Elternforum Rund ums Baby

Läuse

Läuse

Herzüberkopf

Beitrag melden

Hallo miteinander, weiß jemand, wie schnell man einen Läusebefall mitkriegt? Wenn ein Kind in Kiga/Schule Läuse hat, wann würde man den Befall eines weiteren Kindes merken? Sofort? Oder braucht es einige Tage, bis man was davon mitbekommt (bis die Biester Eier gelegt und sich vermehrt haben)? Sollte man seinem Kind vorsichtshalber jeden Tag, wenn das Kind nach Hause kommt, mit Spülung und Nissenkamm "bearbeiten", oder wäre das übertrieben? Kenne mich da, zum Glück, nicht mit aus (und ich hoffe, das bleibt so!)


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Als bei uns in der Kita Läuse waren, habe ihh einfach an den Stellen wo sie meist zuerst beißen (hinter den Ohren, im Nacken) geschaut ob ich da etwas entdecken kann. Da da nie etwas war, habe ich mein Kind nicht weiter traktiert und erst recht kein Läusemittel präventiv verwendet. Bei uns hat übrigens kein weiteres Kind Läuse bekommen. Die Räume der Krippe wurden gründlich geputzt und damit war es scheinbar gut.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Aixoni

Läuse verbreiten sich von Kopf zu Kopf und nicht aufgrund schlecht geputzter Räume. Aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass der Läusekamm hier schon Läuse hervorgebracht hat die zuvor trotz intensiver Kopfuntersuchung nicht sichtbar waren.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Bei uns hatte nie einer Läuse. Wenn es aber in der Kita/Schule einen Fall gab, war die Ansage ab Bekanntwerden immer "ab sofort jeden Tag kontrollieren". Man sieht die Eier und muss dann gleich handeln, damit die Biester gar nicht erst schlüpfen können.


TankGirl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Also, wenn Befall bekannt wird, dann gründlich die Haare waschen mit viel Spülung! Daran können sich die Biester nicht festhalten. Anschließend am besten mit einem Läusekamm oder eben einem feinzinkigen kamm auskämmen und gucken, ob du was findest. Wenn ja, dann Läuse Behandlung, wenn nein, abwarten und die nächsten Tage beobachten, ob das Kind sich ungewöhnlich oft am Kopf kratzt (insbesondere im Nacken und hinter den Ohren) Ich mach die Haare der Mädels dann für ein paar Tage zu einem Dutt, damit sie sich nicht so schnell welche einfangen. Mit meiner großen hatte ich das Dilemma drei mal, bei meiner kleinen bisher noch nicht! Toi toi toi...


roza_soza

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Normalerweise würde ja nur eine oder wenige Läuse den Weg zum nächsten Kind schaffen. Dabei könnte es ein, dass diese noch sehr klein sind und noch gar keine Eier legen können. Entsprechend könnte es ein paar Tage dauern, bis man Nissen hat und die sind je nach Haarfarbe und Anzahl manchmal schwer zu finden. Bis die Läuse dann geschlüpft sind dauert es eine Woche, dann könnte man sie sehen. Wobei man auch dann anhängig von der Haarfarbe sicher sein muss, was man sucht. Sprich, bei einem Kind mit wenigen sehr hellen Haaren könnte man schon am gleich Tag mit etwas Glück "die eine Laus" sehen, bei anderen Kindern ggf erst nach zwei Wochen etliche kleine Läuse. Also regelmäßig alle paar Tage kontrollieren (entweder so oder mit Haarspülung und Nissenkamm) und wenn man was findet dann entsprechend nach Anleitung zweimal behandeln


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Wenn in Schule oder Kiga Läuse waren, habe ich meine Kinder immer nachgeguckt. Leider hat es uns öfter getroffen.


Tigerblume

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Ich kämme meine Kinder dann tatsächlich nach jeder Haarwäsche mit Haarspülung und Läusekamm aus. Es kann sonst echt lange dauern bis Juckreiz eintritt oder Läuse sichtbar werden.


sunshine59

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Meine Tochter brachte erst in der 7. Klasse Gymnasium das 1. und letzte Mal Läuse mit nach Hause. Auf ihrem Kopf waren diese aber erst nach ungefähr einer Woche ab Bekanntgabe des befallenen Kindes bzw. durch die Klassenlehrerin zu finden. Ab der Bekanntgabe hatten wir täglich ihre, damals langen, Haare kontrolliert. Erst ab bestätigten Befall (natürlich Freitag späten Nachmittag-KiA hatte schon zu) hatten wir die chemische Keule ausgepackt. Ich hatte mich vorsorglich mitbehandelt.


Schneckenhäuschen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Ich hab vorbeugend bei meinen Kindern immer Lavendelöl mit Wasser verdünnt auf die Haare gespritzt mit einer Sprühflasche. Das habe ich gemacht bevor die Kinder in den Kindergarten oder Schule gegangen sind. Anscheinend mögen das Läuse nicht. Wir hatten auch zum Glück nie welche. Evtl wäre das ja etwas, wäre natürlich und nicht gleich Chemie. LG.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Normal merkt man das sehr schnell. Da gibt es ja keine "Inkubationszeit" in dem Sinne. Sobald das Kind unnatürlich viel kratzt, sollte man hellhörig werden. Das Kind jetzt täglich zu "quälen" ist nicht nötig. Aber wie hier schon steht, ein kurzer Blick hinter die Ohren reicht. Als ich damals Läuse hatte, hat mich meine Mutter mehrmals am Tag mit dem Nissenkamm traktiert. Das war kein Spaß und tat sogar weh, weil sie übertrieben arg aufgedrückt hat :-(


User-1724012798

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Herzüberkopf

Meine Tochter hatte vor 3 Wochen zum ersten Mal Läuse. Da habe ich lang im Internet gelesen und mich mit einer Ärztin aus der Verwandschaft unterhalten. - beim reinen Durchsuchen der Haare (ohne Kämmen) wird anscheinend jeder 3.-4. Läusebefall übersehen. (Außer man hat natürlich schon sehr viele). - beim ersten Läusebefall kann es bis zu sechs Wochen dauern, bis der Juckreiz einsetzt. Sollte man öfter Läuse haben, setz der Juckreiz schon früher ein. Manche Kinder haben dies aber überhaupt nicht. - wie oben schon jemand schrieb, werden Läuse nur direkt von Kopf zu Kopf übertagen. Die Annahme, dass sie zB durch Mützen übertragen werden ist veraltet. Ich würde ich an deiner Stelle dein Kind schon ein, zwei Mal mit einem Nissenkamm und Haarspülung kontrollieren. Im Kindergarten habe ich bei beiden Kindern immer ein Läuseabwehrspray mit Lavendel, Geranie und Teebaumöl auf die Haare gesprüht, sobald die Info kam, dass es Läuse im Kindergarten gibt. Ob es gewirkt hat oder es Zufall war, dass sie diese im Kindergarten nie hatten kann ich natürlich nicht sagen. (Woher sie diesmal kamen, weiß ich nicht, daher kam auch dieses Spray nicht zum Einsatz). Ich drücke die Daumen, dass ihr verschont bleibt. VG, Jesse