Elternforum Rund ums Baby

Lasst ihr eure Kinder noch raus zum spielen?

Lasst ihr eure Kinder noch raus zum spielen?

d2020n

Beitrag melden

Frage steht ja schon oben. Ich bin mir Nicht sicher. Meine Knder haben keinerlei Symtome. Keine Risikogruppe,kein Urlaub ich n den letzen 3 Monaten. Ich kann und will die Kinder ja nicht drinnen einsperren. Ich weiß das die Ex von meinem Mann wohl für Kinder so lange wie möglich drin beschäftigen will. Oder Mal raus Dir n den Garten schicken ( der ist aber winzig) Kinder tun mir gerade etwas Zeit. Ich tendiere zum spielen lassen. Frische Luft kann ha nicht schaden. Und sie haben ja nix Also, wie Nacht ihr das aktuell? Würde mir CH ehrlich interessieren. Ich tendiere zwar noch zum spielen lassen, weiß aber auch noch nicht, was mein Mann sagt.


Spirit

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Ja, aber wir wohnen abgelegen und haben keine Nachbarn. Ansonsten würde ich es in einer Siedlung eher kritisch sehen. Vielleicht noch wenn wir da einen Garten hätten. Ansonsten ggf halt den Balkon, sofern vorhanden, anbieten.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Die Frage stelle ich mir gerade auch. Eigentlich heißt Sozialkontakte auf ein Minimum reduzieren für mich: zu Hause bleiben. Für meinen 15-Jährigen kein Problem. Für den 12-Jährigen aber schon. Zumal es hier in den letzen Tagen ständig klingelt und andere fragen, ob er raus kommt. Die Jungs spielen dann mit 3 bis 6 Kindern Fußball auf dem Bolzplatz o.ä. Bisher habe ich das erlaubt. Er darf aber nirgendwo rein gehen und natürlich nicht ins Schwimmbad, Indoorspielplatz, Trampolinhalle o.ä. Ich bin auch echt unsicher, ob ich das Draußenspielen an der frischen Luft auch konsequent verbieten sollte / muss. Liebe Grüße, Gold-Locke


BrombeerBaby

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Gold-Locke

Wir haben hier dasselbe Problem. Die Freundinnen meiner Tochter treffen sich zum Fussball spielen am Sportplatz. Ich habe es ihr bisher verboten (2x war das jetzt). Sie ist total motzig und sagt natürlich ständig "die anderen dürfen doch auch alle raus". Ja...das ist richtig Käse. Ansonsten gehen die Kids halt in den Garten. Aber ich finde es auch sehr schwer, wenn alle anderen Kinder raus dürfen. Ich habe es so verstanden, dass man nur notwendiges tun soll, also Arbeit, einkaufen etc. Fussball spielen zählt für mich nicht zu den lebenswichtigen Dingen. Ich weiss dann auch nie...bin ich zu streng oder die anderen zu locker?


Ani_k

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Meine darf auch raus. Sie trifft sich mit ner Freundin draußen. Das Wetter ist so toll. Alle Nachbarskinder turnen auf der Straße rum. (Mein Kind hat mit denen aber nix zu tun, da die Kinder viel kleiner sind.)


Lewanna

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Ja, wir gehen raus. Waren heute auf dem Spielplatz. Da war ohne sonst niemand. Spazieren, in den Wald und Rad fahren werden wir auch noch. LG


kati1976

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Meine Kinder gehen nicht raus zum Spielen. Hier wohnen ganz viele Kinder und da sind dann ganz schnell große Gruppen zusammen. Wir haben gesagt das wir Spazieren gehen, es gibt hier einen abgelegenen wegen Wald da geht keiner lang weil der Weg echt blöd ist. Täglich werden wir es nicht machenmanchmal müssen die Kinder in der Wohnung bleiben.


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Bei uns stellt sich die Frage nicht,zumindest nicht des alleine-spielens. Unsere nette Nachbarschaft mag leider absolut keine Kinder und so ist unser Spielplatz hier immer leer, obwohl hier viele Kinder wohnen. Bei spielenden Kindern werden direkt Fotos gemacht und verfälschte Dinge angegeben bzw diese zu Unrecht beschuldigt. Wegen Corona:das käme auf mehrere Dinge an. Spielen meine Kinder dann alleine? Wo spielen sie? Sind sie gesund? Grundsätzlich lasse ich meine Kinder aktuell nicht auf gut besuchte Spielplätze,bei wenigen Kindern entscheide ich spontan. Lg September


mausebär2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

In den Garten ja klar. Da kann er ja niemanden anstecken bzw angesteckt werden. Auf den Spielplatz eher nicht. Kommt drauf an was da los ist. Vielleicht wenn er leer wäre bzw nur 1-2 andere Kinder vor Ort sind mit denen er dann aber natürlich nicht Händchen haltend spielen dürfte. Wobei wir wohl nicht zum Spielplatz gehen würden weil wir halt einen großen Garten mit genug Spielgeräten haben. Zum Strand werden wir aber bestimmt gehen. Da verirrt sich um diese Jahreszeit keiner hin. Da könnten wir alle mal raus ohne Ansteckungsgefahren für irgendwen.


lilly1211

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Natürlich. So viel wie möglich draußen aufhalten. Wir und die Kinder!


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Sie dürfen weiter in den Garten, auf den Spielplatz und wir treffen auch Freunde. Das lässt sich ohnehin nicht vermeiden, wir arbeiten beide und Homeoffice geht nur sehr eingeschränkt und auch nur bei meinem Mann. Die Treffen finden im häuslichen Rahmen statt, max. 5 Kinder zusammen. Wir haben alle keinerlei Symptome, das gilt auch für die, mit denen wir uns treffen. Keinen Kontakt zu Infizierenden oder auch nur zu Verdachtsfällen. Gestern erst habe ich im Podcast von Prof. Droste gehört, dass das auch völlig in Ordnung ist und hässliche Isolation nicht nötig ist.


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

In einem städtischem Zetrum sehe ich es anders, als in einem 400 Einwohnerdorf. Lebt man in einer kleinen Wohnung, oder in einem Haus. Hat man eigenes Grundstück, oder nutzt man gemeinschaftsflächen oder gar öffentliche Flächen... Hier ist Pampa... Auf 1km² kommen grad so 130 EW. Umgeben ist unser Dörfchen von Wäldern. Klar kann man da raus gehen. Je nachdem wann, sieht man keinen weit und breit. Und ansonsten ist ein einhalten von 1,5m Abstand kein Problem. Zumal es hier im Kreis immer noch keinen bestätigten SARS-CoV-2 Fall gibt. Würde ich jedoch in einer kleinen Wohnung im Zentrum von Heinsberg leben, sehe die Sache eben auch ganz anders aus. Und am Ende muss man es eben selbst abwegen und seine Kinder entsprechend aufklären, was okay ist und was nicht.


Sille74

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Ja, muss man selbst abwegen, damit man nicht auf Abwäge gerät (was natürlich Mini-Nilo, Mini-Nilo-Oma, Mini-Nilo-bester-Kumpel-vom-Kumpel-vom-mini-nilo-stiefgroßonkel niemals passieren kann ...)


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Ach komm grad in diesem Post kam ja nun echt nix dergleichen vor....


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

*lach* Danke für diesen Post, ich dachte schon ich sei die einzige,die das nervt. Lg


nilo1988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sille74

Stilistische Mittel kennst du nicht? Schade. Und stell dir vor, ich schreibe es trotzdem weiter so. Oder denkst du, dass du mit DEM Posting, meine seit 9 Jahren hier genutzen Synonyme ändere?


Septemberblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nilo1988

Bitte lies noch einmal deinen letzten Satz. Was fällt dir auf?


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Ich werde auf jeden Fall 1-2 Std täglich mit den Kindern rausgehen - vor Allem auch zum sporteln. Wg Sozialkontakten bin ich mir noch nicht sicher, erstmal schaun, wie sich alles so entwickelt. Wir haben gestern noch Kindergeburtstag gefeiert, da hier Morgen eh noch Schule ist ( Aufgaben und Infos usw.), sonst bin ich im Moment (!) eher aufs kleine Netzwerk eingestellt, also wenn dann wenige Kids- eher immer die gleichen und vermehrt die Hygiene Regeln beachten.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

... war gestern und ist heute rappelvoll ( erzählte mir gerade ne Kollegin). Wahrscheinlich ist es auch bei uns nur eine Frage der Zeit, wann der komplette Tierpark dicht macht - mal schaun.


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von luna8

....aber das Wetter ist eben auch toll und es ist Wochenende. Mals Ehen, wie das unter der Woche ist. Dennoch verläuft es sich da doch mehr, als wenn man in einen Indoorspielplatz geht. Mal sehen, wie lange alles offen bleibt. Die Bewohner von Zoo und Tierpark kümmert es am wenigstens :-D


Manah.Mannah

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Wie gehen mit unserem Sohn, der allerdings noch nicht ganz 16 Monate alt ist, in den Garten. Meine Schwiegereltern (wir wohnen in einem Mehrgenerationenhaus) wollten eben mal mit Sohnemann beim Spielplatz vorbeischauen. Normalerweise ist da NIE, wirklich NIE jemand, weil der ziemlich abgelegen ist, aber heute war der wohl proppevoll. Die abgelegene Lage scheint sich rumgesprochen zu haben. Sind dann ohne den Spielplatz zu betreten wieder zurück gekommen.


lubasha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

raus ja.. Kintakt und Spielbesuch nein. die Linder fahren Rad, Skateboard, Waveboard, Inluner Spatzieren gehen ist mit 8 und 10 nicht angesagt. noch geht es. mal sehen wie lange.


Gold-Locke

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lubasha

Hmm, und du meinst, sie treffen beim Skateboarden und Co. nicht auch automatisch auf andere Kinder ? Das lässt sich doch nicht vermeiden, wenn man sie draußen spielen lässt. LG


dann

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Ja, raus in Garten und auch mit Fahrrad durch die Siedlung und auf den Spielplatz (der sowieso immer leer ist) außerdem Spaziergang durch den Wald. Das sind für mich keine Sozialkontakte. Man trifft vielleicht andere aus der Siedlung Meter entfernt und für 10 Sekunden.


Jolina2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Wir waren im Wald spazieren, Abstand zu anderen gehalten und ganz strikt KEIN Spielplatz. Uns kam ne Gruppe von ca 10 Kindern samt Eltern oder Betreuern entgegen. Wir sind abgebogen, aus dem Weg gegangen. Ich kann sowas nicht verstehen, waren auch noch andere auf'm Spielplatz. Naja, das Schauspiel wird sich so halt eben Monate ziehen. Zu deiner Frage: Nein, weil Kinder symptomlos Überträger sein können.


sunnydani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Wir gehen schon hinaus. Wir haben einen großen Garten und gleich in der Nähe einen Wald. Frische Luft ist für jeden wichtig und gesund. Und so lange wir nicht krank sind, sehe ich keinen Grund die Kinder im Haus einzusperren. Mit kleinen Kindern ist es unmöglich einen Monat nur drinnen zu bleiben. Und gegen einen Spaziergang hat auch niemand etwas gesagt. Das sind keine Menschenansammlungen und irgendwie muss man die Kinder immerhin beschäftigen. Mit Wirbelwinden wie meinen geht es nicht ohne Auslauf und da sehe ich auch keine Gefahr für andere, da wir eh so gut wie allein im näheren Umkreis sind.


Mama_2018

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Hallo! Bei uns (wir wohnen in Tirol) ist die Situation momentan sehr schwierig. Ganz Tirol steht unter Quarantäne und wir dürfen nicht mehr raus - Spielplatzverbot usw. Unser Sohn wird bald 2 und rennt am liebsten den ganzen Tag im Freien umher. Ich versuche nun, für die Zeit der Quarantäne (momentan mal eine volle Woche), Spiele für unseren Balkon zu finden. Andere Freunde von ihm zu treffen ist leider nicht erlaubt. Wir wohnen in einem Mehrgenerationenhaus, aber auch da werden wir unsere Familien nicht mehr besuchen, da sie einfach schon sehr alt sind. LG und alles Gute an jeden von euch!!!!


Annika03

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Also fällt auch sein heißgrliebtes Rad-Fahren mit den Kumpels weg. Gestern hat er 1 Stunde im Garten geholfen einen großen Ast klein zu machen. Das hat dann auch gereicht. Töchterchen würde gerne Tennis spuelen gehen leider sind alle Sportstätten seit gestern geschlossen.


Patti1977

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Nein, nur im Garten. Fahrrad ja aber nicht in der Gruppe. Sonst hätte man sich das alles sparen können


Ingata

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Definitiv gehen meine raus. Sonst würde das spätestens nach 3 Tagen im Familiendrama efnden. Vor allem, da das Wetter nächste Woche so toll werden soll. Wir haben nen großen Garten. Da und im Nachbargarten dürfen sie mit den beiden Mädels von nebenan spielen. Draußen. Ansonsten gibts keine Spielbesuche. Vor allem nicht drin.


HeyDu!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Unsere direkten Nachbarn, warten gerade auf das Testergebnis. Sie vermuten positiv. Italienurlaub. Es geht ruck zuck ... Ein Glück gehen wir auch bei Zaungesprächen auf Distanz. Wir haben zum Glück letztes Jahr im Garten einen Spielplatz gebaut mit Sandkasten, Rutschen, Stelzenhaus wo man auch mal im Sommer übernachten kann, Schaukelanlage. Nachbarskinder gibt es nicht. Garten, Feld mit Bachlauf und angrenzender Wald sind nun unsere Ausflugsziele. Geht auch und spart Geld. Für Kinder in Städten ist es echt bescheiden.


Chantie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von HeyDu!

Ich hab mich mit der Familie ihrer besten Freundin besprochen. Sie hat sogar dort übernachtet - und vermutlich werden sie das in den nächsten Wochen öfter tun. Ich habe nur noch ein Kind zu Hause, komplett ohne andere Kontakte würde das gar nicht gehen, insbesondere wenn wir wieder arbeiten müssen. Ich gehöre zwar zu einer Berufsgruppe die ihr Kind in die Notbetreuung schicken darf, da kommen wir aber ohne aus. Gerade wenn sie raus können möchte ich das nicht verbieten. Es darf hier aber nur maximal ein Kind zum Spielen kommen und auch nur, wenn dort kein Risikopatient im näheren Umfeld ist. Ich denke der Kontakt wird sich auf ihre beste Freundin beschränken, ist also wie bei einer Schwester...


makkipakki

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Wir wohnen in einer wi zigen Wohnung, Plattenbau Siedlung. Und ja, wir gehen raus. Der große ist zwei, fährt hauptsächlich Laufrad und dallert mit Papa auf dem Bolzplatz. Die kleine ist vier Monate, liegt eh im Wagen. Sind grade am Skaterpark. Der ist voll mit Jugendlichen. Alte kommen uns auch viele entgegen... wenn wir alle Abstand halten sollte ja nix passieren... mal sehen wie es noch so wird, vielleicht schränke ich das auch nich ein, aber momentan...


2o11

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Natürlich gehen wir raus. Nur drinnen geht gar nicht, zumal das Wetter echt toll ist.


Sommer2019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Hatte vorhin schon mal in einem ähnlichen thread geantwortet. Hatte einer befreundeter hebamme angeboten ihre Kinder zu hüten, wenn sie Dienste hat. Das hat sich aber seit heute mittag geändert. Meine Tochter hat halsweh und Fieber, ist etwas schlapp. Jetzt ist definitiv alles für 2 Wochen abgesagt. In den Garten dürfen meine Kinder jederzeit, vllt auch alle paar Tage mal mit dem Fahrrad durch die Siedlung. Das entscheide ich spontan, wie schnell es Töchterchen besser geht.


Anja1712

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Wir haben großes Glück, dass wir ein riesiges Grundstück (>2.500 m²) und einen eigenen Spielplatz für unseren 4,5-Jährigen haben. Es wohnen auch nicht viele Familien hier in unserer Straße. Alle, die in einer Neubausiedlung leben und vielleicht nicht mal einen Balkon haben, tun mir jetzt schon leid und da ist ein Lagerkoller vorprogrammiert.


luna8

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Anja1712

Das ist natürlich schön für euch :) Aber es geht ja auch um Sozialkontakte, mit dem Kind alleine in den Wald zu gehen bzw fahren ist ja nicht unerwünscht. Jeder macht das Beste aus seiner Situation - alles wird gut ;)


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Wäre nett, wenn du deine PN vom 12.03.20, 17:06 Uhr lesen und beantworten würdest.


erbsi1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Wir haben einen Garten, da natürlich, soviel sie mögen. Aber Verabredungen mit Freunden habe ich jetzt abgelehnt. Selbstverständlich wurde geschmollt, aber meine Kinder sollen lernen Verantwortung für Leben anderer Menschen zu übernehmen, auch wenn es unangenehm ist. Ich schaue wie sich alles entwickelt und werde danach mich richten, aber die nächsten 7 Tage sind wir unter uns. Wir haben beide als Eltern homeoffice, daher werden nur die Grosseltern mit Lebensmitteln versorgt und sonst konsequent sozial Kontakte auf Null runter gefahren. Nicht weil wir Angst haben am corona zu erkranken, sondern andere anzustecken. Ältere Menschen, immunschwache Menschen, viele haben auch krebskranke unter Angehörigen, ich will nicht dafür verantwortlich sein, über jemanden so ein Unheil zu bringen, weil ich es auf die leichte Schulter genommen habe!


DanniL

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Ja, sie darf noch mit Freunden spielen. Es sollten halt nur nicht zu viele werden.


bellis123

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Natürlich gehen wir mit den Kindern raus, waren im Park und auf dem Spielplatz. Ja, da waren auch andere Kinder. Ich kann meine Kinder (5 und 1 Jahre) doch jetzt nicht über Wochen/Monate Zuhause einsperren. Zumal ich mit ÖPNV zur Arbeit fahren muss, da sehe ich die größere Gefahr als die Ansteckung an der frischen Luft.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Die Kinder von deinem Ex sind fast Teenies und da reicht ein Garten. Du solltest mit deinen Kindern drinnen bleiben. Punkt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Ja und es ist Frühling, juchu. Frische Luft ist gesund es ist alles grün. Die Kinder müssen sogar bei dem Wetter raus und ich gehe auch mindestens 69 min spazieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von d2020n

Mit den Eltern bei dem schönen Wetter raus ins Grüne, aber nicht mit anderen Kindern auf den Spielplatz würde ich mal sagen. Meiner ist schon groß und hat selber keine Lust rauszugehen, er hält online Kontakt zu seinen Freunden und hat den Nachmittag in der Sonne auf dem Balkon verbracht. Ist mir ganz recht. ich habe heute allerdings auf dem Spielplatz in der Siedlung sehr viele Kinder gesehen und das wird sich bestimmt auch nicht ändern, solange Zusatzferien sind und das nicht ausdrücklich verboten wird. Ich verstehe es nicht wirklich