Elternforum Rund ums Baby

lea freut sich total auf morgen

Anzeige kindersitze von thule
lea freut sich total auf morgen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

weil dann ist lea-tag angesagt. erst fahr ich mit ihr in die schule und bereite das gesunde frühstück vor. mittags geht es dann gemeinsam zur kommunion-gruppenstunde, und abends mit ihr zum sportabzeichen abholen. sie liebt es wenn ich mit ihr was alleine mache, aber dann gleich den ganzen tag, da war sie mächtig stolz als ich mit männe über freitag geredet habe


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Annika freut sich auch, daß ich dieses Jahr mit in die Schule komme, zum Plätzchen backen. Hab ich noch nie geschafft - aber dank der Kurzarbeit klappts dieses Jahr.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann back auch schön fleissig und stell nen teller in die runde *g*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die Plätzchen sind für die Klassenweihnachtsfeier. Ich kann auch nur eine Sorte richtig gut, das sind die Schneebälle. Bei den anderen gelingt mir der Teig oft nicht so toll... Bin absolut kein Bäcker.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das glaub ich euch, das eure Mädels das freut!!! Bei uns ist es ja so, das Joana immer Mama_Tochter Tag hat


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei uns wird der teig vorbereitet mitgebracht in die gruppenstunde am 04.12. - da bringt jeder katechet den teig mit, den er am besten kann und somit gibt es ganz viele plätzchensorten, aber wir verteilen die dann an die alten leute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

net doch mal irgendwann teilen muß


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Verteilen an die alten Leute und du schreist hier??? Wußte gar nicht, daß du da schon zugehörst.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

die kommunionkinder backen plätzchen und tüten sie ein und dann werden sie am nächsten morgen "im alten gerechten wohnen" an die mitbewohner verteilt, damit sie sich auch so richtig freuen können - also nichts mit selber horten, sondern teilen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na das will ich doch hoffen! Aber das will sie ja auch, krieg ich öfters von ihr zu hören!!! Sie wil ja endlich ihre "alte" Spielsachen runter holen, und Fläschchen geben usw. da könnt man sich eccht wegschmeißen, wenn man ihr da zuhört! und ich muß sagen diese Einstellung von ihr, die hat sie erts ein viertel Jahr, vorher wenn man was darüber gesgat hat, ging es nur Nein, niemals ich will kein geschwisterchen usw.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also dan mal ran, aber für weihnachtsgeschenk wird das wohl nichts mehr werden, aber sie hat ja lea (lach mich wech), aber ostern oder so vielelicht???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann du doch alt?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

von leas gruppenstunde geschrieben, deswegen ich nicht alt


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Na wir sind doch schon dabei *gg* Aber weißt ja wie das ist, wenn man unbedingt was will..... Aber lea ist ja größer, das würde ihr nicht so gefallen, sie will ja dem geschwisterchen was lernen sagt sie immer!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier ist er - lol: Re: bohr bist du gemein bei uns wird der teig vorbereitet mitgebracht in die gruppenstunde am 04.12. - da bringt jeder katechet den teig mit, den er am besten kann und somit gibt es ganz viele plätzchensorten, aber wir verteilen die dann an die alten leute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Gibts das oder hast du dich da verschrieben???


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

kann mich noch gut dran erinnern, wenn ich tim gestillt habe, dann hat lea zuerst ihren theo tiger gestillt und später ihre puppe - war zum schießen, von daher kann ich joana super gut verstehen, vor allem kann man super gut rumkommandieren, bevor die kleinen sich anfangen zu wehren


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann hat sich Malte das erste Mal gewehrt...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

nee im ernst: ein katechet ist derjenige, der die kommunionkinder bis zur kommunion betreut. sprich von morgen bis zum 11.04.2010 und noch zum nachtreffen. wir basteln mit den kindern, bringen ihnen die gebete bei, üben für den kommunionsgottesdienst, bringen ihn die bibel etwas näher usw... - den richtigen kommunionsunterricht bekommen sie in der schule, früher haben das auch noch die katescheten bei uns gemacht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber sowas gibts bei uns nicht?! Ist wohl Regionsabhängig?


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wer wiß was sie alles lernen will Aber ich kann mir echt gut vorstellen, das sie mal wenns denn irgendwann mal klappen sollte, ne supi große Schwester werden wird!!!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

somit kann dieses wort nichts mit der region zu tun haben, aber es kann druchaus sein, das dieses wort bei euch nie erwähnt worden ist geht annika denn auch zur kommunion im april


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...also weiter üben


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin hier in der Gegend die Ausnahme und kath. Kirchen gibts hier nicht überall. Da es hier im Ort keine gibt und auch im nächsten nicht, haben wir die Kinder ev. taufen lassen - wie Micha.