Jayjay
Mir ist ein kleines Stück von einer Krone abgebrochen. Schmerzen habe ich zum Glück keine, aber ich habe nun Angst, dass noch mehr abbrechen könnte. Weiß einer, wie wahrscheinlich das ist? Mein Problem ist nämlich der Zahnarzt. Bei meinem bekomme ich erst in knapp zwei Wochen einen Termin, aber auch nur, weil ich gesagt habe, dass ich nicht zwingend vom Chef behandelt werden möchte, sondern es auch eine angestellte ZÄ täte. Sonst hätte ich einen Monat warten müssen. Als ich fragte, ob ich denn direkt einen Termin bekäme, wenn noch mehr abbrechen sollte, meinte die Sprechstundenhilfe, dass alles extrem voll sei. Ich solle halt auf einer Seite nur kauen... Ähem, fand ich schon etwas eigenartig. Und frage mich, ob das normal ist... Ich überlege schon, ob ich nicht wechseln soll. (Vor einem Jahr musste ich schon mal ausweichen, weil mein Zahnarzt zu hatte, als mir eine Teilkrone abgegangen war; von der anderen Praxis hatte ich einen guten Eindruck). Hätte ich Schmerzen, wäre meine Entscheidung klar. Aber so überlege ich noch und frage mal in die Runde, wie ihr das machen würdet.
Bei mir war meine Brücke locker , ich habe auch erst 2 Wochen später ein Termin bekommen. Hab in der Zwischenzeit auch auf der anderen Seite gekaut und nicht unbedingt Zeug gegessen was gefühlt blomben zieht. Meine Brücke ist durch nen tofifee locker geworden
Hier sind Termine auch schwer zu kriegen. Für Notfälle geht es aber innerhalb einer Woche. Mir ist Freitag meine provisorische Krone rausgeflogen (nun ja, eigentlich war ich es mit Zahnseide, wobei ich echt immer dolle aufgepasst habe). Der Termin für die richtige ist diese Woche Freitag, ich wollte trotzdem nicht eine Woche ohne rumlaufen und siehe da, ich durfte vorbeikommen. Es wurde gesagt "mit viel Zeit", aber ich war nach 20 Minuten wieder draussen. Kontrolltermine oder Prophylaxe nehme ich immer gleich neue Termine mit und sage sie um Teufel komm raus nicht ab. Neue Termine gibt es dann immer erst 4 bis 5 Monate später.
Ruf bei der anderen Praxis an und schilder dein Problem. Du kannst ja auch am Rande erwähnen, dass du einen Wechsel dorthin bereits erwägst, weil du sehr unzufrieden mit deinen bisherigen ZA bist. Das kann, aber muss nicht, helfen. Zahnarzt ist neben Gyn mein absoluter Vertrauensarzt. Meinen Zahnarzt hatte ich vor über 15 Jahren in unserer Kita (er brachte grad sein Bonuskind hin und war etwas unsicher) kenngelernt. Sind halt ins Gespräch gekommen und haben uns auch gut verstanden. Er kennt mich ganz gut und weiß das ich Schmerz- und Zahnangst-Patienten bin. Außerdem ist er auch ein Kinderzahnarzt, daher geben beide Kinder da auch hin ohne Gemecker oder Angst.
Hier bekommt man in einem solchen Fall sofort einen Termin - um weitere Folgeschäden zu vermeiden. Ich hatte es mal vor längerem, das ich selbst terminlich so voll war, das ich erst nach einer Woche angerufen hatte. ZA hat da geschimpft und gemeint, in Zukunft dringend sofort vorbeikommen. Notfalls auch ohne Termin. Da sich sonst die Haltung verschieben kann wenn diese nicht geschützt ist. Für Notfälle lässt unser ZA immer etwas Zeit im Terminkalender.
Hallo, ich würde in der anderen Praxis anrufen und dort um einen Termin bitten und fragen, ob Du wechseln kannst. 2 Wochen finde ich lang. Eine beschädigte Krone ist ja evtl. auch nicht mehr dicht und die darunter liegende Zahnwurzel könnte nachhaltig beschädigt werden. (so mein Laiengedanke) LG
Hab ich auch... Warte Zeit: 8 Wochen! Trotz abgebrochenen Zahn und Schmerzen. Keinerlei Termine mehr frei, ich soll Schmerzmittel nehmen. Die anderen Zahnärzte hier genauso. 6-8 Wochen Wartezeit. Da ich Ende Mai dann endlich einen Termin habe(hat jemand abgesagt) warte ich eben noch.
Und mein Sohn war schon sauer, dass er 2 Wochen auf einen TÜV-Termin inc. Zahnreinigung warten musste.
Ich würde tatsächlich wechseln.
Bei uns kann man auch ohne Termin in die Uni-Zahnklinik.
Trini
Ich würde ja wechseln,aber alle Ärzte sind voll und nehmen keine neuen Patienten mehr auf.
Hachja. Wenn ich da bin, mach ich gleich meinen "TÜV" Termin ab der andere hat sich erledigt, der wäre in 2 Monaten.
Genau Zahnklinik. Vorallem wenn man Wochen oder Monate auf einen akuten Zahnarzttermin warten soll. Unsere Zahlklinik musste ich hochschwanger aufsuchen, weil mein Zahnarzt im Urlaub war und seine Vertretung niemals Schwangere mit abgebrochenen Zahn (ohne Schmerzen) behandeln würde. Die Zahnklinik war super. Wegen der Schwangerschaft musste ich auch nur 30min warten (und mir aus dem tiefen Wartestuhl hochziehen helfen - Gott war das peinlich) aber die eigentliche Zahnreparatur war gut. Musste nur leider 2 Wochen später nochmal überarbeitet werden, unter Zeitdruck da ich 3h später im anderen Krankenhaus zur Einleitung (am ET) erwartet wurde. Das Provisorium hält jetzt nach über 5 Jahren immer noch bombig.
Gerade mal ins online-System meiner ZÄ geschaut. Nächster möglicher Termin für "Füllung/Inlay verloren" ist am 5. Mai. Trini
Ich war "in Corona" (Dezember 21) dort, weil mein damaliger ZA "verschollen" (wahrscheinlich in Quarantäne) war. Musste überhaupt nicht wartenund bin großartig behandelt worden. Trini
Interessant, dass es wohl eher üblich so ist. Früher, also vor ganz wenigen Jahren noch, hatte ich eigentlich immer direkt einen Termin bekommen. Entschieden habe ich mich noch nicht. Eigentlich bin ich ja mit meinem Zahnarzt zufrieden.
Hallo, nein, so lange musste ich in so einem Fall noch nie warten. Mein ZA nimmt mich noch am selben Tag, spätestens am nächsten Tag dran. Klar kann es sein, dass ich dann länger warten muss, aber das ist ja kein Problem. Ich würde nicht so lange warten und in die Zahnklinik fahren. Normalerweise planen die Praxen ja Zeit ein für Notfälle.
Die letzten 10 Beiträge
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein
- UV Schutz Kleidung
- App für Eltern von Kindern mit Neurodermitis