Elternforum Rund ums Baby

Laufrad oder Fahrrad

Laufrad oder Fahrrad

Eulen2020

Beitrag melden

Unser Puky ist für meine Tochter ( fast 3 Jahre) langsam zu klein. Daher wollen wir den Fuhrpark erweitern und ein neues Gefährt kaufen. Wir haben bereits ein Dreirad. Allerdings klappt es mit dem treten bisher nicht wirklich, sodass immer einer schieben muss. Haben jetzt überlegt ein Laufrad zu kaufen. Oder doch gleich ein Fahrrad mit Stützrädern? Fahrräder gibt es ja auch bereits in 12''. Habe gesehen, dass es auch eine Kombination aus Laufrad und Fahrrad gibt. Man kann da einfach die Pedale abbauen und hat dann ein Laufrad. Ab wann konnten denn eure Kinder Fahrrad fahren? Der Winkel für die Pedale wäre ja beim Fahrrad ein anderer als beim Dreirad. Klappt das vielleicht in dem Alter mit dem Fahrrad besser? Da würde ich direkt ein Fahrrad anschaffen und auf das Laufrad verzichten...


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Also wenn sie noch kein Laufrad fährt würde ich ein Laufrad kaufen. Denn wenn die Kinder Laufrad und Dreirad fahren können klappt das mit dem Fahrrad meist ganz von allein. Wir hatten keine Stuetzraeder, ich bin da kein Fan von.


Cafe2go

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Hallo, Ich kenne die Empfehlung auf Stützräder zu verzichten. Also erst Laufrad und wenn es dann mit der Balance gut klappt Fahrrad. Eine Kollegin meinte, sie montiert dann für 2 Runden Stützräder damit das Treten geübt werden kann und dann konnten ihre 3 Kinder recht fix Fahrrad fahren. Unser Sohn wird jetzt 3. Laufrad klappt super. Er hat jetzt ein Fahrrad, das passt ihm seit Kurzem von der Größe. Er fährt es als Laufrad, damit er sich mal an die Größe und das Gewicht von dem Teil gewöhnen kann und wir wollen demnächst mal schauen, ob er mit Pedalen fahren kann (weil er unbedingt möchte). Bei ihm klappt Dreirad/Traktor mit Pedalen/Fahrrad mit Stützrädern (alles bei den Großeltern) fahren super. Ob er Fahrrad allerdings wirklich demnächst erlernt werden wir sehen. Sonst verwendet er das Fahrrad einfach weiterhin als Laufrad :-).


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Ein Fahrrad 12 Zoll ohne Stützräder


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von LaLeMe

Fahrrad fahren ist anders als Dreirad Meine große hat zum 2. Geburtstag ein Laufrad bekommen, zum 3. Ein Fahrrad. Sofort ohne stützräder und nach paar Minuten geklappt. Ist allerdings Dreirad gefahren. Die kleine hat bereits mit 1,5 ein Laufrad gehabt und ist vor dem 3. Geburtstag Fahrrad gefahren.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Wir hatten ab da wo sie gut sitzen konnten ein Dreirad (das konnten sie aber noch nicht treten, das wurde geschoben ;-) und ab etwa 1,5 Jahren ein Laufrad. Als sie das Laufrad sicher beherrschten und auch das Treten beim Dreirad konnten haben sie das Fahrradfahren alleine gekonnt. K1 sogar schon vor dem dritten Geburtstag (Woanders, wir wären da mit drauf gekommen ein Fahrrad zu kaufen!) K2 so mit 3,5 Jahren. Also so in etwa als die Kiddies 1,5 Jahre lang Laufrad gefahren sind und so in etwa als sie ein halbes Jahr lang das Treten beim Dreirad konnten. Natürlich spielt auch das Interesse an Fahrzeugen eine Rolle, K1 liebte und liebt bis heute alle Arten von Fahrzeugen (jetzt als Teenie immer noch Skates, WaveBoard, alle Arten von Spacescootern etc) daher wollte es das unbedingt und immer und überall wenn’s die Möglichkeit dazu gab und ausgiebig… Bei K2 war das Interesse gemächlicher, es ist auch immer gerne gelaufen, gewandert und marschiert und hat dabei alles angeschaut. Das Laufrad und Fahrrad wurde eher genommen, weil man dann auch mal K1 hinterher kam und das große Kind eben das Vorbild war. Sonst wäre das wahrscheinlich als Einzelkind oder erstes Kind von sich aus mit vier rum gewesen. Außerdem gabs im Kiga mit großem Aussengelaende eine “Rennstrecke” mit unzähligen Fahrzeugangeboten, da hat sich das auch ergeben. Daher ist das Alter, wann was gelernt wurde, denke ich, eher irrelevant. Freunde von uns haben ein Kind, das alles mit Bällen liebt, im Rennen dribbelt, schiesst, alle Kunststücke damit kann aber die Eltern so mit fast fünf eher hinterher sein mussten, dass das Kind auch Fahrradfahren lernt, weil eher kein Interesse da war und es eben sich etwas ist, was man halt irgendwann können sollte.


netteKlarinette

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von netteKlarinette

K3 auch mit drei rum, von der Art und Weise her genau wie die anderen auch, Laufrad und Dreidar frei verfügbar und dann eben ist irgendwann das Fahrrad interessant. Gelernt haben alle auf einem 12Zoll Fahrrad ohne Stuetzraeder. Das Laufrad das die ab 1,5 hatten war das kleinste zweirädrige das Puky anbietet, das ging ab 1,5 mit der niedrigsten Satteleinstellung.


kia-ora

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Erst Laufrad dann Fahrrad. Einfach gebraucht kaufen und beide Anschaffungen sind zum passenden Zeitpunkt möglich und du musst dich nicht zwischen den beiden Dingen entscheiden. Dreirad fanden alle meine 4 Kinder doof.


MarcelineCH

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Bei meiner Tochter das Selbe.. Zum zweiten Geburtstag das erste Laufrad. Damit ist sie gefahren bis ca. 3.3 Jahre alt und hat dann innert 2-3 Nachmittagen das Fahrradfahren gelernt, von Anfang an ohne Stützräder. Fürs Dreirad hat sie sich bis und mit heute nie interessiert..


1905lh

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Unser Sohn ist ab 1,5 Laufrad gefahren, im Oktober wird er 3. er hat auf dem Laufrad die Füße vor kurzem „abgestellt“ und die Balance gehalten. Vorgestern haben wir ein Fahrrad gekauft und er konnte es sofort- war schon sehr überrascht drauf gesetzt und los ging’s.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Meine 3 bekamen zum 2. Geburtstag 1 Puky Laufrad (normale Größe), sind damit 1 Jahr wie verrückt rumgepest und zum 3. Geburtstag gab es ein Puky 12 Zoll Fahrrad und sie sind direkt drauf gefahren nach wenigen Anläufen. Ein Dreirad zum Treten üben hatten wir nie. Ich wäre für Laufrad und wenn das gut klappt ein Fahrrad ohne Stützräder.


lejaki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Meine 3 bekamen zum 2. Geburtstag 1 Puky Laufrad (normale Größe), sind damit 1 Jahr wie verrückt rumgepest und zum 3. Geburtstag gab es ein Puky 12 Zoll Fahrrad und sie sind direkt drauf gefahren nach wenigen Anläufen. Ein Dreirad zum Treten üben hatten wir nie. Ich wäre für Laufrad und wenn das gut klappt ein Fahrrad ohne Stützräder.


magistra

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Kommt auch bisserl auf den Wohnort an. Meine Stadtkinder haben ihre Räder erst mit 5 bekommen (sind dann auch jeweils sofort losgefahren). Vorher war es mir mit dem Verkehr zu kritisch. Einem Laufrad kann ich hinterhersprinten, einem Fahrrad nicht. Insofern: Wenn ihr ruhig wohnt, dann geht auch Fahrrad, ansonsten sind Laufräder das Gefährt der Wahl :).


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Unsere große hat auch spät ein entsprechend großes Laufrad bekommen. Das aber dann innerhalb kürzester Zeit gelernt und ist dann einfach auf das defekte gammelige kinder BMX bei Oma und Opa gestiegen und hat sich fast alleine das Fahrrad fahren beigebracht. Da war das Laufrad gerade 4 Monate da. Sie hat dann direkt zum nächsten Geburtstag ein Fahrrad bekommen. Wenn es die Möglichkeit zur Kombination gibt, würde ich deshalb dazu tendieren. Oder ihr guckt mal auf eBay Kleinanzeigen. Wenn es nur als Übergangslösung sein soll, kann man da manchmal gute Schnäppchen machen.


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Hey, Ich bin auch gegen Stützräder, aber aus meiner Sicht spricht nichts dagegen ein Fahrrad zu kaufen und die Pedale erstmal abzubauen, bis das Kind das Laufrad fahren beherrscht, also zB auch mal für ein paar Meter die Füße anheben kann ohne umzufallen. Wenn das alles gut klappt, können die Pedale wieder ran. Meiner Große fuhr auch ab kurz nach dem 2 Geburtstag Laufrad und hat jetzt kürzlich zum dritten Geburtstag ein Fahrrad bekommen. Sie ersten paar Tage hat sie es als Laufrad genutzt um ein Gefühl für Größe & Gewicht zu bekommen und jetzt fährt sie darauf ohne weiteres Fahrrad.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Eulen2020

Wir haben kein Laufrad angeschafft, da es einen schweren Unfall bei uns in der Familie gab. Diese Teile können ja durchaus auch sehr schnell werden. Der Kleine bei uns raste los, noch nicht ganz drei Jahre alt, guckte sich um und knallte gegen ein geparktes Auto. die Mutter schrie noch, er soll bremsen, aber zu spät. Was folgte waren 3 Monate Krankenhaus :-( Zum Glück trug er einen Helm. Mein Sohn hatte ein Bobbycar, dann einen Trettraktor, ein Kettcar und dann sein Fahrrad. Er lernte mit knapp 5 Jahren Fahrradfahren.