Elternforum Rund ums Baby

Krank bei neuem Job

Anzeige kindersitze von thule
Krank bei neuem Job

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wisst ihr wie das da ist, bekommt man wenn man einen neue Arbeit antritt aber krankgeschrieben ist und Krankengeld bekommt dann weiterhin Krankengeld oder zahlt dann der neue Arbeitgeber?! Und können die mich aufgrunddessen aus dem Arbeitsvertrag entlassen? Morgen stellt sich raus, ob und wann in die Charité und da werd ich wohl noch länger als bis Anfang Mai krank sein, da hätte ich ein neues Arbeitsverhältnis.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

dann wärst Du doch erst in der Probezeit? Wie lange bist Du denn schon Krankgeschrieben? Nach 6 Wochen zahlt doch eh bloß nur die Krankenkasse.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

ja genau. darum hab ich ja angst, sie könnten sagen, wir nehmen sie gar nicht mehr. auch bei neuem Arbeitsverhältnis Krankengeld? Na das wär der neuen Firma ja nur recht.


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Krank in die Probezeit gehen... hm... schlecht für dich aber ich würde als Arbeitgeber keinen Arbeitnehmer bezahlen wollen, der wahrscheinlich noch lange ausfallen wird.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja klar das seh ich auch so. Aber wenns weiter Krankengeld gäbe, wäre ich ja kein Klotz am Bein. Ich werd morgen nach dem Arzt mit meinem neuen Chef reden, muss ja auch erst mal gucken was sie sagen, wies weitergeht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Ja klar das seh ich auch so. Aber wenns weiter Krankengeld gäbe, wäre ich ja kein Klotz am Bein. Ich werd morgen nach dem Arzt mit meinem neuen Chef reden, muss ja auch erst mal gucken was sie sagen, wies weitergeht.


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

Die Dauer Deiner Erkrankung hat doch nix mit der Arbeitsstelle zu tun. Du bist doch krankgeschrieben bei der Krankenkasse und die zahlen das Krankengeld. Aber Probezeit ist ganz schlecht, vor allem kannst Du Deinen Einstieg nicht mal terminieren.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Das denk ich mir halt auch. Oh man, alles blöd


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es kam ein Arbeitsvertrag zu Stande aber zu erfüllst ihn ja nicht... keine Ahnung, wie es in dem Falle wäre.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich dachte da gäbe es vll Richtlinien. So ein Mist. Da ich ja meinen alten Job schon zum Ende des Monats gekündigt habe, bin ich weder dann krankenversichert noch bekomme ich Arbeitslosengeld wenn sie den Vertrag aufheben. Oh man.


.mms.

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von mf4

ich war im ersten monat krank und bekam das geld von der krankenkasse (ich glaub 67%)


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von .mms.

Warst du davor auch schon krank gewesen?


Caiss

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

war es denn ab zusehen das du in dem Zeitraum in die Klinik mußt ? hast du deinem neuem AG dies berichtet ... wenn er darüber Bescheid weiß, denk ich hätte er ja den Vertragsabschluß mit dir ja nicht gemacht ... anders nun ja, wenn du nichts gesagt hast, könnte es sein das sie dich nicht mehr nehmen ...


Jessi86

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

... nach Beginn eines Beschäftigungsverhältnisses krank wirst, dann zahlt die Krankenkasse Krankengeld. War bei mir auch so. War drei Wochen arbeiten und habe dann einen Hörsturz bekommen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Jessi86

Na wenn das wirklich so ist, hab ich ja evtl eine Chance das sie den Vetrag nicht gleich aufheben! Ich wär dann ja gar nicht krankenversichert, das wär echt total sch...


mf4

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Das wäre nicht nur scheiße sondern auch grad extrem teuer kläre das rechtzeitig mit dem neuen AG ab.


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

wieso versicherst du dich nicht auf eigene Kosten, wenn du zurzeit keinen Job hast und wie es aussieht erstmal nicht arbeiten kannst . . . Nach Hartz IV (zahlten ja die KK - Beiträge) habe ich mich dann sofort bei der BARMER gemeldet und mich versichern lassen, meinen Sohn natürlich auch. LG P.S.: Wünsche dir Gute Besserung und alles Gute!


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

baghira bist du privtversichert ?


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

ich nicht, aber mein Mann . . . Ich bin bei der BARMER versichert und Daniel auch


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Dein Mann ist privat und du und dein Sohn bei der Barmer. Wie geht das denn?


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

versteh ich net du bist bei der barmer mit kind und wer bezahlt da die beiträge?


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

er wollte uns mit privat versichern lassen, aber die haben da Auflagen gehabt, die wir nicht erfüllen konnten - u.a. wegen meinem Übergewicht! AXA zum Beispiel nahmen nur welche an, die glaub ich nicht mehr wogen als 110 kg oder so . . . und daniel ist bei der Barmer noch kostenlos, bei der privaten nicht . . .


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

rate mal was ich jeden Monat bezahle von meinem Konto bzw. vom Kindergeld das ich bekomme, die Krankenversicherung für Daniel und mich . . .


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

ich musste mich jetzt auch freiwillig krankenversichern und zahle die krankenkassen beiträge selbst


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

Aber die Höhe der Versicherungsbeiträge richtet sich nach dem Haushaltseinkommen. Somit reichen 150 Euro nicht. Ausser dein Mann verdienst wenig, kann aber nicht sein, denn wenn er nicht über die Beitragsbemessungsgrenze fällt, darf er sich nicht privat krankenversichern.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

aha vom kindergeld warum bist du nirgens pflichtversichert wenn du daheim bist ?


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

er hat sich privat versichern lassen mit einer hohen Eigenleistung (ich glaub so heißt das Wort) Ich zahle bei der BARMER ca.147,77 pro Monat!


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

weil ich kein Hartz IV bekomme (da bezahlen sie die KK-Beiträge) und ich bekomme nur Kindergeld vom Staat.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

die beläuft sich bei mir auf 800 irgendwas euro pro jahr und das wird gezwölftelt und dann hast du deine monatiliche b eitragrate und ich zahle jetzt 147,31 euro


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Und das wo beide nicht arbeiten.Sachen gibbet...


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-

und nicht ob du etwas verdienst oder nicht. Bevor ich mich bei einer gesetzlichen Krankenkasse freiwillig versichern muss, würde ich mir auch mal Angebote von den privaten Krankenversicherungen einholen.


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

darf man fragen wovon ihr dann lebt ?


Baghira2011

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

Angebote eingeholt


Sternschnuppe2004

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

schon arg das die versicherung jemand nicht nehmen weil er zuviele kilos hat.


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Wo arbeiten beide nicht?


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

also ist das so nicht ganz richtig und wohl unterschiedliche handhabung zwischen den KK


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sternschnuppe2004

weil er mit der hüfte was hat und ich chronisch krank bin- aus die maus mit privater KK


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von RM-


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

Bei Familie Baggi.


RM-

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

nicht da wir nicht verheiratet sind- komme ICH gar nicht erst als familienversicherungs-mitglied in frage


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von PaulaJo

Wieso ist dann der Mann privat versichert? Oder war er schon vor ALG 1 und ALG 2 so versichert?


rabbit80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

der ist "selbstständig", "Selbstversorger", nenne es wie Du willst


PaulaJo

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

Keine Ahnung....Alles sehr merkwürdig,die Diskussion hatten wir hier schon gefühlte 1000 mal...


32+4

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

selbstständiger/eigenständiger arbeitsloser?!


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von rabbit80

Aaaahhhhh verstehe.


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

Hoffentlich ruht er sich nicht auf meinen sauer verdienten und bezahlten Steuern aus.


michelleX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Baghira2011

Darf ich fragen, wovon ihr lebt? Wenn du nichts vom Staat ausser Kindergeld bekommst, und davon bezahlst du Krankenvicherung. Und am arbeiten seid ihr wohl auch nicht, wenn ich richtig verstanden habe.


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michelleX

sie leben angeblich von Mieteinnahmen


michelleX

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Mamamia68

Aha, kann mir aber trotzdem nicht vorstellen, das man davon leben kann


lukko34

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von michelleX

Auch Mieteinnahmen sind Einkommen und zu versteuern sind sie auch noch. Da stimmt etwas hinten und vorne nicht.


Mamamia68

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von lukko34

ich sag dazu nix ....aber es gibt Leute die glauben auch an den Osterhasen