Elternforum Rund ums Baby

Langzeitstillen und die Zähne

Langzeitstillen und die Zähne

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Hallo liebe Mutti`s , ich bin mittlerweile so verzweifelt, dass ich einfach mal in die Runde fragen muss... Ich habe eine fast 18mon.Tochter, die noch immer 1-2x die Nacht gestillt wird. Ich finde es nicht schlimm und wir beide geniessen es auch,aber ich mache mir immer mehr Sorgen um die Zähne meiner kleinen Maus. HIntergrund des Stillens ist auch, dass unsere Maus einfach zuwenig zum Abendbrot isst, und wir dies nicht verändert bekommen. Trotzdem plagt mich das schlechte Gewissen. In den verschiedenen Foren wird so viel unterschiedliches empfohlen. Natürlich könnte ich mir das raussuchen, was mir am Besten gefällt, aber ich würde gern einmal Eure Erfahrungen zu diesem Thema hören. Wir putzen mittlerweile 3x am Tag die Zähne und wenn es mal etwas süßes gibt, dann auch danach noch einmal. In der Nacht gebe ich Ihr nach dem Stillen noch etwas Wasser, aber ob das so alles richtig ist? Dieses ständige grübeln zermürbt mich, aber mein Mann ist einfach der Meinung, es sind ja nicht die bleibenden Zähne.Aber ich möchte kein Kind haben, dass Zähne verliert oder schon Karies in den Milchzähnen hat. Kann mir jemand helfen? Danke und LG,Cerrin77


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

der sohn meiner hebi wurde insgesamt über 3,5 jahre gestillt (natürlich auch nur noch 1 - 2 mal) und er ist jetzt 17 und hat immer noch kern gesunde zähne. ebenso die tochter meiner stillberaterin, die knapp 3,5 jahre gestillt wurde, die zähne sind völlig gesund.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hatten grad das Thema im Sandmannforum. Muttermilch soll kein Karies verursachen. Aber Karies kann auch über Löffel, Schnuller ablecken etc. übertragen werden. Es sind nicht die bleibenden Zähne aber Karies kann den Kiefer angreifen und die bleibenden Zähne schädigen. ABER, mein Sohn hat in dem Alter nachts immer eine Flasche getrunken und kein einziges Loch. Haben immer früh, mittag und abends geputzt, wenig Saft oder zuckerhaltige Getränke gegeben, vorallem nicht nachts, drauf geachtet, dass er Bonbons nicht immer so knackt und sind ab 2 Jahre 2x im Jahr neben Kindergartenzahnartz zum normalen Zahnarzt. Wenn du die Gesundheit der Zähne durch Zahnarzt im Auge behälst, dann ist das absolut in Ordnung mit dem Stillen. Gewöhne sie früh an den Zahnarzt, dann ist nichts zu machen und sie geht auch ohne Angst hin. Klappte super bei uns. Und schau auch, wie eure Zähne beschaffen sind, da kommt auch viel durch Vererbung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hmm, also ich habe 2 meiner Kinder auch so lange und mit Zähnchen gestillt, da war nichts, gar nichts. Unser Kinderarzt äußerte da auch keine bedenken und von meiner hebamme (bekannte) kam nie irgendetwas in der Richtung. Es gibt außerdem noch genügend Kinder, die in dem Alter nachts eine Flasche trinken. Da spült auch keiner hinterher... mach dir mal keinen Kopf! Außerdem ist beim Stillen die technik auch noch sehr zahnfreundlich..die Kinder trinken da ja so, dass die Milch kaum die Zähne berühren kann.. Wie gesagt..auf die idee wäre ich gar nicht gekommen, dass sowas schädlich für die Zähne sein soll......


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oh vielen lieben Dank. Ich habe schon einen Termin bei einem Kinderzahnarzt. Ich fürchte nur, dass es ein heilloses Fiasko wird. Aufgrund einiger Krankheiten, die wir schon seit der Gebrut hinter uns haben, ist jeder Besuch bei einem Arzt ein tierisches Geschrei. Sie ist durch Blutabnahmen etc. so geprägt, dass ich jedes Mal mit einem sich nicht wieder einkriegenden Kind die Praxen verlasse. Habe mir deswegen schon extra einen Kinderzahnarzt gesucht. Hoffe der hat ein bißchen mehr Ruhe und Verständnis. :-) Trotzdem schon einam vielen lieben Dank!