Tami2610
Vorsicht langer Text. Hallo ihr Lieben, ich brauche mal euren Rat. Meine Eltern, mein Mann, mein Sohn und ich sind derzeit im Urlaub. Seit Sonntag Nacht hat mein Sohn Fieber (er hat sich die Nacht über sehr heiss angefühlt). Als ich am nächsten Tag gemessen habe, hatte er eine Temperatur von 38,8 also direkt ins kh zum Arzt. Der stellte einen ganz normale Infekt fest. Ohren nicht rot nur Hals leicht gerötet und Lungen sind auch frei. Er hat uns zwei Säfte verschrieben, die wir abwechselnd gegen das Fieber geben sollten. Da ich nicht genau wusste was es ist, habe ich ihm mein paracetamol Zäpfchen von zuhause gegeben. Am Abend dann der Schock, Fieber fast auf 41 grad gestiegen. Also direkt in ein privat Krankenhaus. Dort noch mal anschauen lassen und Blut abnehmen lassen. Dort war alles in Ordnung und dieser Arzt meinte wieder im Wechsel alle 3 Stunden die Säfte geben. Bei genauerem hinsehen habe ich festgestellt, dass die Säfte inoprofen und paracetamol sind. Also hab ich ihn ihm Wechsel die Säfte gegeben. Ich habe aber das Fieber nicht unter 38,5 bekommen. Am Mittwoch immer noch das gleiche also wieder ins private Krankenhaus. Diesmal wurde ein pcr Test gemacht, welcher negativ ausfiel. Der Arzt meinte wenn das Fieber bis Donnerstag nicht zurück geht, sollen wir wieder kommen, dann bekommt er eine Infusion. Am Donnerstag war dann das Fieber weg nur noch sehr schlapp und krank hat er ausgesehen. Also hab ich ihm nur noch paracetamol gegeben alle 8 Stunden ca. Welches ihn auch etwas aufgepäppelt hat. Und heute wieder in der Früh Fieber. Also hab ich paracetamol gegeben sind aber wieder zum Arzt. Diesmal zum Hausarzt bei dem die Tante von meinem Mann arbeitet. Der Arzt meinte alles ist in Ordnung es sind die Zähne. Lediglich die lymphkmoten sind angeschwollen. Deshalb verschreibt sie uns jetzt eine niedrige Dosis Antibiotikum, weil er schon so lange krank ist. Ich würde so gerne nach Hause fliegen. Die Ärztin meinte so krank würde sie ihn ungern nach Hause fliegen lassen. Ich soll ihn bis Sonntag das Antibiotikum erst mal geben und schauen wie es ihm geht. Und dann entscheiden. Die Sprache ist nicht das Problem und auch nicht die ärztliche Versorgung, trotzdem wäre ich gerne in meinen eigenen vier Wänden. Und meine größte Angst ist das es noch schlimmer wird. Wir sind übrigens bei der Familie meines Mannes. Was würdet ihr tun ?
Wie alt ist er denn? Mit einem kranken Kind würde ich nur im absoluten Notfall fliegen.
Er ist 1 1/2 Jahre.
Wie alt ist Dein Kind und wo seid ihr? Wie weit wäre denn der Heimweg?
Mein Sohn ist 1 1/2 und wir sind in der Türkei. Von Haustür zu Haustür sind es denke ich tatsächlich 8 Stunden.
Okay, dann ist die medizinische Versorgung völlig in Ordnung und der Weg wirklich weit und sehr anstrengend. Ich kann verstehen, dass Du nach Hause willst. Aber das schafft Dein Sohn gerade nicht. Er braucht jetzt Mama und Papa, viel Nähe und dass er ein wenig betüddelt wird. Vielleicht helfen euch ja auch Wadenwickel, wenn es ganz schlimm ist? Einfach mal googeln, wie man das bei kleinen Kindern macht. Hat mir als Kind immer geholfen. Viel trinken! Wenn er Wasser nicht mag: Saft, egal wie süss, ist jetzt erlaubt, Hauptsache, er trinkt. Alles Gute für Euch :-)
Dem Kind ist mir wichtig, dass Mama das ist. Nicht in welchen Wänden es sich befindet. Es ist ein Infekt, der wird auch wieder weg gehen. Lass sich das Kind erholen und fliegt dann wahrscheinlich recht gesund wieder nach Hause. Gute Besserung und ich persönlich würde noch etwas weniger Panik schieben! Lg
Danke für die Genesungswünsche . Die leichte Panik kommt daher, dass ich ihn noch nie so gesehen habe und er so anhänglich ist. Er weicht nicht von meiner Seite und schläft die meiste Zeit. Noch dazu sind wir nicht zuhause. Aber das wird hoffentlich schon wieder.
wenn ihr dort doch alles habt und nicht aus einem anderen grund nach hause müsst, würde ich da bleiben. sprache, ärztliche versorgung und unterkunft habt ihr ja. der infekt wird nur weil ihr zu hause seid ja nicht einfach weggehen. ich behaupte auch mal, dass du dich dort auch nicht groß ums kochen oder den haushalt kümmern musst. allein deswegen würd ich bleiben.
Ich kann SEHR gut nachvollziehen, dass Du jetzt gerne zuhause wärst!!! Ginge mir auch so!
Aber zaubern kann man nicht - und mit einem zahnenden oder fiebernden (oder beides) Kind würde ich auf keinen Fall fliegen!!!
Schnelle gute Besserung
Ich kann Dich total gut verstehen aber ich würde nicht überstürzt nach Hause reisen. Es klingt als sei Dein Sohn einfach nur ganz normal krank. Das ist übrigens bei Auslandsreisen ziemlich normal, je nach Reiseland häufiger oder seltener. Ich verstehe auch nicht warum Du jeden Tag zu einem anderen Arzt rennst, davon wird er auch nicht schneller gesund. So ein Infekt kann einfach mal 7-10 Tage dauern und so lange ist das Kind halt krank. Das Gras wächst nicht schneller wenn man daran zieht.
Naja die städtischen Krankenhäuser sind hier nicht die besten, deshalb am Abend das private welches direkt vor der Türe ist. Heute sind wir zu den Hausarzt in dem die Tante arbeitet, da das Fieber immer noch da ist. Eigentlich wollten wir ins Krankenhaus in dem wir zuvor schon waren fahren aber dann hat die Tante uns gerufen.
Ich kann dir auch nur zu etwas mehr Gelassenheit raten. Vielleicht hat er sich bei einem der Arztbesuche was neues eingefangen das gibt es leider auch. Und wenn das Fieber nicht zu hoch ist sei sparsam mit Fiebersenkendem Mittel. Leider fühlen sie sich dann schnell zu gut und sind fit, müssten sich aber eigentlich ausruhen und viel schlafen. Das zögert die Genesung oft raus. Ich weiß das man seinen kleinen lieber fit als total schlapp sieht aber das gaukelt einem das Mittel ja nur vor. Gute Besserung
Kann ich in deinem Fall leider nicht nachvollziehen, da du sowohl deine Familie als auch deine Schwiegerfamilie um dich/euch hast. Wenn du jetzt mit einem kranken Kind in einem Pary-< Hotel hocken würdest -OK. Warum läufst du jeden Tag zu einem anderen Arzt? Kinder haben nun einmal sehr oft sehr hoches Fieber. Da helfen am besten Wadenwickel und Ruhe. Zurück fliegen würde ich auf keinen Fall.
also bei 38,8 wäre ich mit Sicherheit in kein KH gegangen. Kinder fiebern schnell und Fieber hat ja auch eine Aufgabe. Einzige ausnahme: Das Kind wäre apathisch Und nur weil du es nicht unter 38,5 bekommen hast, gehst du ins nächste KH? Mach mal Wadenwickel Und ich glaube eher nicht, dass man dich mit einem infektiösen, fiebernden Kind in ein Flugzeug läßt. Also auskurieren, viel kuscheln und dann wieder heim.
Die letzten 10 Beiträge
- Kommen da demnächst Zähne?
- Schlaflabor mit 5 jährigen
- Verweigerung der Flasche
- Lebensmittel im Internet bestellen
- Rechtfertigen für längere Elternzeit
- Wie zieht ihr eure Kids nachts an
- Hinsetzen nachts im Bett 9 monate alt
- Seit Geburt Ängste - geht es euch auch so?
- Schlechte Esser und wenig Gewicht
- Babyone Geschenkgutschein