Elternforum Rund ums Baby

Kundenfreundlichkeit bei Ernstings...

Anzeige kindersitze von thule
Kundenfreundlichkeit bei Ernstings...

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

War heute mit meinen 3 jährigen dort. Haben eine Zeit geschaut und schon einiges anprobiert. Wollte grade mit einem Schwung Klamotten zur Kasse gehen, da kam mein Zwerg und meinte, dass er Groß muss. Ich habe gleich die Verkäuferin gefragt, ob ich mit ihm mal kurz zur Toilette kann. Sie verneinte und meinte, dass würden sie nicht machen und wir sollten in ein anderes Geschäft gehen. Kann das sein, in einem Laden, der so viele Kindersachen verkauft? Verstehe ich nicht und finde es absolut kundenunfreundlich. Habe ihr die Sachen dann in die Hand gedrückt und bin mit ihm zu Subway gelaufen- da war man wesentlich freundlicher, obwohl ich nichts kaufen wollte. Wie seht ihr das?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

hier gibts bei E auch keine Kundentoilette wie in den meisten Läden auch nicht


Fru

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

die Läden sind so klein, das es gesetzlich einfach nicht vorgeschrieben ist, das eine Kundentoilette vorhanden sein MUß....folglich werden die kleinen Geschäfte auch nicht mit sowas ausgestattet... Ich habe in einem Kids Store bei C&A gearbeitet, dort haben wir die Kinder auf unsere Toilette gelassen....was nicht immer mit einem schönen Ergebnis endete...ich kann die Verkäuferinnen verstehen.....und die können nichts dafür...


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn das jeder machen würde wäre das schon doof.


spargeltarzan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

es will bestimmt nicht alle tage ein kind aufs klo. ich hätte den kleinen gelassen... kundentoilette hin oder her. ich hoffe du bist dann nicht wieder hin gegangen und hast die sachen gekauft?


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spargeltarzan

ich habe das 1 mal erlebt und dann auch nur als mega Ausnahme es war sehr weit keine Toi in der Nähe es war die Angestelltentoi und man musste durchs Lager verständlich, dass da eigentlich keine Kunden rein dürfen


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spargeltarzan

Wenn man gerne einen Rüffel von der Chefetwage kassieren möchte, hätte die Verkäuferin dies tun können. Es ist aber leider so, das viele kleine Läden (und dazu gehört Ernstings nunmal) keine Kundentoiletten haben und auf andere Geschäfte verweisen müssen. Ist bei mir auf der Arbeit auch nicht anders - wir haben keine Kundentoilette und dürfen auch für Kinder keine Ausnahme machen, sondern müssen auf andere Geschäfte verwiesen, die Kundertoiletten haben.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spargeltarzan

Sie DARF es nicht! Ende, aus! Und wenn andere Kunden das mitbekommen hätten, was meinst du wie oft sie dann:"Aber der durfte auch!" + die Verbreitung wie unfair man in dem Laden behandelt wird hören darf.


spargeltarzan

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

eben. ich denke ausnahmen kann man machen. wenn eine kundin vor mir steht die ware im wert von, keine ahnung- 40euro in der hand hält und drum bittet das ihr kind mal darf, dann werde ich sie sicher nicht in andere läden veweisen.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Wat schreibe ich mir da zurecht? Es heißt Chefetwage und verweisen ... ... ...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

Ist es nicht auch so, dass die Angestelltentoiletten, immer irgendwo hinten im Lager ist? Ich meine es ist verständlich, dass die Chefs nicht wollen dass da jeder durchspaziert...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spargeltarzan

wenn es 20m weiter eine öff. Toi gibt kann man das verlangen finde ich, dass man da hin geht


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spargeltarzan

Und jemanden, der nur ein paar Socken kaufen will, schickst du weg? Na dann...


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

nochmal ... Chefetage ... Nu aber !!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Pipi ab 20 Euro Umsatz Kacken ab 40 Euro Umsatz


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

So ähnlich wird es dann eingehen


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

tja Frau Meyer, sie haben nur für 38 Euro eingekauft nehmen sie noch die Socken oder gehen sie woanders hin


spargeltarzan

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich würde gar keinen weg schicken. mein gesunder menschen verstand würde das erlauben und wenn ich mit aufs klo gehe. wie gesagt, es kommt bestimmt nicht alle tage vor... aber ist eben ansichtssache...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spargeltarzan

Menschenverstand hin und her, wenn es nicht erlaubt ist von oben kann man tun was man will...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Und bitte putzen!


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spargeltarzan

vielleicht schickt dich dann aber dein Chef weg


Zero

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spargeltarzan

Und das Geschäft dann alleine läßt, damit der Kunde eben auf Klo kann. Es gibt einen Haufen Läden, die keine Kundentoilette haben und wo es die Geschäftsführung verbietet, eben weil die Angestelltentoilette durch das Lager oder durchs Büro oder den Umkleideraum führt. Es ist nicht erlaubt - Punkt. Da diskutiere ich auch gar nicht, sondern verweise auf Geschäfte, die eine Kundertoilette haben.


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spargeltarzan

Du hast scheinbar noch in keinem Laden gearbeitet. Mitgehen? Oft sind in so kleineren Laeden die Verkaeuferinnen sogar alleine wenn jemand ausfaellt. Dann lass du mal den Laden unbeobachtet ;)


Jobär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spargeltarzan

Ich finde es gibt eh zu wenig öffentliche Toiletten, zumindestens bei uns.Ich finde jeder Laden egal ob Aldi, Lidl HuM oder wie sie alle heißen sollten Toi´s haben


mf4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jobär

Hier in der Innenstadt würde ich schätzen ist alle 50m eine. In einem Einkaufzentrum oder Restaurant, Café, Backshop usw.


lastunicorn

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Fazit: nicht mehr dort einkaufen! Ein Bekleidungsgeschäft, dass Kinderkleidung verkauft, muss auch einkalkulieren, dass die kleinen Kunden ihre Notdurft noch nicht so recht kontrollieren und einmal schnell zwischendurch erledigen müssen. Aber vielleicht ist ja weniger aufwendig, vollgepullerte Kinderkleidung abzuschreiben und gelegentlich ein paar Kunden zu verlieren, als Toiletten zu bauen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lastunicorn

Unser Ernstings ist zu klein, um da noch eine Kundentoilette einzubauen. Dann haben wir hier nur eine Angestellte im Laden, man muss durchs Lager durch und an zwei Orten gleichzeitig sein, geht nicht. Neben an ist ein Cafè, die gegen einen kleinen Obolus von 50 Cent auch nicht Kunden dort auf die Toilette gehen lassen. Hier würde es sich schnell rumsprechen, dass man dort auf Toilette gehen kann. Als Angestellte sicherlich unangenehm, wenn man es dann anderen Kunden verbieten muss, weil es überhand nimmt. Nicht jeder Laden ist gleich, stimmt. Nur kann man doch eigentlich nur von dem ausgehen, was man kennt. Ich kenne nur drei der näheren Umgebung, alle klein, eine Angestellte, Toiletten in der Nähe. Von drei Angestellten war erst später die Rede. Solange die Verkäuferin freundlich war, seh ich da kein Problem.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von spargeltarzan

Dann würde so manches Geschäft nur noch wegen der Toilette aufgesucht werden.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das hat nichts mit Kundenunfreundlichkeit zu tun, sondern mit Anweisug von oben - du wirst es in vielen Läden so erleben, die keine Nahrungsmittel anbieten. Kundenunfreundlich wäre es gewesen, wenn sie dich angeblafft hätte - so hat sie dich freundlich auf andere Läden verwiesen, weil sie keine Kundentoilette (auch nicht für Kinder) haben.


taram

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

glaub auch, die dürfen es gar nicht


xHoneySx

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Als ich in einem Laden gearbeitet habe, hatten wir unsere Mitarbeitertoilette im Buero wo auch unser Safe und sowas stehen. Da haetten wir auch niemanden rein gelassen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von xHoneySx

Eben, so kenne ich es von den Läden wo ich gearbeitet habe, oder Freunde Arbeiten auch....


montpelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

"Verstehe ich nicht und finde es absolut kundenunfreundlich." Dann solltest du vielleicht deine Einstellung reflektieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir hatten früher meistens "Glück" und ja, ich kenne einige "Lager" und Angestelltenräume ;-) Nun sind die Kinder größer und es ist nicht mehr so ein drängendes Problem


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wiederum kenne ich Läden, wo man es früher erlaubte, aber mittlerweile nicht mehr, weil die Kunden die Toiletten immer verdreckt hinterließen...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Oh jeee, so etwas ist nicht schön.


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Oder mal eben in den Taschen der Angestellten nach Wertvollen gesucht haben, das Lager durchsuchten haben und ein n´bisschen haben mitgehen lassen - alles schon vorgekommen.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin arbeitete in so einem Laden, bei ihren Erzählungen mußte ich würgen...übrigens sind es meist die Damen...die Toiletten so verdrecken *würg*


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. sorry die anderen Läden- auch die ohne Kundentoilette- sind bei uns in der Stad anders. Da ist es nirgends ein Problem.


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zero

ja, sowas kenne ich auch...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann sollte es ja kein Problem sein in einen der Läden zu gehen wenn es ein paar Meter weiter eine öff. Toi gibt finde ich kann man das verlangen, dass diese genutzt wird


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Dann haben die eben keine Weisungen von oben, oder aber keine schlechten Erfahrungen... Ich habe in einer Bäckerei gearbeitet, auch bei uns wurde ein toilettengang nicht erlaubt, weil man durch einen Teils er Backstube und durch die umkleiden der Angestellten mußte


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Auch wenn es dir nicht gefällt, wenn die Angestellten es nicht dürfen, weil Anweisung von oben, wirst du damit leben müssen. Es ist nicht erlaubt und es wird seinen grund haben, das es nicht erlaubt ist.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Einzelladen oder eine Kette ist. Bei Ernstings kann ich z.B. keine Plakate aufhängen. Wo anders, wo der oder die Inhaberin im Laden selbst steht, ist es kein Problem. Natürlich darf nichts geklaut werden, aber stimmt schon, ist auch schon bei uns "im Haus" geschehen


Princess01

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Man muss muss Privatklo aber nicht zur Verfügung stellen. Geht halt auch nach Sympathie, wie es in den Wald hinein schallt... Ich hab auch schon Kunden die nur dringend mussten auf die Toilette gelassen. Man muss nur nett fragen. Nur kann man nicht immer ein Ja erwarten. Mein Sohn durfte auch schon in einem Spielzeugladen auf die Toilette und ich hätte da auch gekauft wenn sie nein gesagt hätte. Das ist doch kein Kundenservice wie im Restaurant.


kügelchen12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich würde ich spontan sagen, das ist ein Unding. Zumal man sicherlich gesehen hat, das Du als Kundin & Kind schon länger im Geschäft verweilt habt. Finde aber, das es wirklich darauf ankommt, wie die Verkäuferin reagiert. Manche Angestellten dürfen oder können keine Kunden auf die Toilette lassen, gerade wenn es die Personaltoilette ist und diese sich im Lager, Büro oder Privaträumen befindet. Gibt es Ausweichtoiletten in der Nähe, würde ich auch sehr freundlich und mit Bedauern darauf hinweisen, als zu riskieren den Arbeitsplatz zu verlieren.


Osterhase246

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

bei einem klamottenladen kannst du das aber nicht vorraussetzen. subway hat auflagen, die MÜSSEN Toiletten haben, da sie speisen und getränke verkaufen. (zumindestens, wenn es wohl nicht nur so eine schnellimbissbude ist) subway gibt's ja mal größer mal kleiner. allerdings hatten wir auch schon solche notfälle, Beispiel mit meiner damals 2 jährigen in der altmarktgalerie dresden bei zara. die Verkäuferin war soooo lieb und hat sie mit zur zara-Toilette genommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Osterhase246

und dann in den andren Laden. War ja keiner vor dir


yartina

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

schon fast die regel. wobei ich mit kind schon gute erfahrungen hatte. 1x bei c&a, 1x bei lidl.


Sina26

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

also da wo ich gearbeitet habe vor meiner Schwangerschaft gibt es auch keine Kundentoilette... ich hatte einmal ne schwangere die dringend musste und auch schon mehrere Kinder... aber da unsere toilette im Lager war durfte ich KEINEN auf die toilette lasse. egal ob kind, ältere leute, schwanger .. oder sonst was.. mir als verkäuferin tat das schrecklich leid... Aber der gang zur toilette und das Lager sind videoüberwacht... es sowas hätte ich meinen Job kosten können... Ich hab mich immer mehrfach dafür entschuldigt und gesagt ich darf es leider nicht.. usw. Manche habe es auch nicht verstanden... aber ich nahm lieber eine verärgerte Kundin hin, als arbeitslos zu sein... Wenn ich allerdings chef wäre würde mich auch eine verärgerte Kundin stören und ich hätte es mit begleitung bis zur toilette, warten und begleitung zurück gestattet ...


ösitina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sina26

Mit Begleitung zur Toilette und warten, da würden sich hier einige Verkäuferinnen schwer tun, weil viele alleine arbeiten...


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ösitina

Der Kunde wäre nicht versichert. Von daher darf sie keine Kunden auf das Personal-WC lassen.


Melli130

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

allerdings nicht von der Verkäuferin, sie kann wahrscheinlich am wenigsten dafür. Ich stand letztens mit meinem Sohn im Aldi, er durfte dort auch nicht auf die Toilette. Ich musste erst über eine befahrene Hauptstraße, rüber zum Bäcker, dort quer durch den Laden und ab in den Keller. Wie gut, dass mein Sohn seinen Urin lange einhalten kann... Ich finde, für Kinder und Kranke muss es einfach Ausnahmen geben. Gesunde Erwachsene können sich i.d.R. noch bis zur nächsten Toilette retten...


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Das wird aber schwierig. Nicht alle Geschäfte haben die Möglichkeit noch eine Kundentoilette unterzubringen.


chaosmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Melli130

Hmm.. ich verstehe es schon irgendwie. Ist ja eigentlich auch logisch. Muss aber sagen. dass ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht habe. In einem Geschenkeladen hier bei uns durfte mein Sohn, als er gerade trocken geworden war, ohne Probleme auf die Toilette in meiner Begleitung, die Toilette lag auch den Büro- und Aufenthalträumen angeschlossen. Und bei Aldi, und das fand ich ja mal ganz große Klasse, durfte ich sogar einmal das Baby stillen! Eine Kassiererin ist mitgegangen und hatte sichtlich ihren Spaß am Baby. Gestillt habe ich in deren Aufenthalts - und Umkleideraum. Ok, ich kauf dort mehr oder weniger regelmässig, aber eine Selbstverständlichkeit ist es dennoch nicht! lg


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Johanna3

..


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

ich habe lange zeit als verkäuferin gearbeitet und wir hatten auch die vorschrift, keine kunden zur toilette zu lassen. ich fragte nach dem warum, weil ich das auch blöd fand als mutter. kinder müssen schnell mal ....... aber dann hab ich es verstanden es gibt ein gesetz, daß die läden keine kunden auf die toilette lassen dürfen, außer sie haben getrennte toiletten, getrennt nach männlein und weiblein. und kleinere läden haben das nunmal nicht. wenn sich jetzt ein kunde aufregt und sich beschwert, weil sie keine Herrentoiletten hatten, dann bekommt der laden eins auf den deckel. das sind hygienevorschriften und denen muß man folge leisten. wer das nicht versteht, tut mir leid.