Elternforum Rund ums Baby

Krippe, TaMu oder private Betreuung...welche ist die Beste?

Krippe, TaMu oder private Betreuung...welche ist die Beste?

meerli

Beitrag melden

Zu meinem Posting von unten...was ist die Beste und vorallem kostengünstigste Betreuung (kind ist dann 1 Jahr) Krippen haben hier alle nur bis 13.30 geöffnet-einen Job nur für Vormittags werd ich nicht finden, macht ca.250€ und Kosten für nachmittags Betreuung -brauch ich bei meinem Verdienst fast nicht arbeiten... Haben wahrscheinlich auch oft Schließzeiten?! Tamu, ist wahrscheinlich flexibler aber was kostet die? Hat ja sicher auch Anspruch auf Urlaub... Oder private Betreuung suchen die flexibel ist und "schwarz bezahlen"?Oder über 400€ anmelden? Was muss ich da unterm Strich ausgeben... Helft mir mal...was ist bis er in den Kiga kommt die günstigste und beste Kleinkindbetreuung? (AuPair scheidet aus,kein Platz in unserer beengten Wohnsituation) LG Sindy


Mariechen1

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von meerli

Ich war selber lange TaMu, daher kann ich dir da schonmal weiter helfen. Also, die TaMu bekommst du übers JA und die bezahlen sie auch. Bei dir wird dann anhand von Verdienst und Ausgaben ausgerechnet, ob und wie viel du davon selbst ans JA zahlen musst. Manche Tagesmütter nehmen zusätzlich Essenszeit oder auch noch was zu dem Geld was vom JA gezahlt wird dazu, dass muss man aber mit jederTaMu persönlich abklären. Bei uns z.B. liegt der Höchstsatz den eine TaMu vom JA bekommt (ab 35h/Woche) bei 480€ und dazu muss man allerhöchstens ca. die Hälfte selbst zählen. Die Sätze sind aber von Stadt zu Stadt anders. Ein Anspruch auf Urlaub hat di TaMu natürlich auch, das ist aber auch im Vertrag der TaMu zu regeln und im Normalfall muss man Anfang des Jahres seinen Urlaub mit dem der TaMu abstimmen und absprechen, dann klappt das in den meisten Fällen auch problemlos:-)


MaSchie28

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mariechen1

Die Kosten füür eine Tamu sind sehr unterschiedlich. Hier wird vom Jugendamt bezuschusst- ca. 350 Euro für 31 Stunden/ Woche. Selber zahlen muss ich trotzdem noch ca. 300 Euro.