TheEternal
Hallo, Meine Kleine ist jetzt knapp 2 Monate und lässt sich eigentlich nie ablegen, vielleicht Mal 5 Minuten unter dem mobile oder dem Spielebogen. Es ist ok für mich (wenn auch anstrengend), weil ich ihr die Nähe und Geborgenheit auch geben möchte. Trotzdem wollte ich mal in die Runde fragen, wann das denn bei Babys, die genauso waren, besser wurde und würde mich über Erfahrungen freuen. Sie ist kein Schreibaby und schläft eigentlich auch ganz gut (sie schläft auch nachts ausschließlich auf mir) Danke
Hallo, Bei uns wurde es ohne "Üben" und ohne Übergang mit ziemlich exakt 8W plötzlich gut. Davor hat man sie nichtmal zum Wickeln vom Großen ablegen dürfen, ohne Gebrüll. Sie war quasi den ganzen Tag in der Trage. Dann plötzlich auch stundenlang rumgelegen. Solange sie am Bauch gelegt wurde und etwas sehen konnte, war alles gut. Schauen - schlafen- schauen - schlafen. Fand ich extrem faszinierend.
Das ist ein Überlebensinstinkt. Meine Tochter ist 9 Monate und kann immer noch nicht lange alleine spielen und guckt noch nach mir. Aber es wird besser, wenn die Kinder mobiler werden und besser sehen können. Und ich finde 2 Monate ist noch was zu jung für so viel Action. Spielebögen werden erst ab ca 3 Monaten empfohlen…
Ab 9-12 Monaten wurde es besser. LG einer 4fach Mama
Ja, so in dem Alter wurde es bei unserer Großen auch besser...
Hi :) Kenn ich. Bei uns wurde es erst wirklich besser, als sie krabbeln konnte. Also sich richtig selbst fortbewegen :) Das Laufen war dann nochmal besser, aber anhänglich ist sie bis heute :D und sie ist etwas über 2. Liebe Grüße
Hallo,
bei uns so ca mit 13/14 Monaten. Er konnte zwar schon laufen, aber wollte trotzdem lieber getragen werden, um alles zu sehen und um einfach bei mir zu sein.
Jetzt mit 19 Monaten schläft er immer noch zum Teil auf mir .
Könnte also noch ne Weile dauern, ich hab mir ne Trage angeschafft, war mit zunehmendem Gewicht auch nötig.
LG, T.
Ja wir haben Tragetuch, eine full buckle und eine federwiege. Alles leider nicht so der Hit.
Hm Ich würde sagen wenn das Interesse am Drehen/Mobilität losgeht... 3-4 Monate... So war es bei uns... Ist aber bei jedem anders.
Hallo, bei uns war es mit 12 Wochen besser. In knapp 2 Wochen wird er 1 Jahr, und ist immer noch täglich, zum einschlafen (Mittagsschlaf) in der Trage. Eine Trage oder Tuch oder (wenn das Kind sitzen kann) ein Hüftsitz..... Ist Gold wert.
Auch wenn du das vielleicht nicht hören willst: hier mit ähnlichen Voraussetzungen im 8./9. LM. Kurz darauf hat er sich abgestillt und dann auch plötzlich stundenweise ohne uns geschlafen. Mit 10,5 Monaten hat er dann sein eigenes Bett bekommen und dort auch immer den ersten Teil der Nacht geschlafen. Mit ca. 2 Jahren hat er die ersten Male alleine durchgeschlafen und wollte zT auch alleine einschlafen (und sich alleine anziehen, Schuhe ausziehen, waschen.. )
- Also ja, am Anfang seehr anstrengend. Aber auch ganz ohne irgendwas zu Üben gibt sich die Dauernähe - manchmal vermisse ich sie inzwischen
Also zum Mittagsschlaf hat es mal mit den ablegen geklappt. 30-60 Minuten musste aber in der Nähe bleiben. Ansonsten war Körperkontakt sehr beliebt. Besser wurde es zur Krabbel,- und Laufzeit. Aber abends schläft er mit 2 immer noch nur an mir gekuschelt im Familienbett.
Hier wurde es besser als mein Kind immer mobiler wurde (also wenn die anderen Eltern das Jammern angefangen haben), also erste Besserung - was das Ablegen anging - mit ca 6-7 Monaten. Dass Ablageorte wie der Kindersitz akzeptiert wurden, das ging so mit ca 14 Monaten los. Da hatte sie gerade das Laufen angefangen.
Die letzten 10 Beiträge
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox
- Wars richtig? Betrogene Schwägerin aufklären
- Geschenk zur Geburt
- Ausschlag im Windelbereich
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen