Elternforum Rund ums Baby

Kuchenidee für Baustellendeko

Anzeige kindersitze von thule
Kuchenidee für Baustellendeko

Mama1219

Beitrag melden

Ihr habt immer so super Ideen. Mein Sohn wird 2 und ich möchte gerne einen Blechkuchen backen. Für die Dekoration habe ich konkrete Vorstellungen. Ich habe kleine Baustellenfahrzeuge und möchte so Bereiche gestalten (Bagger im Sand (Kekskrümel) usw.). Ich habe nur keine Idee was ich als Kuchen wähle? Trockenkuchen ist bei uns nicht so beliebt. Am liebsten essen wir Obstkuchen, aber ich glaube, dann wird das mit dem dekorieren schwer ( feucht, uneben). Mit Fondant habe ich noch nie gearbeitet. Freu mich über Ideen.


zwergchen1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1219

Ein Schokokuchen? Wäre meine Wahl. Gerader Untergrund, fest, wenn der Guss ausgehärtet ist und lecker noch dazu.


wolfsfrau

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von zwergchen1984

Vielleicht ein versunkene Kirschkuchen? Oder ein Obst-Streusselkuchen?


Cuci

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1219

Wenn die Oberfläche zu uneben wird, könntest du eine Ganache oder eine andere festere Creme drüber streichen, damit es glatter bis ganz glatt wird.


Hiranhy

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1219

wie wäre es mit einem maulwurf-blechkuchen? der ist cremig, fruchtig, eben und sieht schön nach baustelle (lockerer erde) aus :) hab verschiedene rezepte gefunden im internet.


Reh77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1219

Das Rezept eines einfachen Zitronenblechkuchen umwandeln. Weniger Zitronensaft, dafür Mandarinenstückchen mit rein. Entweder frisch, dann auf jeden Fall ohne Haut oder aus der Dose, gut abtropfen lassen. Ich mache immer 1,5 fache Menge. 0,5 gebe ich aufs Backblech und lasse es ca. 5 Min. backen, dann raus und gebe die Mandarinenstückchen drauf, dann den Rest Teig darauf verteilen und normal backen. Man kann auch eine Dose Mandarinen, abgetropft mit in den Teig rühren. Zuckerguss dann statt Zitronensaft mit Orangensaft oder den Saft aus der Dose. Oder den Teig ohne Zitronensaft machen und dafür Kakaopulver und 1-2 Eß. Schokocreme (Nutella, o.ä.) mit reinrühren. Zuckerguss dann mit Kakaopulver und etwas Wasser. Bei uns gibt es diesen Kuchen sehr häufig und obwohl ich ständig herumexperimentiere ist er noch nie misslungen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1219

Donauwelle würde vielleicht auch gehen


Aixoni

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1219

Vielleicht Käsekuchen mir Mandarinen oder Himbeeren drin?


AugustMama90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1219

Vielleicht ein Maulwurfkuchen vom Blech? Dann hast du das feuchte, Obst und die Krümel oben drauf können die Erde für den Bagger sein..


Berlin!

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1219

Du kannst zwei Biskuitbleche machen und dazwischen dann Obst oder Obstcreme. Google mal "italienische Buttercreme" . Die nehme ich gerne. Eine leichte sehr leckere und fruchtige Variante von Buttercreme, die auch super unter Fondant geht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1219

Käsekuchen mit Obst drin? Der wird auch schön fest und eine Baustelle ist doch nie ebenerdig. ;)


LeiseMeise

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mama1219

Hallo, ich würde einen Maulwurfkuchen backen. Dann auf die lockere "Erde", die Baustellenfahrzeuge drapieren. Das ist auch nicht so aufwändig. Gib mal in die Suchmaschine "Baustellen Maulwurfkuchen" ein. Da du ja eigentlich einen Blechkuchen machen möchtest, könnte ich mir noch vorstellen, auf einen solchen, eine Straße mit Fondant zu legen. Das sollte unkompliziert möglich sein. Und an einer Stelle, würde ich, etwas Kuchen "kaputt" machen und die Fahrzeuge dazu stellen. Ich würde einen Schoko-oder Zitronenkuchen backen. Poste doch ein Foto von deinem Werk. Lieben Gruß