Elternforum Rund ums Baby

Krebsvorsorge (Frauenarzt)

Anzeige kindersitze von thule
Krebsvorsorge (Frauenarzt)

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Sitze gerade beim FA im Wartezimmer. Ich wurde bei der Voruntersuchung von der freundlichen Arzthelferin gefragt, ob ich eine Stuhlprobenuntersuchung (Darmkrebsvorsorge) und Ultraschall vom Unterleib mitmachen lassen will (auf eigene Kosten, da keine Kassenleistung - zusammen 75€). Hab mich diesbezüglich noch null informiert, werde ich aber nachholen. Nur an Euch vorweg: Was laßt Ihr an Zusatzuntersuchungen machen? Warum?


mischischel

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lasse regelmäßig den US machen, bei der Krebsvorsorge. Ich denke mir einfach die paar Euro, dafür das etwas frühzeitig gefunden und behandelt werden kann (können ja auch andere Auffälligkeiten nicht nur Krebs sein), ist es mir wert. Eine Stuhlprobe wurde mir noch nie angeboten, aber ich denke auch das würde ich machen. Wir hatten in der Familie bis lang nur einen Fall von Krebs (Lunge und von da aus in den gesamten Körper gestreut), also eine große Familiäre vorbelastung ist nicht gegeben.


Pebbie

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wichtig fände ich einen regelmäßigen Ultraschall der Brust.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Da ich eine Spirale hatte, war bei mir die Sono "untenrum" immer im Spiralenpreis enthalten. Darmkrebsvorsorge vor 50 würde ich jetzt nicht machen. Trini


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du - im entsprechenden Alter - einen Check up beim Hausarzt machen lässt, sollten diese Untersuchungen dabei sein (kommt aber wohl auf den Arzt an) und werden von der Kasse bezahlt. Sinnvoll finde ich die Untersuchungen...aber ich finde es tut nicht Not, das selber zu bezahlen!


Mutti69

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Oh, ich möchte das korrigieren...ich glaube, im Checkup ist ein Ultraschall vom OBERbauch integriert.


Trini

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Nichtmal der. Von der HP meiner Hausärztin: Kassen-Check Leider wird eine umfassende Vorbeugung von den gesetzlichen Krankenkassen in der Regel nicht erstattet. Als Früherkennungs-Untersuchung bieten die gesetzlichen Krankenkassen ab 35 Jahren für Männer und Frauen alle zwei Jahre einen Gesundheits-Check an. Der Umfang dieser Gesundheitsuntersuchung liefert jedoch – verglichen mit der Aussagekraft umfassender medizinisch wünschenswerter Untersuchungen – nur relativ begrenzte Information über Ihren derzeitigen Gesundheitszustand. So werden im Blut lediglich Gesamtcholesterin und Blutzucker bestimmt, der Urin wird nur mit einem Teststreifen analysiert. Dazu gehört eine körperliche Untersuchung und eine Beratung.


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Trini

Ultraschall Brust und Unterleib, wobei ich den für Unterleib nicht zahlen muß.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mutti69

Mutti, Unterleib-US wird vaginal durchgeführt! Da würde sich mein Hausarzt freuen :-D


taram

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darmkrebs wurde beim HA kostenlos gemacht - bin Ü50


mimavi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich lasse den Ultraschall auch immer machen und bin da ganz mischischels Meinung. Allerding verstehe ich nicht, wieso die Krankenkassen diese Vorsorgeuntersuchungen gar nicht oder erst ab einem bestimmten Alter des Patienten übernehmen. Ich finde dass es für die Krankenassen doch wirtschaftlicher wäre, wenn die Therapien bei einer Früherkennung der Krankheit schneller und leichter zu behandeln wären als in fortgeschrittenem Stadium. Aber vielleicht liege ich da falsch.


LaLeMe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mimavi

Beim Frauenarzt zahle Ich 35 für Krebs Vorsorge, ertappe mich aber immer wieder dabei, zu selten zum Frauenarzt zu gehen


Zero

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wird bei mir regelmäßig gemacht, da familiär vorbelastet und selbst (Gutartig) betroffen. Bezahlen musste ich bisher nichts.


Andrea6

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

.. sondern Früherkennung. Ein ziemlicher Unterschied, denn der Begriff "Vorsorge" suggeriert bei Teilnahme eine Sicherheit, die im Fall der Krebsfrüherkennunguntersuchung nicht gegeben ist. Die Kassen bezahlen Untersuchungen bei denen eine Früherkennung nachweislich Nutzen bringt, alles andere ist IGEL - Leistung.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Okay, sorry... in der Eile falsch ausgedrückt.


Johanna3

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Andrea6

Oft könnte man es aber doch als Vorsorge bezeichnen. Immerhin werden Darmpolypen im Rahmen dieser oft entfernt, bevor sie entartet können.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Danke für Eure Antworten - da ich gleich aufgerufen wurde, habe ich sie jetzt etst gelesen ;-) Ich habe mich nach Erläuterung durch FA für den US entschieden (aber gegen Darm). Es kann einiges gesehen werden, was man über bloßes Abtasten nicht feststellen kann, z.B. Zysten... Und da ich vor 2,5 Jahren eine MA mit natürlichem Abgang in der 10. Woche hatte (ohne Ausschabung) und seit dem (Schande über mein Haupt) nicht mehr beim FA war, war mir das lieber, dass da mal nachgeschaut wird. FA meinte, dass man den US auch nicht jährlich durchführen lassen muß...


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Aber 75€ alleine für US (hat vllt. 1/2 Minute gedauert...) finde ich schon happig!! (Da wurde ich von der Dame falsch informiert.)


bea+Michelle

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hier kostet Brust. 30,00 , unterleib 35,00


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von bea+Michelle

Innenstadt München (Maximilianstraße...) Aber gut und freundlich