dkteufelchen
bin gerade dabei unsere ladekabelkiste durchzusortieren von "keine ahnung wozu das gehört" über "wird immer mal wieder sporadisch gebraucht" und "ständig in benutzung" bis hin zu "haben wir das gerät überhaupt noch" habe ich so ziehmlich alles drin nun suche ich eine sinnvolle idee, wie ich die dinger iwie vernünftig weglegen kann. ich mag sie aber nicht auf eine küchenrolle aufwickeln, weil dann weiß ich ja wieder nicht, wo die liegt beschriften mit schwarzen edding ist auch doof, weil die ja fast alles schwarz sind und dass gibt dann augenkrampf aktuell sind es bei uns täglich 4 handykabel wöchentlich 1 fotoapparat 1 videokammera sporadisch 3-4 ladekabel für elektrische autos 2 ladekabel für das (sollen eigentlich bei den kindern im zimmer liegen) und so einiges wo ich nicht weiß, was es ist bei geräten die wir nicht mehr haben - lohnt es sich die aufzuheben, oder eher wegschmeißen? oh, das kabelwirrwarr macht mich wuschig
ich dachte, nur ich beschrifte Kabel... Tipp: nimm nen weißen oder einen silbernen Edding (gibt's auch in dünn!) für Schwarze Kabel. Bei uns fliegen sie gerätenah herum.
mit dem beschriften habe ich angefangen, weil immer ein nintendo kabel weg war und es streit gab, also mit schwarzem edding name drauf (die sind grau) aber stimmt die gibt es ja auch in anderen farben gerätenah geht nicht so wirklich, im kizi sind nur 2 steckdosen und die sind mit lampen belegt wir haben hier in der stube eine steckleiste wo immer wenigstens zwei ladekabel drin sind, aber da will ich nicht auch noch die geräte dazu haben in einem haus, im wirtschaftsraum hätte ich mir längst ein regal geschnitzt wo jedes kabel festgetackert wer mit beschriftung und gerätemulde, aber sowas habe ich halt hier in der wohnugn nicht muss ich mir noch was einfallen lassen
oder so einen transparenten Duschvorhang, den kannst Du selber zurecht schneiden. http://www.ebay.de/itm/Wenko-Duschvorhang-Taschenvorhang-200x180-cm-100-Foto-Taschen-Fotovorhang-/230849940789?pt=DE_Haus_Garten_Bad_Bett_Duschvorh%C3%A4nge&hash=item35bfba8d35 Alternativ gibt es doch diese Kisten mit Schubladen: http://www.ikea.com/de/de/catalog/products/60216356/
der vorhang ist zwar eine gute idee - wäre mir aber zu mölig, weil ich nicht wüsste wo ich den hinhängen soll aber die kiste müsste ich mal überlegen, wenn ich die im flur an die wand schraube könnte das was werden von innen beschriften - das ginge vielleicht danke schon erstmal, vielleicht kommen ja noch mehr ideen
Ich hab mir jetzt nicht den link angeguckt, aber es gibt doch so Dinger aus Stoff, mit Beuteln, die hängt man hinter eine Tür. Gibts für Schuhe und für Gartensachen. Wir haben da sowas hinter der Tür zum HW Raum, dort hat mein Mann sein Werkzeugkleinkram reingepackt. Könnte mir jedenfalls vorstellen, dass man da auch Kabel Lagern kann.
wie gut, dass es nicht nur mir mit den ladekabeln so geht.....
ich hab schon überlegt eine sortierbox mit grösseren fächern im baumarkt zu holen.
alternativ dazu wäre ein bunte pappbox (fotosortierbox) die haben innen abtrennpaapwände dort könnte man die kabel auch gut reintun..... und oben dran an der lasche das gerät zu welchem das kabel gehört dranschreiben
ansonsten fehlt mir auch die zündende idee
z.B. innen an eine Tür. Und dann kann man ihn zurecht schneiden, muss also nicht diese Größe sein. Bei Priamrk gibt es ein Utensilo auf einem Bügel, kostet 4 Euro, hat viele Fächer und ist beidseitig nutzbar. Das könnte man im Kleiderschrank verstauen.
eine alte steckdosenleiste an die wand (oder schranktür) schrauben und dort die stecker einstecken
das ginge vielleicht sogar hier bei uns im flurschrank oder in einer ecke auf dem flur
bei uns ist es schwierig was an türen zu befestigen
ich habe falt und schiebetüren, oder die schränke sind so voll, dass ich froh bin die türen überhaupt zu zubekommen
http://www.amazon.de/Monacor-Kabelhalter/dp/B003WGLHD8/ref=sr_1_4?ie=UTF8&qid=1379583560&sr=8-4&keywords=kabel+aufbewahrung das hier wäre ja mehr zum laden, aber nicht so wie ich es bräuchte http://www.pearl.de/a-PX3204-4044.shtml?query=usb%20ladestation
Die letzten 10 Beiträge
- Welche Nickerchen-Lösung nutzt ihr tagsüber?
- Neurodermitis 10 monate. Erfahrung basispflege hilfe ??
- Von aptamil AR auf welche Pre nahrung ?
- Ab wann mit Kissen schlafen?
- Verstopfung lösen 10 monate alt
- Mückenstich, hilfe..
- Schreckliche Nächte Kind 2,5 Jahre
- Ständiges Jammern, ich werde verrückt.
- Vorlesegeschichten für 2½ Jährige
- Felicitas Direkt Geschenkbox