns schwirren immer mal wieder Motten rum. Sind nie viele, aber sie sind eben da. Jetzt meine Frage: In welchen Lebensmitteln können sich diese Biester einnisten? Also, was muss ich wegschmeißen, was kann ich gefahrlos mitnehmen, ohne die Viecher mitzunehmen? Hoffe ihr könnt mir helfen.


desire

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ui....da hast du was zu tun...alles bröselige, krümelige, mehlige.....das haben sie gern.....und du erkennst wo sie waren....da bilden sich Gespinste drinnen, eine Art Spinnwebe, ev. findest du schon junge Motten.....ich bin ehrlich ich bin nicht für Verschwendung aber ich hatte sie einmal eingeschleppt und konnte ganz schön viel entsorgen, die Lebensmittel werden ungenießbar.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Sch..... wie sieht's mit Nudeln aus? Grieß muss dann wohl auch weg, oder? Gewürze?


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von desire

Ich hab seit Jahren immer wieder mal 2,3 alle paar Wochen in der Speisekammer. Hab schon alles in fest verschlossene Behälter. Immer wieder alles durchsucht.. Bis jetzt hab ich nicht gefunden wo die herkommen. Gespinste oder Maden etc hab ich nie gefunden... Ich würde an deiner Stelle alles offene (mehl etc) genau durchsuchen und dann in verschlossene Behälter packen und damit umziehen. Lg reni


Tabsi83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte den Mist auch schonmal. Wenn Du Lebensmittelmotten hast, dann musst Du eigtl auch vorher Larven haben. Die kriechen, wenn es anfängt dunkel zu werden, die Wände hoch, daran kannst Du dann schonmal sehen, von welchem Schrank sie ungefähr kommen. Verwandeln die sich allerdings schon in Motten, dann kann es sein, dass Du die neuen Larven nun auch schon in den anderen Zimmern/Möbeln hast. Wir hatten uns die mal durch Vogelfutter ins Haus geholt. Ich hab ALLES weggeworfen was ich im Vorratsschrank hatte- ALLES. Auch geschlossene Packungen Nudeln, Mehl usw. Die fressen sich nämlich auch durch Plaste, ohne das man groß was sieht. Ach sogar den Toaster habe ich entsorgt, der stand auch im Vorratsschrank. Googel mal bisschen. Ich hab Dinge gelesen, da gruselt es mich. Da hat eine das Nest durch zufall gefunden- in einer Packung Trickhalme *grusel* Die gehen übrigens auch auf Schokolade


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://de.wikipedia.org/wiki/Lebensmittelmotte


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.... ich weiß dass sie gerne in Katzentrockenfutter, Tee und Nudeln wohnen. Gerne auch in Zwieback, Keksen und so ziemlich allem was irgendwie wie Getreide aussieht. Ich hatte sogar schon welche in getrockneten Maiskölbchen, die ich zwecks Herbstdeko gekauft hatte. Seither habe ich kein getrocknetes Zeug mehr als Deko. Pheromonfallen würde ich auch schnell aufstellen.


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

im Prinzip kannst du alles wegschmeissen, auch in fest zugedrehten Gläsern die Viecher könnten überall sein, es ist ein Trauerspiel gut dass ihr umzieht


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pamo

wie kommen die in zugedrehte Gläser, falls die nicht schon mit eingezogen sind?


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

... durch das Gewinde. Allerdings wohl eher nicht in Gläser in denen ein Vakuum ist. Nutzt Du aber große Schraubgläser für z.B. Nudeln, dann können die da reinkrabbeln. Oft hat man aber nur zwei, drei Nester. Da ist dann nicht gleich alles gefallen. Da macht es mehr Sinn auf Nestsuche zu gehen. Dinge die evtl. kontaminiert sein KÖNNTEN, würde ich in einer transparenten Box lagern und beobachten. Gleich alles wegwerfen würde ich nicht.


seluan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

hatte sie leider auch schon in zu geschraubte Gläser und Tupperdosen


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

nicht versiegelte Gläser, sondern fest zugedreht. ich habe gesehen, dass sie sich da durch gearbeitet haben, muss immer noch etwas Luft zwischen Gummi und Glas sein? muss ja offensichtlich! vor allem ist es so sehr ätzend, wenn sie niemals ganz beseitigt werden und immer mal wieder eine einzelne Motte vorbei flattert wie bei meiner Mutter, weil sie sich einfach nicht von allem uralten Schrott trennen kann


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die Biester mögen auch Schokolade!


Pamo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die fressen fast alles :(


Reni+Lena

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ja Nussschokolade, sehr beliebt. Müsli ist auch ein heißer Tipp!!!!


LittleRoo

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh ja, besonders Schokolade mit Nüssen... da hat mein Ex mir auch mal ne tolle Story erzählt... er saß abends vor dem TV und hat Nusschokolade gesessen... irgendwann ist ihm dann aufgefallen, dass Mottenlarven in den Nüssen rumwuselten


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

http://www.praktische-haushaltstipps.de/haushaltstipps-307-Lebensmittelmotten-bekaempfen.html


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kolkrabe

Hab nirgends etwas über Zucker gelesen? Weiß da jemand was? Hab mich nun doch für's wegschmeißen entschieden. Wir ziehen in unsere neugebautes Haus mit meiner Traumküche, für die ich echt lang gespart habe. Da will ich kein Risiko eingehen. (Wobei der Gedanke, das alles jetzt neu zu kaufen, wo wir das Geld auch woanders ausgeben können, auch nicht prikelnd ist.)


Kolkrabe

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Lebenmittelschädlinge. Ist ja nicht so als wären die gesundheitsschädlich oder Krankheitsüberträger. Ist fies, ist aber nun mal so, vor allem in unserer dichtbesiedelten Zivilisationsgesellschaft. Die Tiere wollen eben überleben. Also, keine Panik :-)


Daffy

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die können überall sein - auch in frisch Eingekauftem! Mir ist letztens im Lebensmittelgeschäft eine entgegengeflattert; warum auch ausgerechnet da nicht? Ich schaue gerade bei Dingen, die man nicht täglich benutzt (Paniermehl) mal genauer hin; ansonsten habe ich immer so ein Klebedreieck mit Duftstoffring im Schrank stehen. D.h., wenn ich mir was eingefangen habe und es nicht rechtzeitig merke (angebrochene Tüte Nüsse in der Schrankecke vergessen z.B.) hängt irgendwann der erste Falter in der Falle. Dann schaue ich nach Raupen oder Gespinsten und ansonsten können sie sich zumindest nicht fortpflanzen (dieser Ring riecht wohl zu lecker). Aber man braucht sich nicht verrückt zu machen; es sind saubere kleine Raupen, eiweißreich und unschädlcih, Du hast ziemlich sicher zumindest schon mal die Eier gegessen, ohne es überhaupt zu merken.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Daffy

Weiß ja, dass es harmlose kleine Tiere sind. Ich find sie aber trotzdem eklig und ich will sie nicht in meiner Küche.


Danie1983

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte sie im Heu und getrockneten Kräutern von den Meerschweinchen. Am besten ist es wirklich alles was betroffen sein könnte zu entsorgen und dann mit Fallen und Schlupfwespen dagegen vorzugehen. Nur die Fallen haben bei mir nichts gebracht.


dhana

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Danie1983

Hallo, das letzte Nest hab ich bei meinen Kochbüchern gefunden... die brauchen noch nicht mal Lebensmittel - die gehen auch an Papier, an Holz oder sonst was. Wegschmeissen und Neukaufen bringt da nix - wenn du Pech hast, sind sie in der neuen Nudelpackung wieder. Wenn man eine sieht, gewissenhaft suchen bis man das Nest hat - dann ist wieder Ruhe bis zum nächsten mal. Gruß Dhana


romysmom

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich hab jetzt hier nicht mitgelesen- nur Dein Thema eben. Wir hatten das Problem in unserer ehemaligen Wohnung. Dort war es so, dass die Viecher nicht in Lebensmitteln waren (da kann ich Dir also nicht weiterhelfen), sondern sie waren bereits in der Küche als wir eingezogen sind. Lebensmittel waren immer alle fest verschlossen, zB in Tupperboxen. Ich habe dann im Drogeriemarkt Pheromonfallen besorgt und aufgestellt. Hat ne Weile gedauert aber es hat funktioniert. Von Zeit zu Zeit klebte mal eine dran... irgendwann waren sie dann ganz weg. Alles Gute