Thiara82
Guten Abend! Kennt sich jemand mit den Abrechnungen von Zahnärzten/Kieferchirurgen bei der Krankenkasse aus? Folgendes ist passiert: Ich war heute bei meinem neuen (wegen Umzug) Zahnarzt zum abschleifen von Zähnen als Vorbereitung für eine Brücke. Ein Zahn davon überkront und hatte bereits eine Wurzelspitzenresektion. Beim runternehmen der Krone stellt mein Zahnarzt fest, dass im Wurzelkanal ein abgebrochenes Instrument der Wurzelspitzenresektion steckt. Wusste ich nicht. Den Zahn können wir jetzt nicht als "Brückenpfeiler" benutzen, also musste ein Zahn (gesund) mehr abgeschliffen werden, die Brücke wird größer und instabiler. Da ich in den vergangenen 10-12 Jahren immer mal wieder sowohl links als auch rechts oben Wurzelspitzenresektionen hatte (an unterschiedlichen Zähnen), kann ich mich nicht erinnern, wann dieser Zahn dran war und wer der Kieferchirurg war ( infrage kommen drei). Jetzt zu meiner Frage: weiß jemand von euch, ob Zahnärzte oder Kieferchirurgen beim Abrechnen mit der Krankenkasse angeben, welchen Zahn sie behandelt haben? Oder muss ich jeden anrufen und fragen, ob er den Zahn behandelt hat? Ich hab gerade noch gar keine Ahnung, was ich dann mit der Information mache, wenn ich sie habe. Die Brücke wird teurer, ein gesunder Zahn ist in Mitleidenschaft gezogen worden und der betroffene Zahn würde bei Entfernung des Fremdkörpers zerbrechen. Am Ende wäre dann eh alles so, wie es jetzt ist, aber ich finde es äußerst unglücklich, dass der betreffende Arzt mich darüber nicht informiert hat. Vielen Dank schon mal für eure Meinungen!
Natürlich muss angegeben werden, was an welchem Zahn gemacht worden ist. Mich interessiert auch, was du mit der Info machst? Möchtest du den schuldigen ZA ausfindig machen um ihn auf Schadenersatz verklagen? Bist du Kassenpatient? Hast du schon einen Kostenplan, auf dem steht, was der Spaß kostet?
Natürlich muss angegeben werden, was an welchem Zahn gemacht worden ist. Mich interessiert auch, was du mit der Info machst? Möchtest du den schuldigen ZA ausfindig machen um ihn auf Schadenersatz verklagen? Bist du Kassenpatient? Hast du schon einen Kostenplan, auf dem steht, was der Spaß kostet?
Ums Verklagen geht es mir gar nicht, denke ich. In erste Linie will ich wissen, wer es war, damit ich da dann nie wieder hingehe. Ja, ich bin Kassenpatient. Einen Heil- und Kostenplan gibt es schon, allerdings wussten wir da ja noch nichts vor der Überraschung die sich heute offenbart hat. Ich war nach der Behandlung auch zu überrumpelt um nach den Mehrkosten zu fragen. Das werde ich Montag nachholen.
Klar wird das bei der KK angegeben, aber einfacher und schneller wäre es, du rufst die in Frage kommenden Praxen an, die gucken das in ihrem System nach. Da steht das fein säuberlich notiert. Randnotiz: Ein abgebrochenes Instrument im Zuge einer Endo ist per se nicht unbedingt ein furchtbar dramatischer Fehler, so lange man dich darauf aufmerksam macht und das frakturierte Teil völlig umspült und keimfrei abgefüllt werden kann. Ist der betroffene Zahn ein Molar?
Ich finde das auch nicht sooo dramatisch, nur hätte ich es gerne gewusst als es passierte. Ob der Zahn dann damit fachmännisch behandelt wurde, weiß ich also nicht. Ja, es handelt sich um einen Backenzahn (25).
Wenn der Zahn seit Jahren beschwerdefrei ist, würde ich niemals einen gesunden Zahn als weiteren Pfeiler opfern. Warum der Zahn nicht als Brückempfeiler dienen soll und kann, erschließt sich mir nicht. Nur weil ein kleines Stück von einer dünnen Feile im Kanal steckt.
Ich habe zu kleine Zähne und es hätte in den betroffenen Zahn eine Art Anker eingebaut werden müssen. Dies geht jetzt durch das abgebrochene Instrument nicht. Bei einer Brücke opfert man ja eigentlich per se immer gesunde Zähne.
Nein, man opfert nicht immer per se gesunde Zähne. Nur wenn es absolut gar keine andere Option gibt. Das ist immer der letzte Schritt. Wenn möglich werden bereits geschädigte Zähne genommen wenn diese dafür nutzbar sind. Ich würde mir eine Zweitmeinung einholen.
Okay, ich bin nicht vom Fach, aber wenn es eine Brücke sein soll und keine "gesunden" Zähne da sind, dann wird man die ja schon nehmen. Ich kann mir auch nicht vorstellen, wie eine Brücke ohne Brückenpfeiler funktionieren soll.
Es ging um gesunde Zähne, nicht um bereits gefüllte Zähne. Das ist etwas anderes. Dafür gibt es noch die Möglichkeit ein Implantat setzen zu lassen.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein