Elternforum Rund ums Baby

Lange Autofahrt mit Baby

Lange Autofahrt mit Baby

Blaue Libelle

Beitrag melden

Huhu ihr lieben, ich habe mal ne Frage. Wir fahren in zwei Wochen zur Hochzeit von meiner Schwester ca. 570km. Wir fahren einen Tag vorher hin. Meine kleine ist dann 4 Monate alt. Was würdet ihr mir empfehlen was ich alles mitnehmen muss. Also Reisebett, Klamotten, Essen, Kinderwagen versteht sich von selbst inkl. Pausen zwischen durch. Aber vielleicht habt ihr noch Tipps oder Erfahrungsberichte wie es bei euch war. Schönen Gruß und schönen sonnigen Sonntag noch.


monstermaja

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Zur Schlafenszeit der Kleinen los fahren Vielleicht eine Decke, um auf einer Rast sich etwas zu bewegen Wenn ihr Glück habt schafft ihr einen Großteil der Strecke mit schlagendem Baby. Wir fahren ca. 300 km und die haben immer durchgeschlafen, manchmal noch ne Stunde drangehängt. Viel Spaß


c33

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Ich würde sagen: nimm so wenig wie möglich mit. Überlege mal ganz genau, was du wirklich ständig für das Baby brauchst und das packst du ein. Alles andere nimmt nur unnötig Platz weg. In dem Alter schlafen die doch während der Fahrt eh meistens noch. Macht halt genug Pausen und wenn das Kind quängelt, dann setzt dich nach Möglichkeit daneben und bespaße es. Dazu braucht es nichtmal Spielzeug, sondern oft nur ein wenig Phantasie Aaaach, eine Idee habe ich doch noch. Vielleicht ist eine Decke, die auch schmutzig werden darf ganz praktisch. Dann kannst du das Kind während der Pausen auch mal hinlegen und sich strecken lassen und musst nicht jedes Mal dafür den Kinderwagen auspacken.


Blaue Libelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von c33

Ich hoffe das sie etwas schläft, weil sie immer sehr interessiert ist, wenn was neues oder anderes passiert als nur zu Hause sein. Bzw Oma sie nicht vom Schlafen abhält. Das mit der Decke ist ne gute Idee, hoffe bleibt das Wetter so schön.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Ich fand das immer ein super Reisealter mit Baby. Die brauchen kein Extra-Bett (Kinderwagen reicht, oder Elternbett), das Essen wächst in der Brust, die Klamottchen sind winzig und brauchen kaum Platz im Koffer, sie laufen nicht weg, fragen nicht dauernd "wann sind wir da", an Spielzeug gibt's genug "Zweckentfremdetes" von den Erwachsenen, auf Partys driften sie grinsend von Arm zu Arm (und stehlen der Braut vielleicht die Show...)... Nur Mut!


nociolla

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Wir waren grade 1 WE an der See mit den kleinen ( 5 Monate ) 1,5 Stunden fahrt. Die hat er auf hin und Rückweg komplett verschlafen . Reisebett gab es im Hotel , hat das da keiner Vorort ? Freunde oder Co. ? Dann hatten wir Klamotten , Kinderwagen , Babytrage , Milchpulver , Flaschen . Was ich da kaufen musste eine Flaschenbürste und Spülmittel für die Flaschen. Hatte ich echt zuhause vergessen .


Blaue Libelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nociolla

Hallo, Ne das Hotel hat kein Bett für so kleine Babys. Und mein Mann will sie ungern in der Kinderwagen Schale schlafen lassen. Sie schläft seit Anfang an in ihrem Bett und das wirklich super. Hmm stimmt ich kann ja gar nicht die Flaschen desinfizieren, da muss ich vielleicht auch sowas einplanen /packen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Wenn ein Kind Autofahren nicht Grade hasst ist das in den Alter soo easy Mitgeschleppt wurde folgendes Trage,Klamotten,Wickelzeug Beim Flaschenkind Babywasser,genug Flaschen(hab vor Ort nur ausgewaschen,in dem Alter reiht es aber im Prinzip auch wenn man sie ordentlich spült und heiß ausspült,es gibt sogar etliche die Sagen man muss sie nie sterilisieren),wenn Dein Kind die Flaschen warm trinkt brauchst du wenn ihr ins Hotel fahrt noch nen Wasserkocher und ne Thermoflasche für die Feier Auch wenn euer Kind daheim brav im Bettchen schläft kann das unterwegs ganz anders sein,meine haben fast von Anfang an woanders nicht alleine geschlafen,als hätten sie Angst man würde sie im fremden Zimmer zurück lassen,daheim schliefen sie von Anfang an in ihrem Beistellbett ohne jemals rüber zu uns zu krabbeln, deshalb denke ich es spricht nichts gegen die Wanne vom Kinderwagen, ich jedenfalls hab bei allen dreien das Gefühl gehabt sie können das unterscheiden . Was gegen nervöses Kind bei uns noch immer Gold wert war war die Trage,meine mochten dieses Rumreichen nicht,in die Trage gepackt war für alle klar das es so bleibt,sie haben die meisten Feste schlichtweg verpennt, dafür konnten wir immer bis zum Ende bleiben


Philo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blaue Libelle

Hallo, auf das Reisebett würde ich verzichten. Das Baby kann entweder im Kinderwagen oder im Ehebett schlafen. Für eine Nacht geht das. Ansonsten: Was schickes zum Anziehen, Windeln, Spucktücher. Wir fahren seit jeher mit unseren Kindern nachts, wenn sie schlafen. Geht problemlos. Viel Spaß, Philo